Aleshanee hat geschrieben:Was genau müßte man denn als Flugpate tun?Ist man da mehrere Tage unterwegs oder bringt jemand das arme Kerlchen zum Flugplatz und man ist an einem Tag zurück?oder wie muß ich mir das vorstellen.
Ich frage weil ich mir schon den ganzen Tag Gedanken mache wie ICH dem süßen helfen könnte.
Habe mir das so gedacht das ich mir ein 1 Tagesticket nach Moskau kaufe hinfliege und den süßen abhole.
Bei mir ginge das nur Samstags oder Sonntags denn ich weiß zu 100000000% das ich kein frei bekommen würde?
Als Flugpate nimmt man ein Tier am Abflug-Flughafen von den dortigen Tierschützern in Empfang bzw chekt zusammen mit diesen das Tier ein, da bei fast allen Fluggesellschaften ein Tier nicht alleine mitfliegen darf. Beim Zielflufhafen nimmt man es zusammen mit den hiesigen Tierschützern wieder in Empfang und die Arbeit ist erledigt.
Außer etwas mehr Zeitaufwand kostet es i.d.R. für den Paten nichts. Um die Kosten und Papiere kümmern sich die Tierschützer.
Im Prinzip kann jeder, der in Urlaub fliegt, sich bei den entsprechenden Organisationen schon im Vorfeld melden, wenn man sich als Flugpate zur Verfügung stellen möchte. Da die Abflugtermine feststehen, können sich die Tierschützer im Urlaubsland dementsprechend vorbereiten.
Weitere Infos gibt es z.B.
hier.