beim googlen nach dem Namen unseres neuen Katers , bin ich doch durch Zufall auf dieses Thema (bzw. auf das geliche Thema in einem anderen Forum ) gestoßen und war überrascht

Da sich einige ja schon Gedanken machen, habe ich mich jetzt extra hierfür angemeldet, um Euch zu berichten.
Nachdem unser Maine Coon Kater leider verstorben ist, waren wir auf der Suche nach einem neuen Kater.
Mein Mann sah gestern abend ein Photo von Kari , und ich wurde förmlich gezwungen anzurufen

Nach einem sehr,sehr langem Telefonat mit Fr. Besser am gestrigen Abend steht die Entscheidung fest:
Wir werden Kari ein neues Zuhause geben. ...

Alles natürlich unter der Präambel, daß sich alle drei (Besitzer, Kater und wir ) Seiten auch persönlich symphatisch sein werden.
Das neue Zuhause für Euch Neugierige :

Renoviertes Fachwerkhaus auf dem Land, eine Maine Coon Katze + junge Karthäusermix Katze, katzenliebender Hund, Islandpferde direkt am Haus und vieles mehr. Auch eine Maus verirrt sich manchmal ins Haus- Landleben pur

Mein Mann arbeitet in FFm, ich arbeite von Zuhause aus.
Nochmal zu den Abgabegründen - sofern ich dazu Auskunft geben kann - aber hier tauchen ja einige Gerüchte auf, die doch einen negativen Unterton beinhalten:
- Es fällt den Besitzern furchtbar schwer ihn abzugeben, aber der Kater wird leider vom anderen Kater (Zuchtkater) gemobbt und leidet sehr darunter. Sie hatten immer wieder gehofft, daß es funktionieren könnte. Leider vergeblich!

Als Züchter muss man sich entscheiden, Zuchtkater oder Kastrat ..
- es ging nicht darum ihn möglichst schnell zu vermitteln, sondern das richtige Heim zu finden.

- Preis: Er wird für eine angemessene Schutzgebühr abgegeben.
- Wohnungshaltung /Freilauf: Wir könnten aufgrund unser Wohnlage (Vogelbergkreis ) beides bieten, werden ihn aber nach Absprache mit Nicole Besser als Hauskatze ohne Freigang halten.. er hat aber auf jeden Fall Wintergarten mit Ausblick nach draußen.

Wir freuen uns sehr auf unsere neues Familienmitglied und hoffen , daß er sich bei uns wohl fühlen wird....