Hallo Chamar,
ich moechte nur kurz mal was anmerken.
Ich denke nicht, dass Nicole Kari abgibt, weil sie ihn los werden will. Sie macht es ganz bestimmt, weil sie sich nur das beste fuer den tollen Kater wuenscht. Es ist immer einfach ueber Menschen zu urteilen, die man nicht persoenlich kennt. Ich habe mich jedoch ein bissl durch die Webseite von DONOMA gelesen und der unkastrierte Kater Jeremy, der Kari immer angreift, war einige Monate eher da, als Kari. Da liegt es doch wohl naeher, fuer Kari ein neues Zuhause zu suchen, als fuer Jeremy. Zudem war der letzte Wurf im Mai 2006, was auch beweisst, dass Nicole nicht nur darauf aus ist, die Katzen wie eine Wilde zu zuechten, sondern die Zucht als Hobbie betreibt, weil es ihr Spass macht und sie die Katzen ueber alles liebt. Das Nicole sich noch nicht ueber den Preis einig ist, kann ich auch ganz und gar nachvollziehen, denn wie schon bienes-night sagte, will man als Zuechter, dass die Katze in ein gutes Zuhause kommt. Bei einer zu niedrigen Schutzgebuehr koennte ja jeder auf die Idee kommen, einen Kater oder eine Katze zu adoptieren. Eine hohere (aber nicht zu hohe!) Gebuehr laesst Tierliebhaber, die einen Kurzschluss-Entschluss gefasst haben, die Sache noch einmal ueberdenken. Zudem glaube ich, dass Kari mit allen wichtigen Neuimpfungen ausgestattet ins neue Zuhause einzieht. Auch ein hoher Kostenfaktor (auch fuer den Zuechter!) und daher fuer mich die Ueberlegung, wie hoch so einen Schutzgebuehr sein soll, vollkommen verstaendlich!
Es tut mir leid, aber manches Mal kommt mir die Galle hoch, wenn ich lese, wie einige Leute anfangen zu motzen, obwohl die Zu-und Umstaende nicht bekannt sind.
@Kleine Maus: Ich wuerde Kari ohne Widerrede gerne bei mir aufnehmen, jedoch waere das zu viel (weil ich im April meinen Zweitkater bekomme) und zudem wohne ich in England und bei der Gefra sind leider die Bestimmungen sehr hoch, so dass ich nicht einfach eine Katze einreisen lassen kann. Dies hab ich naemlich auch schon mal im Augenschein genommen. England ist leider das einzige Land in Europa, was wirklich viel Stress macht, was zum Grossteil verstaendlich ist, da es hier auf der Insel keine Tollwut gibt. Die Katze/der Kater darf nur unter den strengen Regeln des 'Pet Travel Scheme' (PTS) mit spezialen Reisepass sofort in die UK reisen (sogar mit im Flieger neben Dir sitzen, natuerlich im Transporter), wenn sie/er alle wichtigen Impfungen hat, gechipt ist, ein Blutbild hat, was mindestens 6 Monate alt ist (um auch alle anderen Krankheiten wie FIV oder FIP auszuschliessen) und das in einer bestimmten Reihenfolge, wo das Impfen nicht laenger als 48 Stunden zurueckliegen darf. Das sind leider alles so Steine, die da einem im Weg gelegt werden
LG Carina