Seite 2 von 2

Re: Wie entsorgt ihr Katzenstreu-Klumpen?

Verfasst: 28.09.2010 22:28
von FrauMonte
SONJA hat geschrieben:Ja, das ist schon seltsam - da gehen Herstellerangaben und Realität doch weit auseinander, siehe :arrow: Cats best + die Haustoilette


lg
sonja


Oh vielen Dank :s2445: , das kannte ich noch gar nicht.

Re: Wie entsorgt ihr Katzenstreu-Klumpen?

Verfasst: 29.09.2010 16:32
von Mozart
Hier wird das XXL-Klo zweimal am Tag sauber gemacht (wenn ich merke, es war jemand drauf und hat großes Geschäft verrichtet, dann
direkt).
Klumpen werden gesammelt (separat) und das große Geschäft entsorge ich über die Toilette. Die drei vier Körnchen die dann da dran sind,
die riskiere ich.

Re: Wie entsorgt ihr Katzenstreu-Klumpen?

Verfasst: 29.09.2010 19:45
von teufelchentf
Kacka ins Klo und Klumpen in nen Oskar Eimer und dann in die Mülltonne!
Da ich vorher immer einen Brechanfall hatte wenn ich den Eimer aufgemacht habe
als alles noch in einem Eimer war hatte ich mich entschlossen zu trennen *g*

Re: Wie entsorgt ihr Katzenstreu-Klumpen?

Verfasst: 02.10.2010 18:04
von happy1
Da fehlt noch eine Auswahl, Miste. :lol:
Wir entsorgen unser Öko cats best auf unserer Haus eigenen Miste. :wink:

Re: Wie entsorgt ihr Katzenstreu-Klumpen?

Verfasst: 02.10.2010 18:11
von Scrat
Ich glaube die wenigsten von uns haben einen eigenen Misthaufen .... :D
Wir sind doch nicht bei Frauentausch :wink:

Re: Wie entsorgt ihr Katzenstreu-Klumpen?

Verfasst: 20.02.2011 20:40
von moni67
hab jetzt seit ca 3-4 wochen den litterlocker 2 , also ich bin da voll mit zufrieden mit 2 katzen :D denk aber für mehr katzen isser nicht geeignet :roll:

Re: Wie entsorgt ihr Katzenstreu-Klumpen?

Verfasst: 20.02.2011 22:37
von Räubertochter
Ich habe seit 4 Wochen den Litter Locker II für 4 Katzen ;-)
Er steht in der Küche neben dem grossen XXL Haubenklo ( wird am meisten benutzt)
Zusätzlich entsorge ich noch Pippiklumpen im Bad über einen extra Beutel und dat Grosse übers Klo ( die paar Streusel riskiere ich)
aber ich denke der 2te Litter Locker II kommt bald :lol: ( ja ja Annika)

Re: Wie entsorgt ihr Katzenstreu-Klumpen?

Verfasst: 13.03.2011 21:26
von kullerella
Habe für meine zwei Süßen auch den Litterlocker (günstig über Schlecker online,war im Angebot), der steht in der Schuhkammer, gleich neben dem Eingang. Sehr praktisch, weil kein Geruch. Wenn der beutel voll ist, gehts ab in die Restmülltonne.
nur zu empfehlen!!!!!

Re: Wie entsorgt ihr Katzenstreu-Klumpen?

Verfasst: 13.03.2011 21:51
von hildchen
Hab noch eine volle Kassette vom LitterLocker I, falls die jemand brauchen kann, per PN melden.

Re: Wie entsorgt ihr Katzenstreu-Klumpen?

Verfasst: 14.03.2011 10:46
von Saavik
Hab jetzt mal Toilette angekreuzt, aber müsste an sich zusätzlich auch den Litter Locker II und in extra Tüte im Hausmüll entsorgen angeben...

Wir haben zZ 3 Streus, Porta Pine, CBÖP, und Bentonit seit Sheila meint, eine Extrawurst zu brauchen... :roll: (was tut man nicht alles...)

Porta und Cats Best werden bei uns regelmäßig über die Toilette entsorgt (ja dürfen wir), natürlich nur, so lange es sich nicht um Komplettwechsel dreht, die wandern in extra Tüten in den Hausmüll. Bis jetzt hatten wir noch nie Probleme mit einer verstopften Toilette und wir spülen nicht jeden Klumpen einzeln runter... denn dann bräuchte ich kein Öko-Streu kaufen...

Das Bentonit wird im LL II entsorgt und der Beutel dann wenn er voll ist im Hausmüll, klappt prima.
Tipp für alle deren Kassetten (bald) leer sind:
Kostenschonender kann man den LL II auffüllen, wenn man die alte Kassette aus dem LL II entfernt, einen normalen Müllbeutel oder große Plastiktüte nimmt und deren Rand in den Kassettenrand "fädelt", das ganze wieder einsetzt und den LL II normal weiter nutzt, haben wir jetzt gemacht und merken keinen Unterschied, wie immer alles geruchslos :-)

Re: Wie entsorgt ihr Katzenstreu-Klumpen?

Verfasst: 14.03.2011 20:01
von Matzi
Ich sammle die Pieselklumpen im Gefrierbeutel (nein ich friere sie nicht ein :s2008: )und sowie dann Kackknöddel dazukommen, wird der Beutel geschlossen und kommt in eine kleine Oskartonne mit Deckel und die wird jeden Tag geleert und über den Restmüll entsorgt.
Wir haben zwei Katzenklos und die machen wir 2 - 3 mal am Tag sauber, bei Kacknöddel sofort, da Stummel das immer lautstark kund giebt, auch wenn es nicht von ihr war, sie möchte das das Klo sauber ist. :s2447:

Re: Wie entsorgt ihr Katzenstreu-Klumpen?

Verfasst: 25.11.2014 16:50
von Kuro
Im normalen Hausmüll in einer gesonderten Tüte. Ich brauche bei Shiyuu das Klo aber tatsächlich nur alle zwei Tage zu machen (eine Katze mit Elefantenklo), seit ich sie barfe, ist ja auch das, was wieder rauskommt, weniger geworden. Die gesonderte Tüte vor allem deswegen, weil ich den Müll nicht täglich rausbringen brauche. Ich koche so gut wie nie und habe selten Abfälle, die nicht auch mal länger als ein oder zwei Tage in der Wohnung bleiben können, dazu verbrauche ich nun auch keine riesigen Mengen. Da möchte ich ihre Abfälle dann aber nicht ewig mit in dem Müll haben.

Re: Wie entsorgt ihr Katzenstreu-Klumpen?

Verfasst: 25.11.2014 21:48
von Hollyleaf
Wir bringen nach jeder Reinigung am Tag das Streu (befindet sich in einer Tüte) einzeln in die Biomülltonne vor dem Haus.