nur..... Anouk ist hier in den NL sehr gebräuchlich für Mädelsnamen
Unser A-Wurf- NESTHOCKER-BILDER S.13
Moderator: Moderator/in
miaui hat geschrieben:Das sind echt schöne Namen die du da rausgesucht hat
nur..... Anouk ist hier in den NL sehr gebräuchlich für Mädelsnamen
Das der Name auch weiblich ist, liegt daran das Namen der Indianer / Inuiten nicht geschlechtsspezifisch sind.
Der Name kann neben Anouk auch Anuk/Anuuk geschrieben werden und bedeutet eben Bär, womöglich auch Bärin.
Erinnert man sich an die zahlreichen Indianerfilme, dann fällt auch auf, dass die Menschen eben durch die Adjektive stark, schön, lieb etc. beschrieben worden sind - also starker Bär für den Männe oder fürsorgliche Bärin für dat Mädel.
Ich weiß von Bekannten das Anouk/Anuuk/Anuk auch ein als männlich eingetragener Vorname ist - der heißt nämlich Anouk
- Gino
 - Super-Duper-Experte

 - Beiträge: 1257
 - Registriert: 24.02.2008 19:08
 - Geschlecht: weiblich
 - Wohnort: Pfalz, zwischen Mannheim u. Neustadt/Weinstr.
 - Kontaktdaten:
 
Kyrill hat geschrieben: (...)
So als Doppelname scheint es mir fast zuviel, da keiner beide Namen nennt, wenn man den Kater mal ruft.
Och - kann ich nicht sagen. Unser Herr Nachbar hat wunderbar auf seinen Namen gehört, und wir haben ihn auch immer so genannt
Kati mit Julchen, Lilli und Miki - sowie Gino, Herr Nachbar und Romeo für immer im Herzen
						- 
				Kittylee
 - Experte

 - Beiträge: 440
 - Registriert: 13.01.2008 16:38
 - Geschlecht: weiblich
 - Wohnort: Leopoldshöhe
 - Kontaktdaten:
 
Huhu 
und wieder ein paar neue pics.. also zu den Farben, Alice ist auf alle Fälle seal-tortie was anderes geht garnicht, aber bei den Jungs hab ich echt fast alle Farben als tipps durch ^^
Die Züchterin von Ishara sagt choco und seal. Die Sonja sagt beides blue und nochjemand (weiss nichtmehr wer das war) meint beides seal ^^ Also Überraschungseier
Alles drei
Nochmal alle drei
Anouk erkundet die Box
Ich bin ja so müde (leider unscharf)

			
									
									
						und wieder ein paar neue pics.. also zu den Farben, Alice ist auf alle Fälle seal-tortie was anderes geht garnicht, aber bei den Jungs hab ich echt fast alle Farben als tipps durch ^^
Die Züchterin von Ishara sagt choco und seal. Die Sonja sagt beides blue und nochjemand (weiss nichtmehr wer das war) meint beides seal ^^ Also Überraschungseier
Alles drei
Nochmal alle drei
Anouk erkundet die Box
Ich bin ja so müde (leider unscharf)

- 
				Kittylee
 - Experte

 - Beiträge: 440
 - Registriert: 13.01.2008 16:38
 - Geschlecht: weiblich
 - Wohnort: Leopoldshöhe
 - Kontaktdaten:
 
Nein. leider sind alle noch frei...
Einen Interessenten ab ich aber nur wenn einer der Kater blue wird..
Ich werde aber auch erst nächste Woche, bzw ende der Woche oder so anfangen mit inserieren.
Wenn hier jemand Interesse hat dann bitte melden.
Ich weiss dass man nur werfen lassen sollte wenn man Interesenten hat aber wie ihr verfolgen konntet war das mit Ishara eher ungeplant...jedenfalls so früh, aber nun bin ich mehr als glücklich dass die Kleinen da sind.. meine "Amazing Diamonds"
LG
			
									
									
						Einen Interessenten ab ich aber nur wenn einer der Kater blue wird..
Ich werde aber auch erst nächste Woche, bzw ende der Woche oder so anfangen mit inserieren.
Wenn hier jemand Interesse hat dann bitte melden.
Ich weiss dass man nur werfen lassen sollte wenn man Interesenten hat aber wie ihr verfolgen konntet war das mit Ishara eher ungeplant...jedenfalls so früh, aber nun bin ich mehr als glücklich dass die Kleinen da sind.. meine "Amazing Diamonds"
LG
- mow mow
 - Super-Duper-Experte

 - Beiträge: 1001
 - Registriert: 29.06.2008 07:20
 - Geschlecht: weiblich
 - Kontaktdaten:
 
in der ersten zeit sind seal und blue echt schwer zu unterscheiden.
bei meinen miezen,die für blue und seal in frage kommen,färbt sich immer erst mal "zur tarnung" das schwänzlein blau.
bei mir sind alle dieses mal seal...
bei meiner abbey sagen auch alle sie ist blue-tortie-point-white,aber ich hab sie ja genetisch testen lassen...ergebnis: seal-tortie-point-white
			
									
									
						bei meinen miezen,die für blue und seal in frage kommen,färbt sich immer erst mal "zur tarnung" das schwänzlein blau.
bei mir sind alle dieses mal seal...
bei meiner abbey sagen auch alle sie ist blue-tortie-point-white,aber ich hab sie ja genetisch testen lassen...ergebnis: seal-tortie-point-white
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste






