Seite 1 von 4

Kratztonne Diogenes

Verfasst: 09.07.2009 08:30
von blaumuckel
Hallöchen,
kennt jemand von euch diese Tonne hier http://www.bitiba.de/-mom37077/shop/katze/katzenzubehoer/kratzbaum/kratzmoebel/+34767 ?
Gibt's grad im Angebot. Finde Bewertungen von superschlecht bis total Klasse.

Verfasst: 09.07.2009 08:37
von teufelchentf
Ich brauch ne grössere Wohnung...
DieTonne würd mir auch gefallen, hab aber keinen Platz mehr... :roll:
oder vielleicht doch ? :oops:

Verfasst: 09.07.2009 08:48
von wizard
ich muss sagen, für meine jungs ist sie eher nichts.

die höhe ist ok... aber mit nur 37 cm durchmesser steht
sie finde ich nicht sehr sicher...
mal davon abgesehen, dass sich spätestens awi in den
18 cm eingängen festklemmen und verkeilen würde!! :lol:

aber für ne kleine katze... warum nicht...

Verfasst: 09.07.2009 10:30
von Cat-Girl
Ich find sie könnt ziemlich spass machen...

Verfasst: 09.07.2009 10:32
von user_1310
Wir haben so eine. Sie wird nur zum Kratzen genutzt. Rein geht da keiner , die Löcher sind doch klein und es ist eng da drin.

Verfasst: 09.07.2009 10:39
von wizard
aber immerhin wird dran gekratzt!

glück gehabt. die garantie hat man ja nie, dass die dinge
dann letztenendes auch genutzt werden.

Verfasst: 09.07.2009 10:52
von user_1310
wizard hat geschrieben:aber immerhin wird dran gekratzt!



Ja und oben drauf wird mal geschlafen, selten - aber immerhin :) ich hab sogar 2 von diesen Teilen. Ich hatte die gekauft als Linus als Kitten bei uns einzog. Die Tonnen kann so gut überall mal zum Kratzen hinstellen.

Verfasst: 09.07.2009 11:08
von TranceCat
Hi,

also für den reduzierten Preis, ok, aber für den vollen würd ich sie nicht kaufen.

Mich würden die ziemlich kleinen Öffnungen stören und dass die Ränder nicht gegen ausfransen geschützt sind.

Würds auch schade finden, wenns dann nicht genutzt wird...
(->Meine PetFunTonne wird komplett genutzt, sowohl aussen, zum hochwetzen und kratzen, wie auch innen, zum verstecken und reläxxen...)

LG,
*Nicki* :flower2:

Verfasst: 09.07.2009 11:45
von blaumuckel
Also doch eine selber bauen oder noch ein bisschen sparen? :wink: :?
Lina, die halbe Portion würde da wahrscheinlich reinpassen, aber Söckchen? Obwohl der sich ja in die kleinsten Kisten quetscht. :shock:

Verfasst: 09.07.2009 11:53
von user_1310
Taschentigermama hat geschrieben: und dass die Ränder nicht gegen ausfransen geschützt sind.



Also meine sind jetzt 3 Jahre alt und da franzt nichts aus.

Verfasst: 09.07.2009 11:59
von TranceCat
Wonnie hat geschrieben:Also meine sind jetzt 3 Jahre alt und da franzt nichts aus.


Klar, es kommt auch immer drauf an, wie intensiv diese Tonnen genutzt werden... Bei meinen wären die schneller ausgefranzt, als ich kucken könnte... :wink:

Verfasst: 09.07.2009 12:00
von user_1310
Taschentigermama hat geschrieben:
Klar, es kommt auch immer drauf an, wie intensiv diese Tonnen genutzt werden... Bei meinen wären die schneller ausgefranzt, als ich kucken könnte... :wink:



wie gesagt, sie wird bei uns zum Kratzen genutzt und somit hält sie schon was aus - bzw. die zwei die wir davon haben :wink:

Verfasst: 09.07.2009 16:26
von sicki66
Der Preis ist schon ok,
ich finde die zu klein vom Durchmesser und von den Löchern sowieso.
Ich würde mir immer wieder selbst eine bauen,
da kann man seinen Träumen freien lauf lassen.Ich Persönlich würde davon abraten. (Ich spreche aber nur für mich)

Verfasst: 17.07.2009 11:04
von Sita
Hallo zusammen,

habe vor kurzem unserer Sita auch so eine Tonne bestellt. War bei zoopl*** im Angebot. Für den vollen Preis hätte ich sie wieder zurück geschickt. So super gut verarbeitet ist sie nämlich nicht. Bei uns geht teils das Sisal an den Löchern innen ab.

Sita nutzt die Tonne auch nicht sonderlich oft. Mal hüpft sie drauf um aus dem Fenster zu schauen was direkt über der Tonne ist, im obersten fach lag sie auch schon drinnen. Aber eben nicht oft. wird kein Lieblingsplatz werden.
Sita passt als normale EKH mit 4,5 Kg gut rein, kann sich auch noch drehen.

Aber die Tonne ist stabil und bleibt stehen: unser 16Kg Hund hat sie nämlich auch mal ausprobiert und ist drauf gestiegen ;) Wollte halt auch aus dem Fenster schauen ;)

Ich bin am überlegen ob man diese Teile nicht selber bauen kann. Habe gehört das man bei großen Zeitungen diese Rollen wohl bekommen könnte. Naja, wenn ich mal im Urlaub nichts zu tun habe werde ich mich viel. dran wagen...

Finde es halt klasse das sie dank ihrer Form eigentlich überall einen platz finden.

Verfasst: 17.07.2009 13:25
von blaumuckel
Ich habe mich entschieden, nun doch eine Kiste (wie Sicki66) selbst zu bauen. Wir hatten noch 3 große Regalbretter, das 4. muss ich dazu kaufen und Sisal habe ich günstig in der Teppichscheune bekommen. Ansonsten habe ich kleine Bretter, die ich für oben, unten und als Einlegeboden nehme. Fehlen also nur noch die Abschlussleisten. Dann kanns losgehen. Für meine Rabauken, für die ich alles festbinden muss, damit's nicht umfällt, ist das wohl die stabilere Variante. :D