Norweger-Mix?
Verfasst: 14.05.2008 15:39
Hallo,
mein Lebensgefährte und ich überlegen schon seit längerer Zeit uns eine oder zwei Katzen zuzulegen, da ich auch von klein auf mit Katzen aufgewachsen bin und merke, dass es mir einfach fehlt.
Durch Zufall sind wir auf einen Hobby-Züchter in der Nähe von Berlin gekommen und haben uns dort gestern einen Wurf vom 26.03.08 angesehen. Der Züchter meinte es handle sich um Norwegermischlinge und wir waren sofort von den Kleinen entzückt. Die 3 getiegerten Racker ähneln sich sehr, aber einer hatte es uns besonders angetan. Da sie noch sehr klein sind erkennt man noch nicht viel, aber was meint ihr, setzt sich da eher die Hauskatze oder die Norwegische Waldkatze durch?
Hinzu kommt, dass wir überlegen ob wir wirklich "nur" einen nehmen oder lieber noch ein Wurfgeschwisterchen dazu. Kann man Norwegische Waldkatzen auch gut alleine halten? Ich habe bisher nur Erfahrung mit EKH.
Liebe Grüße,
Lorélia
mein Lebensgefährte und ich überlegen schon seit längerer Zeit uns eine oder zwei Katzen zuzulegen, da ich auch von klein auf mit Katzen aufgewachsen bin und merke, dass es mir einfach fehlt.
Durch Zufall sind wir auf einen Hobby-Züchter in der Nähe von Berlin gekommen und haben uns dort gestern einen Wurf vom 26.03.08 angesehen. Der Züchter meinte es handle sich um Norwegermischlinge und wir waren sofort von den Kleinen entzückt. Die 3 getiegerten Racker ähneln sich sehr, aber einer hatte es uns besonders angetan. Da sie noch sehr klein sind erkennt man noch nicht viel, aber was meint ihr, setzt sich da eher die Hauskatze oder die Norwegische Waldkatze durch?


Hinzu kommt, dass wir überlegen ob wir wirklich "nur" einen nehmen oder lieber noch ein Wurfgeschwisterchen dazu. Kann man Norwegische Waldkatzen auch gut alleine halten? Ich habe bisher nur Erfahrung mit EKH.
Liebe Grüße,
Lorélia