Lucky-Kitty Keramik Katzenbrunnen

Toiletten, Streu, Wasserbrunnen, Bürsten, usw.

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 08.12.2008 11:30

Also ich könnt ja echt noch schwach werden... Und wenns den jetzt auch noch in einer anderen Farbe gäbe *schmacht*... hach, vielleicht nächstes Jahr (das diesjährige Weihnachtsgeschenk für meine Mäuse ist schon verplant, da geht nix mehr :lol: )
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild


Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitragvon SONJA » 10.12.2008 18:04

Jetzt müssten ja die ersten ihre Brunnen erhalten und im Einsatz haben,
wie sind denn bei euch die Erfahrungen?


liebe Grüße,
Sonja
...

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitragvon SONJA » 11.12.2008 18:40

Cleo hat geschrieben:Soooooooooo.... Jetzt ist der Ersatz da!!! Nun kann es los gehen...

"Määääääädeeellls, der Nikolaus war noch mal da!!!"

Bild
Lilu: Hmmm, frisches Wasser!

Bild
Lilu: Fast so gut wie aus dem Wasserhahn!

Bild
Ronja: Lass mal schmecken...

Bild
Ronja: Ja, stimmt... Ist lecker! *schlabber*

Bild
Cleo: Moment mal, der ist undicht! Da kommt Wasser oben raus!
Ronja: Du Doofe, das muss so sein!

Bild
Cleo: Das glaube ich nicht! *patsch* *patsch*

Bild
Cleo: Sieht auch nicht aus wie ein Wasserhahn!

Bild
Cleo: Okay, aber schmecken tut es! *schlabber*

Noch mal 1000 Dank an Kater Brösi! Das war echt ein super Service!!!
...

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 11.12.2008 18:54

:s1942: scheint bei den Cats ja gut anzukommen.
Aber kein Wunder....
Kann aus Erfahrung sagen, das Brunnen
mit fließendem Wasser oft sehr gerne und gut angenommen werden.
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Benutzeravatar
Cleo
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 19.10.2005 12:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Cleo » 11.12.2008 19:02

Unsere Drei (siehe oben) mögen den Brunnen.

Info:
1.) Die Pumpe hört man wirklich kaum!!
2.) Der Verbrauch der Pumpe liegt bei ca. 1 bis 2 Watt (wirklich lächerlich)
Zuletzt geändert von Cleo am 11.12.2008 19:02, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß vom Claus - Dem Dosenöffner von Cleo, Lilu und Ronja
Bild


Benutzeravatar
blaumuckel
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3956
Registriert: 08.03.2008 11:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Jetzt wieder im Grünen

Beitragvon blaumuckel » 11.12.2008 19:02

Ich glaube, mein Kater würde darin Baden. :wink:

Wie oft muss man das Teilchen denn sauber machen? Überlege nämlich auch noch, mir einen Brunnen zuzulegen. Bin jetzt allerdings völlig verwirrt: Ich dachte, man soll welche mit Kohlefilter nehmen. Nun ist es besser ohne?
Liebe Grüße von Lina, Söckchen und Bettina

Benutzeravatar
Cleo
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 19.10.2005 12:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Cleo » 11.12.2008 19:04

Ich würde sagen, alle 3 Tage das Wasser wechseln und einmal in der Woche den Brunnen reinigen.
BTW: Wir werden den Brunnen von Hand reinigen.
Gruß vom Claus - Dem Dosenöffner von Cleo, Lilu und Ronja

Bild

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19920
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 11.12.2008 19:09

Ich hab mich vielleicht erstmal geärgert letztens als ich den Brunnen hier gesehn hab weil ich grad erst meinen CatIt auf Müll geworfen und mir vor wenigen Wochen n FreshFlow zugelegt hab. :twisted:
Und dieser Plastikmist geht mir auf'n Keks, so einer zum in der Maschine reinigen wär ein Traum! :love:

Was mich natürlich noch interessieren würd, wie das bei Langhaarkatzen funktioniert, bzw ob die Haare generell nicht auf die Pumpe gehn wenn da kein Filter drin is?

Also der nächste Brunnen wird definitiv der hier werden wenn denn die Berichte auch "haartechnisch" gut ausfallen! :D
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 11.12.2008 19:13

Wenn ich mir ansehe was für eine "Sauerei" sich immer in den Teichfiltern sammelt finde ich, dass eine "filterlose" Pumpe wesentlich hygienischer ist, als JEDER Filter
Sofern man regelmäßig das Wasser wechselt und den Brunner sauber macht.

Was sich alles in so einem Filter ansammelt möchte lieber nicht wissen. :roll:

Benutzeravatar
blaumuckel
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3956
Registriert: 08.03.2008 11:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Jetzt wieder im Grünen

Beitragvon blaumuckel » 11.12.2008 19:25

Hatte mal ein paar Tage den Catit. Der hat so laut gebrummt, dass ich ihn wieder zurückgebracht habe. Aber der soll ja ganz leise sein, könnte ich doch glatt mal auf meine Wunschliste setzen.
Na ja, und Katerchen hätte ein neues Spiezeug. :s859:
Zuletzt geändert von blaumuckel am 12.12.2008 08:34, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße von Lina, Söckchen und Bettina

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitragvon SONJA » 11.12.2008 22:38

Zum Thema Filter


Frage
Der Lucky-Kitty Trinkbrunnen käme ganz ohne Aktivkohlefilter aus.
Wie bleibt denn da das Wasser sauber?

Antwort
Durch die ständige Umwälzung des Wassers wird dieses mit Sauerstoff
angereichert, ausserdem hat Keramik eine extrem glatte und dichte
Oberfläche und wir haben den Trinkbrunnen "ohne Ecken und Kanten"
gebaut - Schmutz und Bakterien haben da keine Chance sich festzusetzen
und zu vermehren.

Untersuchungen der Zeitschrift Ökotest von Aktivkohlefiltern in
handelsüblichen Wassaufbereitern haben überraschenderweise gezeigt,
das Aktivkohlefilter zu starker Verkeimung neigen können
- wir haben
uns deshalb bewußt gegen die Verwendung dieser Filter entschieden.
Das ist für den Kunden zudem preiswerter und hygienischer als die teuren
Nachkauffilter.

Auszug aus dem Artikel der Ökotest:
"Das gefilterte Wasser entspreche in mikrobiologischer Hinsicht nicht den
Anforderungen der Trinkwasserverordnung, die Filter verkeimten sehr
schnell, so daß sie im Extremfall schon nach zwei Tagen mehr als 10.000
Keime pro Milliliter enthielten, darunter potentielle Krankheitserreger, und
manche Filter seien gar ab Werk mit Schimmelpilzen belastet." (Testbericht von Ökotest)
...

Benutzeravatar
Cleomy
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5329
Registriert: 18.02.2007 19:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitragvon Cleomy » 11.12.2008 22:58

Sorry, aber das Video ist einfach herrlich :lol:

Benutzeravatar
Kater Brösi
Experte
Experte
Beiträge: 191
Registriert: 25.08.2005 14:40
Wohnort: Katzenboutique München
Kontaktdaten:

Beitragvon Kater Brösi » 04.01.2009 21:18

8)

Und hier noch ein paar fotografische Eindrücke unserer Kundin Birgit,
deren Katzen den Lucky-Kitty Katzenbrunnen kennenlernen:



Bild

Bild

Bild



Klick:
Bild
Schnurr und Miau,
euer Kater Brösi

http://www.kater-broesi.de

Bild

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 04.01.2009 21:59

Genau DEN wünsch ich mir zum Geburtstag! :D
Dauert aber noch ein bisschen. :cry:
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 05.01.2009 07:02

hab mir gestern auch das video angeguckt. ich denke noch drüber nach.
die farbe würde übrigens PERFEKT zu meiner küche passen - meine küchenwände sind weiß und die farbe ist einfach neutral :wink:
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley

Bild



Zurück zu „Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste