Katzentrinkbrunnen - Keramik im Hof

Toiletten, Streu, Wasserbrunnen, Bürsten, usw.

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 10.10.2007 15:24

www.keramik-im-hof.de, da habe ich auch meins bestellt....katzen haben es gut angenommen nur Bella mag es nicht :( , aber Bella ist auch ein spezieler :lol: :roll: Hund
LG, Vesna
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna


Carina
Experte
Experte
Beiträge: 220
Registriert: 06.09.2007 18:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitragvon Carina » 12.10.2007 20:11

Hallihallo!

Ich hab mir das hier mal durchgelesen und mir die Brunnen von Keramik.im.Hof angeschaut und bin echt begeistert!!! Werd mir auch so einen bestellen, aber vorher hab ich noch ne Frage:

Wie sieht das denn aus mit Algen und so?! Da ist doch kein Filter drin?! Wie oft macht ihr den denn sauber???

Schon mal Danke für Antwort :D

Gruß Carina,Tinka & Spencer

Benutzeravatar
Hope
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3449
Registriert: 26.02.2007 18:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Hope » 12.10.2007 20:44

Wir haben den gleichen Brunnen wie Ronjas Räubertochter. Die Keramik kommt bei uns mindestens einmal in der Woche einfach mit in die Spülmaschine. Die Pumpe, welche bei uns allerdings selten eingeschaltet ist, lass ich ab und zu von meinem Freund sauber machen.
Liebe Grüße Hope, Kentucky und Punkt :-D

Benutzeravatar
chris4
Junior
Junior
Beiträge: 34
Registriert: 12.10.2007 00:26
Geschlecht: weiblich

Beitragvon chris4 » 13.10.2007 01:05

Das ist ja Klasse ! Dann muß man sich als Kater ja nicht mehr (trotz des stets frischen Wassers im Napf) wie ein Verdurstender nach dem Duschen in die Badewanne stürzen, oder? Bild
Bild

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 13.10.2007 11:28

Ich hab den ganz blauen Trinkbrunnen von Keramik im Hof. Der wird alle 3-7 Tage (je nach Verschmutzung und Haaranteil :wink: ) gründlich gespült und mit seeeeehr heißem Wasser abgespült und kommt ansonsten auch mal in die Spülmaschine, wenn Platz ist (ist aber eher nicht so oft :roll: ). Die Pumpe reinige ich immer mit, wenn ich den Trinkbrunnen auch reinige. Allerdings lege ich sie nicht jedesmal in Essigwasser ein. GsD hat mir Nadine (kamikätzchen) vor Kurzem gezeigt, dass man die Pumpe auch öffnen kann :oops: , jetz muss ich nimma drin "rumstochern" zum säubern (jaja, man sollte manchmal die Bedienungsanleitung lesen :oops: :lol: ).
Die Pumpe ist bei mir tagsüber immer ingeschaltet. Erhöht zwar bestimmt meinen Stromverbrauch, aber Merry trinkt am liebsten fließendes Wasser (bevor ich den Trinkbrunnen hatte, musste ich ihm immer den Wasserhahn leicht aufdrehen, aus dem er dann getrunken hat :roll: , so ists schon viel einfacher :lol: ).
Die Anschaffung hat sich auf jeden Fall gelohnt, Merry und Izzie trinken schön viel, der Trinkbrunnen sieht hübsch aus und ich bin mir sicher, dass er mir auch gut tun wird, wenn hier im Winter die Heizung ständig an ist (ich reagiere recht schnell auf trockene Heizungsluft...). Also: :s1942:
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild


Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 13.10.2007 14:59

wir reiningen es zwei mal die Woche....
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
Ronjasräubertochter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7864
Registriert: 28.02.2006 11:24
Vorname: Silvie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
Kontaktdaten:

Beitragvon Ronjasräubertochter » 13.10.2007 21:15

ChrisSu hat geschrieben:Welche Größe hat deiner ? Ich hab den mittleren bestellt !

jo den mittleren der reicht find ich :wink:
Bild
Freunde die keine Freunde sind lass sie ziehen auch wenn es weh tut !

