Seite 1 von 3

Katzenzucht mit oder ohne Papiere

Verfasst: 26.10.2006 14:08
von Katzenflüsterin
Hallo

Mich würde Eure Meinung interessieren was Ihr von "Züchtern" mit Papiere und "Züchter" ohne Papiere haltet.

Verfasst: 26.10.2006 14:25
von Danni
halte von Beidem nix, gibt genug Kitten :twisted:

Verfasst: 26.10.2006 14:25
von hildchen
Schließe mich Danni an.

Verfasst: 26.10.2006 15:43
von Mariah
Wo ist der Unterschied, eigentlich nur beim Preis oder? Naja, muß jeder selber wissen...mir is es wurscht ob Katze Stammbaum hat oder nicht, da ich nicht züchten will!

Verfasst: 26.10.2006 16:03
von Just
wenn ich mir ein tier vom züchter holen sollte (WÜRD ICH AUCH NIE9 würd ich stammbaum und so wollen,damit ich weiß wer elterntiere sind usw wegen krankheiten und so (denke da jetzt grad eher an hunde und das problem mit hd, aber bei katzen gibts sicher ähnliche probleme mit erbkrankheiten)

Verfasst: 26.10.2006 16:32
von spike
Rassekatzen würden dann wohl aussterben, bzw. nicht nach bestimmten Rassemerkmalen gezüchtet werden. Dann könnte jeder gerade die Rassen kreuzten wo er Lust drauf hätte! Erbkrankheiten vorprogrammiert.

Bei Rassekatzen gehts ja nicht darum das ein Tier ein Stammbaum hat!

Bin ein bisschen enttäuscht über so wenig Hintergrundwissen :cry:
Aber erstmal immer dagegen sein :twisted:

lg Sabine

Verfasst: 26.10.2006 16:35
von Mariah
Solange ich nicht züchten will ist es wurscht...oder nicht? Meine Güte :roll:

Verfasst: 26.10.2006 18:39
von Baby_red
Ich habe ja selbst eine Rassekatze ohne Papiere,hätte aber welche kriegen können, wenn ich unbedingt wollte.
Ich habe die Papiere der Eltern einsehen können,hab mich aber nicht großartig damit auseinander gesetzt.

Ich finde,daß man Rassekatzen auf jeden Fall bei einem Seriösen Züchter holen sollte,der für den Rasseerhalt züchtet.

Klar,ich finde es auch irgendwo übertrieben,für eine Katze 500 Euro oder mehr zu nehmen,weil sie Papiere hat,aber als Züchter muß man sich halt irgendwo absichern,sonst könnte es früher oder später passieren,daß die Katzen sich 0/8/15 vermehren,und dann ist eine Rasse auch dahin.

Von Vermehrern halte ich gar nix,weil die ihre Katzen ohne auf Genetik oder Krankheiten zu achten,viel zu oft im Jahr werfen lassen und sehr oft inzucht herrscht(einen Deckkater kommen zu lassen kostet auch ein paar Hunderter)
Und da sollte man schon,wenn man ein "gesundes und der Rasse entsprechendes Tier" haben will,etwas mehr ausgeben :wink:

Wenn man allerdings eine Mischung,oder normale Hauskatze will,würd ich erstmal beim Tierschutz gucken :wink:

Verfasst: 26.10.2006 18:50
von Yonca
Baby_red hat geschrieben:Klar,ich finde es auch irgendwo übertrieben,für eine Katze 500 Euro oder mehr zu nehmen,weil sie Papiere hat..


Wenn ein Züchter 500 Euro für ne Katze nimmt so hat er nicht viel wenn überhaupt was verdient. Die Züchter haben auch viele Ausgaben z.B. Kosten für Impfungen, Kosten für Deckkater (falls nicht vorhanden), manche Babykatzen werden auch krank, dann fallen auch wieder TA-Kosten an usw.

Also Züchten ist eigentlich ein Hobby, an dem man nicht viel verdient. Dies gilt jetzt aber nur für die seriösen Züchter nicht die Vermehrer.

