Seite 2 von 2

Re: Welchen Outdoor-KB

Verfasst: 01.12.2011 16:22
von vilica65
wirklich supi katrin
das wäre auch was für uns :wink:

Re: Welchen Outdoor-KB

Verfasst: 01.12.2011 16:25
von lulu39
@ Vesna, ich denke nur, das der Versand in die Schweiz horror teuer wird. Fragen kannste ja - die Leute sind da sehr nett.

An den 2 Paketen hatten 2 Männer zu tragen - alleine hätte ich keins bewegt.. :shock: :shock:

Re: Welchen Outdoor-KB

Verfasst: 01.12.2011 16:28
von Cuilfaen
Lucy sieht auf dem Baum aber nunmal auch wirklich gut aus :love: Steht ihr :love:

Re: Welchen Outdoor-KB

Verfasst: 01.12.2011 16:32
von vilica65
o ja....das kann ich vergessen...hast recht :(

Re: Welchen Outdoor-KB

Verfasst: 09.11.2013 08:22
von hochelfe
Hallo Ihr Lieben,

ich wollte mal nachfragen, wie denn mittlerweile so die Erfahrungswerte zu den Outdoor-KB bzw denen auf Balkonien sind.
Ich weiß, wir haben keine Balkonsaison, aber seit Gestern ist unser Netz dran! Das war vielleicht aufregend für die zwei.
Eigenltich wollen wir einen Baum selber bauen, aber das dauert dann ja noch bis zum Frühjahr.
Deshalb habe ich überlegt ob ich einen vom Pussyversand bestelle. So einen Deckenspanner.
Dann einer was zu den Dingern und der Haltbarkeit sagen?
Ab und zu würde das Teil bestimmt Regen abbekommen, ist zwar etwas überdacht der Balkon, aber je nach Wind und Wetter komtm schon was an.
Sonst würde noch King in Frage kommen, aber die sind nunmal auch viel teurer, und wenn dann doch der selbstgebaute kommt....

Re: Welchen Outdoor-KB

Verfasst: 20.08.2016 07:12
von Felinae
Auch wenn hier gefühlte 100 Jahre niemand mehr was geschrieben hat.

Dachte ich, ich geb' hier mal Meine Erfahrungen weiter.

Selber irgend etwas basteln kam für mich nicht in Frage, dafür habe ich hier Null Platz, keinerlei Werkzeug usw.

Unser Balkon ist eher klein und da Passt auch von der Form nicht jeder Baum und dazu kommt ich steh' einfach auch auf gute Qualiät und dicke Sisalsäulen.

Zooplus scheidet da aus alleine Weil die Säulen nicht sind was ich wollte

Rufi http://drapaki.pl/de/kratzbaum-fuer-fre ... w-o-3.html hmm, ich tue mich einfach sehr schwer damit im Ausland zu bestellen obwohl ich weiss die Qualität ist nicht schlecht

Ein Kingkratzbaum http://www.geliebtes-tier.de/index.php/ ... aeume.html
War schon in der engeren Wahl, aber wer die Wahl hat, hat die Qual ich konnte mich bei denen einfach nicht entscheiden wie der Baum den nun werden sollte.

Geworden ist es dann ein Robusta, dieser hier http://www.robusta-kratzbaeume.de/artikel/modellw2.html weil der von der Grösse perfekt passte und ich da weiss womit das Sisal imprägniet ist. Eigentlich waren die mir zu teuer, aber ich hab' mir den auf einer Messe gekauft mit ausgezeichneten Preiskonditionen so das er am langen Ende auch ungefähr bei den Preisen von King war.

Ich hab' meine Entscheidung nicht bereut. Die Mäuse lieben ihren Kletterbaum da draussen. Ich hab' den bewusst schnörkellos, also ohne Bettchen oder Höhlen genommen. Weil da draussen ist der Baum zum Klettern und als Aussichtsplattform gedacht. Es ist da viel zu Aufregend zum einkuscheln und schlafen. Dafür gibt es hier genügend Bäume in der Wohnung.