Benutzeravatar
Tigerentchen
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 669
Registriert: 01.06.2007 09:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern

Beitragvon Tigerentchen » 15.10.2007 07:50

Die3ausGL hat geschrieben:Wie sieht das denn aus mit Algen und so?! Da ist doch kein Filter drin?! Wie oft macht ihr den denn sauber???



Algen jibbet nich :D ...ich mache den Brunnen auch nur 1x die Woche komplett sauber, gründlich durchspülen, Haare aus der Pumpe raus und dann ist alles in Schuss

Ich finde auch, die mittlere Größe reicht, die ist schon groß genug, der Große ist ja mehr Schwimmbecken.
Manu
mit Bienchen, Putin, Mia....und Maja (Engelchen, ich hab Dich für immer lieb)
Bild

Benutzeravatar
FilouTheCat
Experte
Experte
Beiträge: 189
Registriert: 08.07.2006 12:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Beitragvon FilouTheCat » 22.10.2007 17:44

Filou liebt diesen Wasserbrunnen :lol:! *NEIN!ICH TRINKE KEIN STEHENDES WASSER :lol: :s2007: !!"

echt lustig sowas :)
Viele Grüße und einen schönen Herbst 2oo8 wünschen euch Lara, Lilli & Filou :pfote: :pfote:

Bild

Katzen- und Housemusicfreak =)

Benutzeravatar
Meikemex
Experte
Experte
Beiträge: 164
Registriert: 25.10.2006 17:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Meikemex » 22.01.2008 13:11

Hallo

ich hab mal eine Frage zu Wasserbrunnen: Muss das ein spezieller für Katzen sein oder kann es auch einfach ein Deko-Brunnen sein?
Was ist denn das Spezielle an Katzenbrunnen?

Viele Grüße
Meikemex

Benutzeravatar
Bubu
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 509
Registriert: 22.03.2007 12:57
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Bubu » 22.01.2008 13:24

Ach, ich finde die Brunnen auch soooooooooooo schön!!!!
(Die flachen Fressnäpfe gibbet zum Geburtstag) :s1941:

Leider habe ich hier extreme Wasserratten! Plitsch, Platsch, alles nass!
Egal ob Wasserhahn oder Trinknäpfchen. Ich fürchte, egal wie groß ich
die Unterschale unter dem Brunnen machen würde, das Laminat würde
extrem darunter leiden. Bzw. ich könnte neben den Brunnen einen Raumentfeuchter stellen... :s1968:

Vielleicht wenn die Wasser-Phase mal rum ist...


___________
LG Maria

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 22.01.2008 13:29

Ich bin noch am Überlegen:

Bild

Bild


Bild

Und kann mich nicht recht entscheiden.. Natürlich dann mit Katzenpfoten!

Muß ich aber auch nicht - muß eh erst warten, wie es mit Lucy (das liebe Geld :? :? :? ) wegen der OP weiter geht.. Habsch noch was Zeit...
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 22.01.2008 14:49

@ Katrin: Also rein optisch, gefällt mir der zweite am besten
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Benutzeravatar
Meikemex
Experte
Experte
Beiträge: 164
Registriert: 25.10.2006 17:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Meikemex » 22.01.2008 14:51

Meikemex hat geschrieben:Hallo

ich hab mal eine Frage zu Wasserbrunnen: Muss das ein spezieller für Katzen sein oder kann es auch einfach ein Deko-Brunnen sein?
Was ist denn das Spezielle an Katzenbrunnen?

Viele Grüße
Meikemex


Kann ich das hier fragen oder soll ich lieber einen eigenen Thread aufmachen?

Viele Grüße
Meikemex

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 22.01.2008 15:17

Meikemex hat geschrieben:Hallo

ich hab mal eine Frage zu Wasserbrunnen: Muss das ein spezieller für Katzen sein oder kann es auch einfach ein Deko-Brunnen sein?
Was ist denn das Spezielle an Katzenbrunnen?

Viele Grüße
Meikemex


Eigentlich gar nichts. Nur achten Hersteller für Katzentrinkbrunnen auf leisere Pumpen..

Ich hatte auch ne ganze Weile einen Tschibo-Brunnen..
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de



Zurück zu „Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste