"Besuch-Kater"

Vermisste Katzen, aktuelle Tierschutz-Aktionen

Moderator: Moderator/in

Carina
Experte
Experte
Beiträge: 220
Registriert: 06.09.2007 18:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

"Besuch-Kater"

Beitragvon Carina » 13.12.2007 20:40

Halllo!

Ich weiß nicht ob das Thema hier richtig ist....

Zu mir kommt eigentlich jeden Tag(wenn ich mal frei hab auch mehrmals täglich) ein großeer schwarz weißer Kater zu besuch. Am Anfang war total ängstlich inzwioschen kommt er rein schaut sich um und will schmusen und fressen. Soweit ich das beurteilen kann scheint er nicht kastriert zu sein. Aber er sieht sehr gut aus(vom Fell und so) Ich würd aber gern wissen ob er Besitzer hat(was unkastriert ja meiner meinung nach keine sehr verantwortungsvollen Menschen sein können).

Wenn er hier frisst, tut er das auch reichlich, was ncohmal den Verdacht aufdröängt, dass er KEIN zuhause hat. Jetzt frag ich mich wie ih das rausfinden kann??!! WIll ihm eigentlich kein Halsband mit Zettelchen umhängen :lol:

Habt Ihr ne Idee???


Gruß Carina&Tinka
Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk.

Leonardo da Vinci


Benutzeravatar
catwalk
Experte
Experte
Beiträge: 228
Registriert: 03.12.2007 19:19
Geschlecht: männlich
Wohnort: Vielbach, Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon catwalk » 14.12.2007 03:06

Tja, ich kann nicht für alle Katzen sprechen, aber in der Regel suchen sich Katzen ihre Menschen aus.
Unser Kater käme nie auf die Idee fremdzugehen, er mag keine fremden Menschen und es geht ihm viel zu gut bei uns.
Kann schon sein, daß euer Streuner zu wenig Zuneigung findet und diese nun bei euch sucht.
Wenn er immer wieder kommt, behaltet ihn doch einfach.
Normalerweise findet eine Katze immer nach Hause zurück. Wenn er freiwillig bei euch bleibt, hat er keines.

Viele Grüße

Catwalk. :s2468:
Nicht wir erziehen unsere Katzen, sondern unsere Katzen erziehen uns!
Eine Katze gehorcht nur, wenn sie dazu Lust hat.
Wäre es anders, wäre sie ein Hund.

Bright
Experte
Experte
Beiträge: 445
Registriert: 14.08.2006 11:28
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bright » 14.12.2007 12:42

Hallo,

bei uns erschien eines Tages gleichfalls ein wunderschöner schwarz weisser Kater, unkastriert, mit dem dringenden Wunsch: da will ich hin.

Er wurde von mir nicht gefüttert und dennoch kämpfte er 2 Jahre um seinen Einzug.

Bei ihm wurde aber sehr schnell klar, dass er unseren direkten Nachbarn gehört. Die sind leider umgezogen, nahmen Katertier mit, der diesen Umzug aber gar nicht einsah. So erschien Katertier sofort nach seinem Freigang wieder auf unserer Terrasse. Ende der Geschichte? Heute habe ich 2,5 Katzen, denn Katertier hat seinen Willen fast bekommen.

Ach ja, kastriert war Katertier damals auch noch nicht. Dann frisst er hier für 3 Katzen und hat langsam aber sicher 2 kg zu viel auf den Rippen. Er tut hier noch so, als müsste er verhungern.

Vielleicht füttert ihn ja noch jemand. Ich hatte schon mal die Idee, ihm ein Halsband mit Nachricht: wer füttert mich sonst noch? umzuhängen. Vielleicht machst Du das mit einer Nachricht: wem gehöre ich? Bitte melden bei ...............
Oder Bild von ihm machen und verteilen.

Aber, wie Du bei meinem Beispiel siehst, Katzen suchen sich ihre Menschen allein aus. Katertiers Menschen waren wirklich sehr traurig, dass er nicht bei ihnen bleiben wollte. Die haben ihn sage und schreibe 5 x aus unserem Garten abtransportiert.

Bright


PS. natürlich haben wir mit den ehemaligen Menschen von Katertier abgesprochen, dass wir uns um ihn kümmern. Da er nicht bei ihnen bleiben wollte, wollten sie ihn in Tierheim geben.
Zuletzt geändert von Bright am 14.12.2007 14:30, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 14.12.2007 13:45

Also ich muss da jetzt mal die andere Seite der Medaille zeigen.
Mein erster Kater Charly - mein Herzenskater - wurde irgendwann immer runder. Wir wunderten uns sehr, denn die Menge, die er bei uns verspeiste, war zwar reichlich - aber eben nicht soooooo reichlich. Er war zwar Freigänger, aber er ließ sich jeden Tag mehrfach bei uns blicken.
Ich liebte und liebe ihn von Herzen und wenn ich so daran denke, wie er sich mir und auch anderen im Haus gegenüber verhielt, liebte er uns auch.

