News aus France - es tut sich etwas....
Verfasst: 22.04.2008 23:01
Liebe Cattalk Gemeinde
nach den letzten drei negativen Erlebnissen, und einem Abendessen mit Dr. Aletti, werde ich nicht so schnell aufgeben .. und schnell reagieren, damit es meinen derzeitigen und zukünftigen Fellnasen gut gehen wird.
Das Hauptproblem in der Veterinärmedizin ist, daß "Patienten" erst dann gebracht werden, wenn es fast schon zu spät ist .. (so seine Aussage) ... denn die lieben Vierbeiner können ja nicht sprechen, und mitteilen wenn es Ihnen schlecht geht. Demzufolge ist eine Diagnose nur über ausführliche Tests möglich.
Ich habe ja von Veterinärmed. nicht sooo viel Ahnung - aber bin sehr gut im logischen Denken, und Umsetzten meiner Gedanken & Ziele.
Als Vergleich (der von Dr. Aletti bestätigt wurde) könnte man folgendes heranziehen;
Ihr kauft einen Gebrauchtwagen OHNE Serviceheft - und wisst nicht wie der Zustand des Fahrzeuges eigentlich ist. Um auf Nummer sicher zu gehen - wird mal das Motoröl getauscht .. der Luftfilter, Bremsbeläge, etc .. und Ihr glaubt dann gut unterwegs zu sein ... ohne zu wissen, daß die Radaufhängung kaputt ist...
oder noch besser...
Firmeninhaber kommen erst zu einem Betriebsberater wenn das Unternehmen bereits arg in den roten Zahlen liegt, ...
Also um es kurz zu machen, die Pre-Diagnostik ist ein wesentlicher Bestandteil um unseren geliebten Vierbeinern ein gutes Leben zu gewährleisten. Deswegen mache ich mal Nägel mit Köpfen...
In sehr kurzer Zeit, werden wir ein Blutanalysegerät (für großes Blutbild) vor Ort haben - auch wenn dies eine Spende an die SPA ist, die ich nicht mal steuerlich absetzen kann .. und die Kunststoff Käfige in der Quarantäne werden gegen V2A Behälter ausgetauscht ... denn trotz der Liter an Desinfektionsmittel, kann man nie sicher sein, daß auch alles wirklich 110 % ig clean ist.
Somit ist mal der erste Schritt gemacht, damit wir ein wenig mehr auf der sicheren Seite sind. Solch Erlebnisse wie in den letzten drei Wochen möchte ich nicht nochmal erleben.
Ich halte Euch auf dem Laufenden ...
Liebe Grüße
Walter
nach den letzten drei negativen Erlebnissen, und einem Abendessen mit Dr. Aletti, werde ich nicht so schnell aufgeben .. und schnell reagieren, damit es meinen derzeitigen und zukünftigen Fellnasen gut gehen wird.
Das Hauptproblem in der Veterinärmedizin ist, daß "Patienten" erst dann gebracht werden, wenn es fast schon zu spät ist .. (so seine Aussage) ... denn die lieben Vierbeiner können ja nicht sprechen, und mitteilen wenn es Ihnen schlecht geht. Demzufolge ist eine Diagnose nur über ausführliche Tests möglich.
Ich habe ja von Veterinärmed. nicht sooo viel Ahnung - aber bin sehr gut im logischen Denken, und Umsetzten meiner Gedanken & Ziele.
Als Vergleich (der von Dr. Aletti bestätigt wurde) könnte man folgendes heranziehen;
Ihr kauft einen Gebrauchtwagen OHNE Serviceheft - und wisst nicht wie der Zustand des Fahrzeuges eigentlich ist. Um auf Nummer sicher zu gehen - wird mal das Motoröl getauscht .. der Luftfilter, Bremsbeläge, etc .. und Ihr glaubt dann gut unterwegs zu sein ... ohne zu wissen, daß die Radaufhängung kaputt ist...
oder noch besser...
Firmeninhaber kommen erst zu einem Betriebsberater wenn das Unternehmen bereits arg in den roten Zahlen liegt, ...
Also um es kurz zu machen, die Pre-Diagnostik ist ein wesentlicher Bestandteil um unseren geliebten Vierbeinern ein gutes Leben zu gewährleisten. Deswegen mache ich mal Nägel mit Köpfen...
In sehr kurzer Zeit, werden wir ein Blutanalysegerät (für großes Blutbild) vor Ort haben - auch wenn dies eine Spende an die SPA ist, die ich nicht mal steuerlich absetzen kann .. und die Kunststoff Käfige in der Quarantäne werden gegen V2A Behälter ausgetauscht ... denn trotz der Liter an Desinfektionsmittel, kann man nie sicher sein, daß auch alles wirklich 110 % ig clean ist.
Somit ist mal der erste Schritt gemacht, damit wir ein wenig mehr auf der sicheren Seite sind. Solch Erlebnisse wie in den letzten drei Wochen möchte ich nicht nochmal erleben.
Ich halte Euch auf dem Laufenden ...
Liebe Grüße
Walter