Seite 1 von 1
Fell erbrechen
Verfasst: 03.10.2005 15:11
von Caty Girl
Hallo,
tun eure Katze ihr Fell erbrechen wenn sie zu viel "gegessen" haben?
Mein nicht,aber es heisst ja immer das sie das tun ?! ,sie sollen deswegen auch Katzengras esssen......
ALso machen eure Katzen das?
Caty Girl
Verfasst: 03.10.2005 15:16
von Yonca
Hallo CatyGirl,
wenn Du Kurzhaarkatzen hast, müssen die nicht unbedingt die Haare rauswürgen. Aber wenn sie zuviel Haare schlucken, brechen sie die meistens wieder aus. Du kannst Deinen Katzen Katzengras oder Maltpaste geben, damit sie die Haare besser auswürgen können.
Britisch Kurzhaar
Verfasst: 03.10.2005 15:17
von Caty Girl
Ich habe eine Britisch Kurzhaar,und ich habe auch Katzengrass gekauft das sie aber nicht benutzt.
Verfasst: 03.10.2005 16:16
von Yonca
Hallo CatyGirl,
ich habe auch zwei BKH die auch mal ne zeitlang ihr Fell nicht ausgewürgt haben. Sofern Deine Katze keine Probleme hat und auch nicht hustet bräuchtest Du ihr auch gar nichts geben. Oder Du versuchst es mal mit Maltpaste. Bei Kurzhaarkatzen muß man nicht unbedingt Gras oder Paste geben. Langhaarkatzen brauchen unbedingt Gras oder Paste, damit sie die Haare loswerden.
Verfasst: 03.10.2005 21:20
von Filou
ich gebe meinen malzpaste - ganz einfach um ihnen dieses würgen zu ersparen. die wird gerne genommen und taugt auch als tabletten-versteck
manchmal haben meine richtigen heißhunger drauf. denn obwohl sie kurzhaar- und wohnungskatzen sind, haben sie manchmal sehr viel haare im stuhl.
dazu auch dies von der seite meines tas:
Sie fragen: Ich habe gehört, dass Katzengras nicht so gut sein soll. Stimmt das und gibt es Alternativen?
Wir antworten: Ja, das ist richtig. So manches Katzengras ist scharfkantig und kann dann zu Verletzungen führen. Eine gute Alternative ist eine schmackhafte Malzpaste, die die Haare im Magen auflösen kann. Diese aufgelösten Haare können dann mit dem Stuhl ausgeschieden werden. Die Paste eignet sich auch zur Vorsorge, damit erst gar keine Haarballen entstehen.
Verfasst: 01.12.2005 20:41
von chivetta
Hallo,ich habe 3 Langhaarperser und die erbrechen schon immer Haare.
Lg Chivetta
Verfasst: 02.12.2005 12:03
von Akasha
Hallo,
es hilft den Miezen auch viel wenn man ausser Gras und Maltpaste zusätzlich Trockenfutter verwendet mit Anti Hairball, dieses schon die Haarballenbildung reduziert.
Zum Beispiel gibt es dieses von Nutro: Nutro Choice Adult Hairball um nur eins zu nennen

.
Verfasst: 02.12.2005 13:43
von Biggi
Akasha, stimmt.
Jamie bekommt seit ein paar Wochen das TroFu von RC Intens Hairball 34. GsD frisst sie das, sie ist leider eine aaaabsolute Mäkeltante. Seitdem spuckt sie lange nicht mehr sooooviel.
Sie mag absolut keine Maltpaste, hab keine Chance ihr das evtl. auch unterzumischen. Dann futtert sie das NaFu lieber nicht.
Verfasst: 02.12.2005 13:54
von Akasha
Biggi hat geschrieben:
Sie mag absolut keine Maltpaste, hab keine Chance ihr das evtl. auch unterzumischen. Dann futtert sie das NaFu lieber nicht.
Jaja, das kenn ich doch zur genüge

). Das sind eben die lieben Miezen die sich nicht für dumm verkaufen lassen *g*. Ich hab das mal mit Velcote versucht...hehe, selbst das liebste Futter blieb unberührt

. Ich habs dann auch ganz gelassen weil ich es verabscheue den Miezen irgendetwas reinzuwürgen was sie patu nit möchten. Wenn es lebensnotwendig wäre okay aber so NEIN

.
Verfasst: 02.12.2005 16:01
von babs
Bruno mag seit neuestem auch keine Maltpaste mehr. Früher konnte ich ihm die direkt aus der Tube geben, heute muss ich sie ihm gewaltsam auf die Pfötchen schmieren (und versucht ihr das mal, ich hab das Zeug nachher an allen Türen

)
Max findet Maltpaste dagegen toll - nur nicht aus der Tube, die hat ihn neulich "angespuckt" (war ein Luftbläschen drin, als er gerade abschlecken wollte und es hat "pffft" gemacht, ein Angriff also, gewissermaßen).
Liebe Grüße
Barbara
Verfasst: 03.12.2005 13:06
von Billlllieshexe
Wir geben unseren die Leckerchen mit Anti Haarball. Sie sind ganz wild auf die Dinger und sie haben kaum Kotzanfälle.