Wie gesagt, er wurde immer runder.
Zeit für uns, der Sache auf den Grund zu gehen.
Und per Zufall (wie es auf dem "Dorf" so ist, Sachen werden von Pontius zu Pilatus erzählt), erfuhren wir, dass er, wenn wir ihn rausließen, schnurstracks zu einer anderen Frau rannte. Dort fühlte er sich wohl mittlerweile auch schon heimisch - schlief in ihrem Sessel im Wohnzimmer und schlug sich den Bauch voll. So als hätte er einen riiiiiiiieeeeeesigen Hunger. Natürlich wollte sie ihm eine Freude machen und so bekam er nur "das Feinste vom Feinsten", lecker Rinderfilet, Thunfisch, natürlich Sheba, etc.. Kein Wunder, dass er immer wieder dort hin ging.

Und wir saßen zu Hause und machten uns Sorgen um sein Gewicht...
Die Frau hätte nur mal rumfragen müssen, wem denn dieser Kater gehört. Denn Charly hatte ein großes Revier und war vielen Leuten gut bekannt.
Doch das hat sie nicht getan.

Immerhin war sie sehr einsichtig, als wir sie dann aufklärten.
Und weil es eine sehr nette Frau war, wurden wir uns auch schnell einig.
Sie durfte Charly nicht mehr füttern, dafür hatten wir nichts dagegen, dass er auch weiterhin in ihrem Sessel ein Nickerchen machen konnte und sie ein paar Schmuseeinheiten bekam (er war ein seeeeehr verschmuster Kater), solange sie ihn nach ein paar Stunden wieder vor die Tür setzte.

Was ich damit sagen will: Nicht jede Katze, die einem zuläuft, sucht nach einem neuen Zuhause. Nicht jede Katze, die sich über Futter freut, leidet Hunger. UND es gibt oft eine Familie, die sich Sorgen macht, wo die Katze denn die ganze Zeit steckt.
Und selbst, wenn der Kater tatsächlich auf der Suche nach einem neuen Zuhause ist, bzw. sich neue Menschen suchen will, ist es nicht fair, ihn einfach zu behalten und nichts zu sagen. Eine solche Entscheidung gehört mit den Besitzern abgestimmt. Natürlich kann es sein, dass "seine" Menschen nicht gut für ihn sorgen - in dem Fall sind sie vielleicht sogar froh, ihn vom Hals zu haben. Aber sollten seine Besitzer sich um ihn sorgen, muss gemeinsam überlegt werden, wie weiter verfahren wird.

Also: als allererstes würde ich in der Nachbarschaft herumfragen, ob jemand diesen Kater kennt. Am Besten mit Foto. Und darum bitte, dass die Ohren offengehalten werden. Außerdem würde ich beim TA einen Aushang machen und nachschauen lassen, ob der Kater gechippt ist.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Carina
Experte
Experte
Beiträge: 220
Registriert: 06.09.2007 18:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitragvon Carina » 14.12.2007 20:41

Also.... zum einen will ich den Kater gar nicht behalten! Meine Tinka mag ja keine andern Katzen...das hattenw ir jha schon und das tu ich ihr sicher nicht nochmal an. Und ich fütter ihn auch nicht viel...er bekommt mal ganz bisschen und das wars....und er ist ja eben nicht dick(obwohl er auch hier fristt). Aber sonst sieht er super aus... Hier rum zufragen habe ich schon mal versucht aber keiner kennt ihn(zumindest keiner von denen die ich fragen konnte).... das mit dem Band um den hals war auch eine Idee....aber zum einen hab ich angst da er sich damit verletzt und zum andern weiß ich ja gar nicht wie er darauf reagiert...hatte schon ne Katze die wurd total panisch...tja...mir tut es zwar immer leid wenn ich ihn wieder rausschmeißen muss(wegen Tika) grade bei dem Wetter....aber was anderes fällt mir eben nicht ein...behalten kann ich ihn auf keinen Fall!!


Bin recht ratlos....ob ich es einfach so lassen soll oder sonst was...
Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk.



Leonardo da Vinci



Zurück zu „Notfälle & Katzen-Tierschutz“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste