Seite 1 von 2
Rennen, Toben, Miauen etc, ist das normal?
Verfasst: 09.08.2011 11:15
von Maxi11
Seit einigen Tagen rennt Maxi durch die Wohnung und Miaut,
mal nicht so laut und manchmal als ob man ihm was wolle.
Was hat das zu sagen?!
Und dann noch was..er hat ja seinen Kratzbaum,aber Maxi kratzt
dennoch weiter an der Tapete,2 Ecken sehen schon wirklich mitgenommen aus
Wenn er seine dullen 5 Min hat dann klettert er die ganze Wand hoch bis oben hin.
Kann man da irgendwas machen?
Re: Warum macht er das?
Verfasst: 09.08.2011 11:25
von IschliebäKatzen
Hört sich nach Langeweile an. Besorg ihm einen Spielkameraden. Eine Katze sollte nie alleine bleiben. Ich kann nur immer wieder darauf hinweisen. Wir Menschen gehen raus und haben unsere sozialen Kontakte. Der Hund geht raus und hat seine sozialen Kontakte aber eine Mieze allein eingesperrt in einer Wohnung nur mein seinem Menschen.... mit wem soll sich die Mieze unterhalten? Besorg einen Kumpel für die Mieze. Auch wenn es dann am Anfang so aussehen wird als ob es nicht gut geht, vertragen sich die meisten nach einiger Zeit und Dein Kater wird glücklich werden.
Nimm den Kater außerdem und wetze vorsichtig seine Krallen am Kratzbaum, damit er weiß wofür der da ist. Wenn er an die Tapete geht, dann raschel mit irgendwas was ihn erschreckt. Natürlich nur wenn Du es siehst.

Re: Warum macht er das?
Verfasst: 09.08.2011 11:45
von Fränky
Ja, hört sich wirklich nach Langeweile an
und ein Kumpel, wäre für ihn doch optimal
Um zu verhindern, das er weiter an den Ecken kratzt,
könntest du zb.eine Kratzmöglichkeit davor anbieten,
ein Kratzbrett oder ein Siseilteppich ?!
L. Gruß
Re: Warum macht er das?
Verfasst: 09.08.2011 11:48
von Maxi11
Langeweile??? Kann ich Mir gar nicht Vorstellen,er kann froh sein wenn
er mal 10 Min Ruhe hat vor meinen Töchtern und unseren Hund
Er weiß ja das er am Kratzbaum kratzen kann,macht er ja auch,
aber ebend nicht immer

Re: Warum macht er das?
Verfasst: 09.08.2011 11:53
von Fränky
hm, vielleicht ist er gestreßt ? Keine Ahnung !
Magst du etwas mehr erzählen ? Wie alt ist Maxi denn ?
Re: Warum macht er das?
Verfasst: 09.08.2011 11:57
von Maxi11
Maxi ist jetzt 21 Wochen (laut der ehemaligen Besitzerin)
die TÄ meinte er wäre nicht so alt,eben weil er noch keine
Anzeichen hat für einen Zahnwechsel.
Meine Mädels spielen viel mit ihm,aber auch nur wenn er wach ist,
Maxi spielt auch viel mit dem Hund,die beiden kommen sehr gut klar.
Platz zum flitzen haben wir genug,wohnen auf 2 Etagen,wo er überall hin kann.
Re: Warum macht er das?
Verfasst: 09.08.2011 12:05
von andikatz
Dann würde ich sagen, ist er eben termperamentvoll. Ich denke, nach der Kastration dürfte er ruhiger werden.
Re: Warum macht er das?
Verfasst: 09.08.2011 12:07
von Mozart
Der Racker ist ja noch klein, und man kann ihn noch erziehen.
Wenn er an der Tapete kratzt - genau dann - bring ihn zum Kratzbaum,
zeige ihm, dass er dort kratzen soll. Und wenn er es dann macht, dann lobe ihn.
Du kannst den Kratzbaum auch mit Katzenminze einsprühen. Aber kleine
Racker reagieren nicht immer darauf.
Was das "Rufen" angeht - es gibt Katzen, die sprechen gern und manche auch viel.
Kasimir und Angel reden nicht viel.
Aber der Nemo, der schon. Wir verstehen ihn aber nicht immer.

Und wenn eine kleine Katze agil ist, dann sollte sie auch Temperament haben. Das
legt sich mit zunehmenden Alter und auch wie hier schon geschrieben mit der Kastra.
So gesehen würde ich sagen, ist alles im grünen Bereich.

Re: Rennen, Toben, Miauen etc, ist das normal?
Verfasst: 09.08.2011 12:16
von Maxi11
Na das läßt ja noch hoffen
Dann muß jetzt nicht unbedingt ein 2 Kater her?
Wo bekomme ich denn Katzenminze her?
Also ich denke das er auch viel "redet" das geht ja morgens
schon los,wenn er Schmacht hat

Re: Rennen, Toben, Miauen etc, ist das normal?
Verfasst: 09.08.2011 13:01
von Fränky
- es
muß nicht unbedingt eine 2. Katze her.
Natürlich ist es immer schöner, wenn eine Katze auch mit einem Artgenossen aufwachsen kann.
Ich persönlich halte nichts von Einzelhaltung, aber das muß jeder für sich entscheiden

Die Katzenminze bekommst du in jedem Tierfachhandel oder eben online bei zb. Zooplus.de
http://www.zooplus.de/ 
Re: Rennen, Toben, Miauen etc, ist das normal?
Verfasst: 09.08.2011 13:06
von Mozart
Unter Katzen gibt es Quasselstrippen.
Es gibt Katzen, die gut Einzelkatzen sein können, aber ein Kumpel ist immer besser.
Wenn es räumlich und finanziell möglich wäre, würde ich darüber nachdenken.
Mussja nicht von heute auf morgen sein. Ideal wäre es, wenn die beiden in
einem Alter wären. Da sind die Eigenarten noch nicht so ausgeprägt.

Re: Rennen, Toben, Miauen etc, ist das normal?
Verfasst: 09.08.2011 13:37
von Maxi11
Na ja,wenn es nach Mir ginge hätten wir schon einen 2 Kater,
aber ich kann meinen Mann nicht überzeugen
Habe jetzt Katzenminze fein 20 g gefunden bei Fressnapf,
Streue ich das nun über den Kratzbaum?????
Re: Rennen, Toben, Miauen etc, ist das normal?
Verfasst: 09.08.2011 13:41
von sabina
das tönt nach pubertärem übermut
hättest mal meine aragon sehen sollen in dem alter...toben von morgens bis nachts, miauen und röhren wie ein hirsch (tut er heute noch) und schlafen eher in der theorie
das ist die zeit des kräftemessens, spielend wird die jagd erprobt und das adrenalin "kocht" über.
auch ich bin für einen katzenkumpel, einfach weil keiner ausser ein artgenosse das kätzische spiel, toben und raufen beherrscht. gerade so junge katzis beschäftigen sich dann sehr viel mit dem kumpel und können sich richtig artgerecht austoben. sogar mein puddingbauchi ist in seinem alter so richtig aufgeblüht, als aragon kam. es läuft halt immer etwas, man kann sich bepirschen, jagen und auch gemeinsam schmusen. es ist einfach wunderschön, 2 katzis zuzusehen, die sich richtig verstehen

natürlich ist das kein "muss" (wenigstens noch nicht in deutschland, hier in der schweiz werden junge katzis nur zu zweit vermittelt oder zu einem bereits vorhandenen kumpel), aber es wäre doch eine schöne option zum nachdenken
also so ist sein verhalten im ganz normalen bereich

Re: Rennen, Toben, Miauen etc, ist das normal?
Verfasst: 09.08.2011 13:42
von user_4480
Ich finde auch, Maxi sollte nicht allein bleiben. Er ist auch noch so jung. Gerade da zählen die sozialen Kontakte zwischen Katzen.
Sie lernen voneinander, sie spielen miteinander und sie kuscheln miteinander.
Vielleicht versuchst du deinen Mann nochmal zu überzeugen. Viel Glück!
Re: Rennen, Toben, Miauen etc, ist das normal?
Verfasst: 09.08.2011 17:38
von Katzenmutt
Das rumrennen und maunzen ist völlig normal, gerade junge katzen müssen sich ja auch mal kräftig austoben! Das gemaunze kenne ich hier auch, bei euch zu hause wird ja sicher viel und nicht nur leise geredet, da macht er eben mit...
Übrigens bin ich auch für einen katzenkumpel, ich würde nie eine junge katze allein halten (und eine alte nur, wenn es gar nicht anders geht). Denk doch nochmal darüber nach...
Und zum kratzen: katzen markieren mit dem kratzen ja auch ihr revier, deswegen brauchen sie in den allermeisten fällen auch mehrere kratzgelegenheiten an verschiedenen stellen. Und an furdie katze wichtigen stellen: neben türen, am fenster, in der nähe vom schlafplatz. Erst wenn genugend gut platzierte kratzmoglichkeiten da sind, sollte man das kratzen an anderen stellen unterbinden. Natürlich brauchst du nun nicht unbedingt gleich 10 kratzbäume. Es gibt günstige kratzbretter aus geriffelter pappe, eine billige korkfliese oder eine sisalmatte aus dem baumarkt tun es auch!