Ich würde nur eine Rassekatze mit Papiere bei einem seriösen Züchter kaufen. Obwohl es immer schwer ist herauszufinden, ob es sich auch wirklich um einen seriösen Züchter handelt. Selbst bei Rassekatzen mit Papieren ist man auch nicht immer auf der sicheren Seite.

Verfasst: 26.10.2006 22:53
von kum yum
Auch auf die Gefahr hin erschlagen zu werden :wink: .....
...wenn es eine Rassekatze sein soll, dann doch lieber mit Papieren. Papiere werden nur über einen Verein ausgestellt und der gibt den Züchtern eine Richtlinie vor, an die sie sich halten sollen, zB Impfungen, Entwurmungen, Ausschluss von Krankheiten wie Leukose oder PKD, Mindestalter der Kitten bei Übergabe usw. Außerdem fällt es in einem Verein eher auf, wenn ein Züchter dauernd Papiere für neue Kitten anfordert.
Genaues Hinsehen und der eigene Eindruck werden durch Papiere natürlich trotzdem nicht ersetzt.

Liebe Grüße,
Kum Yum

Verfasst: 27.10.2006 08:17
von Mariah
Also sorry, die erste Züchterin bei der wir uns wegen Bengalen umgesehen haben war alles andere als seriös. Obwohl sie Papiere für die Tiere hatte und die war auch in so nem Katzenverein, also ein Schutz vor unseriösen Züchtern ist das meiner Meinung nicht :roll:

Verfasst: 27.10.2006 08:26
von Yonca
Mariah hat geschrieben:Also sorry, die erste Züchterin bei der wir uns wegen Bengalen umgesehen haben war alles andere als seriös. Obwohl sie Papiere für die Tiere hatte und die war auch in so nem Katzenverein, also ein Schutz vor unseriösen Züchtern ist das meiner Meinung nicht :roll:


Ist es auch nicht. Deshalb sollte man den Züchter vor dem Katzenkauf genau unter die Lupe nehmen und sich seine eigene Meinung bilden. Funktioniert natürlich nur, wenn man schon etwas Katzenerfahrung hat. Unwissende Käufer werden sehr gerne von Züchtern übers Ohr gehauen.

Verfasst: 27.10.2006 08:31
von Haeckse
Ich habe Quincy auch ohne Papiere gekauft. Die Elterntiere haben aber beide welche und die Züchterin fragt bei den Käufern immer nach, ob sie welche möchten. Wenn ja macht sie das, wenn nein ists entsprechend günstiger. Sie findet, dass wenn man nicht auf ausstellungen gehen möchte, das nicht wirklich wichtig ist und somit dem Kunden überlassen ob er welche will. Züchten darf man aber auf keinen Fall mit den Katzen (da ist sie streng, hats auch im Vertrag so). Ich persönlich finde das eine gute Lösung, denn ich brauche ja keine Papiere, sondern ich wollte einfach nur eine süsse Waldkatze.

Verfasst: 27.10.2006 08:34
von Mariah
Yonca hat geschrieben: Ist es auch nicht. Deshalb sollte man den Züchter vor dem Katzenkauf genau unter die Lupe nehmen und sich seine eigene Meinung bilden. Funktioniert natürlich nur, wenn man schon etwas Katzenerfahrung hat. Unwissende Käufer werden sehr gerne von Züchtern übers Ohr gehauen.


Ja, versucht hat sies, ohne Erfolg, außerdem hab ich sie bei ihrem tollen Katzenverein angeschwärzt. Interessiert hat es dort aber auch keinen, also keiner hat uns geholfen...naja, jetzt ist die Alte ausgewandert. Ist auch besser so. :roll: :evil: Naja, ich weiß nur nicht, was mit den armen Katzen passiert ist...

Verfasst: 27.10.2006 08:42
von Kleines

Bei Rassekatzen gehts ja nicht darum das ein Tier ein Stammbaum hat!


hm, hat nicht jedes tier einen stammbaumm? :wink:


was habt ihr für stammbäume?...blaues blut?lila blut?eltern sportler,wissenschaftler,egozentriker?

ps. soll bitte niemand persönlich nehmen, ich finde stammbäume überflüssig...schliesslich hat jedes lebewesen eines :)