Leukose-Katerchen Ricardo im Tierheim Hanau

Vermisste Katzen, aktuelle Tierschutz-Aktionen

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Petra27
Experte
Experte
Beiträge: 123
Registriert: 18.02.2007 14:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Gr. Schwechten

Leukose-Katerchen Ricardo im Tierheim Hanau

Beitragvon Petra27 » 19.10.2007 20:08

wer kann helfen? ,
Im Tierheim Hanau ist eine schwach Leukose positiv getesteter Kater. Er ist super verschmusten und zutraulichen 2jährigen Kater mit Namen Ricardo. Er ist vornehmlich weiß mit einigen Tigerabzeichen. Er ist im Tierheim Hanau in der kleinen Quarantäne untergebracht, aber das Tierheim braucht dringend einen Platz in einem größeren Zimmer. Er ist ein Fundtier und das Tierheim Hanau nimmt an, dass er sich mit anderen Katzen vertragen würde. Er darf natürlich nur drinnen gehalten werden und wenn überhaupt, dann nur zu Katzen, die ebenfalls Leukose haben. Es wäre aber gut, wenn er erstmal in einem Einzelzimmer etwas Ruhe und Zeit haben könnte, um sich neu einzugewöhnen. Durch die beengte Situation hat er noch einen Hautpilz bekommen, der bereits behandelt wird. Das Team vom Tierheim Hanau macht sich große Sorgen um den schönen Kater Wer kann helfen? Wer kennt Leute die bereits Leukose positive Katzen haben und einen weitere dazunehmen würden?

Bitte meldet euch beim Tierheim Hanau (bei Frankfurt/Main,Hessen
Tierheim Hanau
Straße: Landstraße/Am Wasserturm
Ort: 63454 Hanau
Telefon: (06181) 45 116
Grüße von Petra & den Fellnasen
Meine Tiere sind mein Leben! Sie erinnern mich immer an bedingungslose Liebe und daran, einfach im jetzigen Moment zu leben.


BildBildBildBild


Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 19.10.2007 20:14

Ich denke, wenn er nur schwach positiv getestet wurde, könnte er auch zu geimpften Katzen.

Ich selbst habe auch einen Leukose-positiv Kater und drei negativ Katzen, die bereits ein knappes Jahr mit dem Kater zusammenleben und niemand weiß, wann er sich angesteckt hat.

Dass er positiv auf Leukose getestet wurde, sollte ihm nicht die Chance auf eine Vermittlung nehmen, denn mit der richtigen Behandlung, kann auch ein solcher Kater recht alt werden.

Leider wohne ich noch daheim mit selbst vier Katzen und mein Vater duldet keine weiteren mehr, weswegen ich ihn leider nicht nehmen kann.

Aber an alle, die an dem Kerlchen interessiert sind: Lasst euch durch den blöden Leukose-Test nicht verunsichern! Gebt dem Kater eine Chance!
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
purraghlas
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2278
Registriert: 10.10.2006 14:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nordwürttemberg

Beitragvon purraghlas » 19.10.2007 20:23

Ich hoffe, daß den Schatz jemand aufnimmt.
Die 2 Leukose-Katzen aus unserem Tierheim waren ein geschlagenes halbes Jahr im Tierheim und wären es wahrscheinlich immer noch, wenn nicht unsere TÄ am Tierheimfest feste die Werbetrommel für die beiden gerührt hätte. :?
Ute

Benutzeravatar
Baby_red
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5972
Registriert: 13.12.2005 09:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder

Beitragvon Baby_red » 20.10.2007 13:37

Er könnte aber auch zu Leukose geimpften Katzen dazu.... :wink:

Leider mangelt es bei Katzenkrankheiten an Aufklärung.Als Angel positiv getestet wurde,fragten uns tatsächlich Leute ob das auch für den Menschen ansteckend ist... :shock:

Ich drücke dem Süßen alle Daumen.
[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy



Zurück zu „Notfälle & Katzen-Tierschutz“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste