auch wenn sich alles ein bissi verrückt anhört,aber für mich ist das alles neu und wie schwer etwas ist,oder sein wir,kann man nicht immer voraus ahnen.
aiko hat eine sooo nette besitzerin ich mach so einen terz,weil ich so egoistisch denke,das bedrückt mich...irgendwie kenne ich mich gerade selbst nicht wieder

es hat mir bisher auch mit der zucht alles spaß gemacht.die kleinen sind super "gelungen" und bisher gab es bei den neuen besitzern keine eingewöhnungsprobleme.
auch aiko versteht sich schon gut mit der neuen katze.hab schon mit der besitzerin telefoniert und sie sagt,das sie zumindest nicht mehr faucht und sie sogar zusammen gefressen haben.
als ich ihr von meinen sorgen erzählt habe,war sie sogar bereit den kleinen wieder zurück zu geben und sie wollte am liebsten das andere kätzchen abgeben und die schwester von aiko zu sich nehmen.sie ist echt lieb,aber vielleicht sieht in 3 tagen ja auch schon alles anders aus.
@sabina
was du machst finde ich ja echt traumhaft.ich hatte leider bisher zu viel trauer mit katzen aus hilfsstationen und da mir sowas noch mehr an die nieren geht,hab ich es dann gelassen,aber ich habe respekt vor menschen,die katzen in not helfen.
hab auch erstmalig hier von der luna-seite gelesen und überlege mir auch gerade dort zu spenden.hab eine tolle idee,wie dauerhaft geld dort durch mich eingezahlt werden könnte,aber die idee ist noch nicht ganz ausgereift.wenn ich schon nicht durch persönlichen einsatz helfen kann,dann helfen diese spenden bestimmt.
@sabine
das stimmt genau...ich habe mir auch überlegt zu den katzen möglichst keine zu starke bindung aufzubauen,aber es hat nicht funktioniert.
im moment bin ich froh,das ich vorerst nicht an die zucht denken muss.ich bin zucht-urlaubsreif definitiv!
@elfchen,
ja,der abschiedsschmerz wird verblassen,aber jetzt tut es noch schrecklich weh!
die neue besitzerin hat leider kein auto und ich mache es so: wenn ich die neuen besitzer am telefon,nett finde und sicher bin...das könnte klappen,dann fahre ich solchen fällen auch hin.
natürlich wäre es ideal,wie bei meinen ersten katzen,wenn sie vorher besucht werden und dann abgeholt werden (oder ich sie auch bringe)...aber mit 3 monaten ist es anders als mit 4,5 monaten.der kleine war schon ein familienmitglied mit festen "ritualen" und das fehlt nun natürlich...ich muss ja da durch...hab ja selbst schon schlimmeres erlebt

@michaela danke für die tröst-miez

ich bin ja auch froh und stolz,das meine 7-linge im a-wurf alle trotz schwierigkeiten überlebt haben und vor allem,das ich durch die entscheidung zur zucht,so viele liebe menschen kennengelernt habe...besonders hier im forum.
hier wird man wenigstens verstanden und nicht belächelt,wenn es einem wegen einem kätzchen nicht gut geht,auch wenn man züchter ist
