Welche Katze würde passen?
Verfasst: 23.08.2007 19:00
Wie ihr wisst, muss Serafina höchstwarscheinlich wieder gehen, da wir die Befürchtung haben, das sie sehr dominant und richtig frech wird... z.B. legt sie sich hin, will spielen und der Hund kommt auf sie zu. Fina lässt sich abschnuppern und anschließend scheuert sie ihr eine. Auch darum macht Danny schon einen Bogen um sie... & Clärchen tut leider nicht das was sie sollte - Fina die Grenzen aufstellen.
Jetzt denkt aber nicht, das ich gleich über den Nachfolger nachdenke, nein, ich werde alle Möglichkeiten ausschöpfen, die es gibt um ein harmonisches Zusammenleben zu ermöglichen. Zudem habe ich momentan einfach die nötige Zeit um mich damit auseinanderzusetzen, wer der beste Partner für Clärchen wäre. Später, wenn die Probezeit rum ist, beginnt auch wieder die Schule und dann hab ich sie nicht mehr... Sollte Fina wider erwarten doch bleiben, hätte sich das Thema sowieso erledigt, aber ich kann mich trotzdem schonmal informieren.. zumal ich die Zeit habe... Jetzt aber weiter...
Clärchen ist eine eher ruhige, etwas scheue und eher zurückhaltende Katze. Sie ist auch ein kleines Sensibelchen und ist z.T. richtig überängstlich... wehren tut sie sich leider erst dann, wenn es ihr absolut reicht - warum sie so ist, wissen wir nicht. Warscheinlich aufgrund schlechter Erfahrungen... sie schmust auch nicht gerne und hasst alle Kartons u.ä. und allgemein ist sie nicht unbedingt der Typ Katze, wie man es eigentlich denkt.
Naja. Darum suchen wir nun einen eventuellen Partner. Zwar werden wir uns auch auf jeden Fall in den Tierheimen umschauen und uns viel Zeit lassen, aber wir würden auch eine Rassekatze in Erwägung ziehen, zumal man da einfach eher der Charakter abschätzen kann.
Was ein großes Muss ist, das die Neue keine Angst vor Hunden hat bzw. man von denen weiß, das sie allgemein sehr verträglich mit Hunden sind.
Außerdem sollten sie aufgeweckt und durchaus verspielt sein. Das sie ruhig sind ist kein muss, das sie hyperaktiv wären, geht aber garnicht.
Zudem sollten sie auch mal alleine bleiben können, da morgens niemand da ist und sie in der Zeit eben mit dem Hund zusammen wäre...
Das sie sozial verträglich ist, steht außer Debatte. Sie müsste zudem keine reine Wohnungskatze sein d.h. sie darf durchaus raus.
Was ebenfalls gut wäre, wenn sie nicht all zu dominant ist bzw. wenn, dann kein Aggresionsverhalten zeigt.
Von der Fellpflege sollten sie nicht zu anspruchsvoll sein (nach Möglichkeit OHNE Baden), ob lang oder kurzhaarig ist aber egal.
Ich persönlich bin ein großer Abessinier Fan. Somalis & Bengal sagen mir aber auch zu.
Naja. Mich würde es freuen wenn ihr mir eventuell ein paar Tipps geben könntet, welche gut geeignet wäre. Klar ist es von Katze zu Katze unterschiedlich, aber trotzdem gibt es ja eine gewisse "Richtlinie".
So... sorry für den langen Text.. aber es ging nicht anders... Wenn ihr weitere Fragen zu Clärchen, Danny oder allgemein habt, stellt sie einfach, wenn es hilft eine geeignete Katze zu finden...
Liebe Grüße,
Liz
Jetzt denkt aber nicht, das ich gleich über den Nachfolger nachdenke, nein, ich werde alle Möglichkeiten ausschöpfen, die es gibt um ein harmonisches Zusammenleben zu ermöglichen. Zudem habe ich momentan einfach die nötige Zeit um mich damit auseinanderzusetzen, wer der beste Partner für Clärchen wäre. Später, wenn die Probezeit rum ist, beginnt auch wieder die Schule und dann hab ich sie nicht mehr... Sollte Fina wider erwarten doch bleiben, hätte sich das Thema sowieso erledigt, aber ich kann mich trotzdem schonmal informieren.. zumal ich die Zeit habe... Jetzt aber weiter...
Clärchen ist eine eher ruhige, etwas scheue und eher zurückhaltende Katze. Sie ist auch ein kleines Sensibelchen und ist z.T. richtig überängstlich... wehren tut sie sich leider erst dann, wenn es ihr absolut reicht - warum sie so ist, wissen wir nicht. Warscheinlich aufgrund schlechter Erfahrungen... sie schmust auch nicht gerne und hasst alle Kartons u.ä. und allgemein ist sie nicht unbedingt der Typ Katze, wie man es eigentlich denkt.
Naja. Darum suchen wir nun einen eventuellen Partner. Zwar werden wir uns auch auf jeden Fall in den Tierheimen umschauen und uns viel Zeit lassen, aber wir würden auch eine Rassekatze in Erwägung ziehen, zumal man da einfach eher der Charakter abschätzen kann.
Was ein großes Muss ist, das die Neue keine Angst vor Hunden hat bzw. man von denen weiß, das sie allgemein sehr verträglich mit Hunden sind.
Außerdem sollten sie aufgeweckt und durchaus verspielt sein. Das sie ruhig sind ist kein muss, das sie hyperaktiv wären, geht aber garnicht.
Zudem sollten sie auch mal alleine bleiben können, da morgens niemand da ist und sie in der Zeit eben mit dem Hund zusammen wäre...
Das sie sozial verträglich ist, steht außer Debatte. Sie müsste zudem keine reine Wohnungskatze sein d.h. sie darf durchaus raus.
Was ebenfalls gut wäre, wenn sie nicht all zu dominant ist bzw. wenn, dann kein Aggresionsverhalten zeigt.
Von der Fellpflege sollten sie nicht zu anspruchsvoll sein (nach Möglichkeit OHNE Baden), ob lang oder kurzhaarig ist aber egal.
Ich persönlich bin ein großer Abessinier Fan. Somalis & Bengal sagen mir aber auch zu.
Naja. Mich würde es freuen wenn ihr mir eventuell ein paar Tipps geben könntet, welche gut geeignet wäre. Klar ist es von Katze zu Katze unterschiedlich, aber trotzdem gibt es ja eine gewisse "Richtlinie".
So... sorry für den langen Text.. aber es ging nicht anders... Wenn ihr weitere Fragen zu Clärchen, Danny oder allgemein habt, stellt sie einfach, wenn es hilft eine geeignete Katze zu finden...
Liebe Grüße,
Liz