Seite 1 von 1

Unterschied Ragdoll-Birma?

Verfasst: 22.07.2008 20:38
von Kittylee
Hi,
ich suche ja noch einen Spielkameraden für meinen Moses. Nun hab ich mal gestöbert und ich finde diese Katzen sehr toll die blaue Augen haben und etwas längeres Fell meist weiss mit dunklem Gesicht und dunklen Beinen. Bis vorhin dachte ich immer das wären Birma-Katzen aber beim Durchstöbern einer Rassedatenbank habe ich Ragdolls entdeckt und mal verglichen. Meiner (leihenhaften unprofessionellen) Meinung nach sehen die beide sich sehr sehr sehr sehr ähnlich, ehrlich gesagt hätte ich sie auf den Bildern nicht auseinanderhalten können.
Deswegen wollte ich mal Fragen wo da der Unterschied liegt. Mag sein dass ihr nun sagt ich wäre megaaa dumm ^^ aber mir ist da echt kein Unterschied aufgefallen, also klärt mich auf :)

LG

Katrin und Moses

Verfasst: 22.07.2008 20:51
von user_1228
kann ich dir auch nicht sagen. aber in google findest du sicher auch schnell was dazu.

Verfasst: 22.07.2008 21:11
von Mackica
Also ich hatte mit 8 mal nen Birmakater, und bei meinen Eltern lebt immer noch mein Raggi-Mix.
Hab jetzt zwar nich den direkten vergleich, aber Ragdolls werden soweit ich weiß größer als Birmchen. Hm, mehr fällt mir auch schon nich ein. Oh, doch, dass Ragdolls sich so hängen lassen wenn du sie irgendwo hinlegst. Daher der Name, wie eine Lunmpenpuppe nämlich (kann aber zB mein Siamkater auch *g*).
Öhm, bestimmt gibt es da auch charakterliche Unterschiede, aber da muss ich passen. :wink:

Und glaub von den Farben her sind die wirklich gleich, alle mit den weißen Söckchen und so, auch beide Mittellanghaar wenn mich net alles täuscht... *hm*

Na, dann halt doch so. ;)

http://de.wikipedia.org/wiki/Ragdoll-Katze

http://de.wikipedia.org/wiki/Heilige_Birma

Verfasst: 22.07.2008 21:13
von user_1228
ich hab damals den unterschied zwischen bkh und karthäuser gut erklärt in google gefunden...

Verfasst: 23.07.2008 08:15
von Biene
Mein Sammy is ein Ragdoll Kitten in mitted-blue.
Der Unterschied ist vorallem wie schon gesagt wurde, das Ragdolls
größer/schwerer werden. Und sich wie eine Lumpenpuppe beim
hochheben, hängen lassen.

Sie unterscheiden sich auch in ihrer Farbzeichnung.
Da ich es nicht ohne Hilfe erklären konnte,
hab ich ein bisschen gegoogelt Klick Hier

Was sie aufjedenfall gemeinsam haben, ist das pflegeleichte Fell
und ihre Menschenbezogenheit.
Also ich kanns jetzt nur bei der Ragdoll bestätigen, das diese Rasse
wirklich sehr sehr anhänglich ist.
Für Leute die viel unterwegs sind, würd ich davon abraten.

lg

Biene

Verfasst: 23.07.2008 09:52
von Kittylee
Hmmm ok vom Aussehen herjhab ich das glaube ich nun verstanden, ich denke der grösste Unterschied wird wohl die Grösse sein. Ich kann das schlecht einschätzen , ist eine Ragdoll viel grösser als ein EKH-Kater?

Und vom Wesen her?Sind die da annähernd gleich?

Und vorallem da Biene sagte Ragdollwären sehr anhänglich, ist es dann überhaupt möglich so eine mit einem Katerlein zu vergesellschaften und arbeiten zu gehen oder sollte man den ganzen Tag zuhause sein?

LG

Katrin

Verfasst: 23.07.2008 10:19
von Baby_red
Ich kann dir mal beschreiben wie ein Birma ist, aber eine Raggie kenn ich leier nicht persönlich.

Also, eine Birma sollte man niemals alleine halten, sie braucht katzische Geellschaft um sich.
Sie ist allerdings auch sehr Menschenbezogen und erzählt recht viel, kann schonmal nerven :wink:
Birmas können im gegensatz zu den Ragdolls richtig gut springen.
Also ich bin auch den ganzen Tag arbeiten, und Thommy macht es nicht viel aus. Allerdings dreht er durch wenn seine Mädels mal auf dem Dachboden sind, und er nicht,oder wenn er sie mal nicht findet.Er könnte niemals ohne andere Katzen sein.

Verfasst: 23.07.2008 13:12
von Biene
Kittylee hat geschrieben:Und vorallem da Biene sagte Ragdollwären sehr anhänglich, ist es dann überhaupt möglich so eine mit einem Katerlein zu vergesellschaften und arbeiten zu gehen oder sollte man den ganzen Tag zuhause sein?


Ragdolls kann man sogar sehr gut vergesellschaften,
weil sie sehr sozial sind und
ein freundliches Wesen haben.
In der Regel verstehen sie sich mit allem und jedem.

Bei meiner Züchterin putzt z.b. jeder jeden, auch wenn man gar nichts
miteinander am Hut hätte :lol:
Eine Zweitkatze ist also sinnvoll und auf jedenfall ein Muss,
wenn man oft aus dem Haus ist.

Mit einer Zweitkatze kann man dann auch arbeiten gehen.
Aber es sollte dennoch genügend Zeit übrig bleiben, denn es ist wirklich
so....diese Rasse bleibt nicht gern allein ;)
Mein kleiner Mann hier, hat mir das auch schon deutlich zu verstehen
gegeben.

Achja, und ne ganz schöne Labertasche is a :lol: ;)

lg

Biene

Verfasst: 03.10.2008 21:18
von Felicitas67
Ragdolls sind absolut gesellige Katzen... Einzelgänger sind absolute Ausnahmen...
Wir haben 3 Ragdolls und 1 Ragamuffin....
alles miteinander super soziale Tiere... in vielen Dingen sind Ragdolls+Ragamuffins fast ein bischen wie Hunde... folgen einem überall hin in der Wohnung - erzählen sehr viel und lieben sogar Bring-Spiele.. also was wegwerfen und sie toben hinterher und bringen es einem wieder zurück :-)

Einziger Nachteil bei Ragdolls+Ragamuffins: sie machen SÜCHTIG!!!! 8)

Verfasst: 04.10.2008 07:06
von Kittylee
Hi,
nun ist ja schon was her wo ich die Frage gestellt hab und mitlerweile habe ich meine Birma. Und sie ist genauso wie Felicitas ihre Ragdoll beschrieben hat gg. Überall dabei immer hinterherlaufen etc.
Also kein Unterschied was das angeht ;)

LG