Neuer Kratzbaum für meine Mietzen
Verfasst: 24.08.2010 23:34
Ich habe am Samstag Geburtstag. Und es ist ja nicht so, dass mir für mich persönlich nichts mehr einfallen würde (
) aber ein neuer Kratzbaum für meine beiden Fellnasen ist dringend erforderlich. Also legen Eltern und Opa zusammen:
http://www.tiierisch.de/produkt/kratzbaum-palencia
Hab jetzt gesehen, dass man ihn über Online-Versandt doch etwas günstiger bekommen hätte. Aber als ich mit meiner Mutter unterwegs war, hat er mich einfach überzeugt und wir haben zugeschlagen.
Ein deckenhoher (fast preisgleich) war auch noch in der Auswahl, aber ich hab mir überlegt, dass meine beiden Senioren den wohl nicht mehr richtig "ausnutzen" würden. Auch war die Bodenplatte relativ groß, so dass er platztechnisch kaum gepasst hätte.
Der neue passt noch neben das Plüschregal und die Liegemulde, die dann auch hoffentlich mal genutzt wird. Nur meine Blumenvase (extra katzensicher an der Wand angebohrt) muss weichen.
Mir war vor allem wichtig, dass längere Stämme dabei sind, damit sie auch die Krallen ihrer Hinterläufen besser abwetzen können. Die Kratzmatte nutzen sie leider außer zum schlafen kaum. Auch die Trommel bzw. Höhle ist toll. Von Innen mit Plünsch ausgelegt und von Außen mit Sisal umrandet - also noch mehr Kratzmöglichkeiten.
Freu mich schon richtig - leider war er nicht mehr auf Lager. Evtl. Freitag können wir ihn abholen
. Dann kann mein Schatz mir den gleich zum Geburtstag aufbauen (etwas möchte ich doch geschenkt bekommen
).

http://www.tiierisch.de/produkt/kratzbaum-palencia
Hab jetzt gesehen, dass man ihn über Online-Versandt doch etwas günstiger bekommen hätte. Aber als ich mit meiner Mutter unterwegs war, hat er mich einfach überzeugt und wir haben zugeschlagen.
Ein deckenhoher (fast preisgleich) war auch noch in der Auswahl, aber ich hab mir überlegt, dass meine beiden Senioren den wohl nicht mehr richtig "ausnutzen" würden. Auch war die Bodenplatte relativ groß, so dass er platztechnisch kaum gepasst hätte.
Der neue passt noch neben das Plüschregal und die Liegemulde, die dann auch hoffentlich mal genutzt wird. Nur meine Blumenvase (extra katzensicher an der Wand angebohrt) muss weichen.
Mir war vor allem wichtig, dass längere Stämme dabei sind, damit sie auch die Krallen ihrer Hinterläufen besser abwetzen können. Die Kratzmatte nutzen sie leider außer zum schlafen kaum. Auch die Trommel bzw. Höhle ist toll. Von Innen mit Plünsch ausgelegt und von Außen mit Sisal umrandet - also noch mehr Kratzmöglichkeiten.
Freu mich schon richtig - leider war er nicht mehr auf Lager. Evtl. Freitag können wir ihn abholen

