Spielt eure Katze viel und gern?

Eigenarten, Sprache, Kommunikation, Katzen-Spielzeug, Kunststücke, Katzenminze, Baldrian & Co

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Verhalten der Katze

Spielt Eure Katze gern? Ist sie ein Couchpotato oder ein Teppichtornado?

Sie spielt oft und ausdauernd
33
41%
Sie spielt oft aber nur kurz
23
29%
Sie spielt nur manchmal
11
14%
Ich mache mich regelmäßig zum Hampelmann und sie guckt mir nur zu.
8
10%
Sie ist ein richtiger Couchpotato - Schlafen ist ihr Lieblingssport
5
6%
Wir spielen nicht miteinander
0
Keine Stimmen
 
Abstimmungen insgesamt: 80

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Spielt eure Katze viel und gern?

Beitragvon Mozart » 17.05.2010 21:21

Wie bei Menschen gibt es auch bei Katzen Couchpotatoes. Kasimir macht das schon mal ganz gerne.
Aber dann kommt Angelchen, der kleine Blitz, und bringt ihn wieder auf Trab.
Spiele ich mit Kasimir - dann ist das Pillepalle.
Angelchen kann nie genug bekommen.

Wie sieht das denn bei Euch aus, wenn ihr mit Eurer Katze spielt. Couchpotato oder doch Teppichtornado?





-
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee


Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Spielt eure Katze viel und gern?

Beitragvon Biene » 17.05.2010 21:42

Sammy will beschäftigt sein, der spielt oft und ausdauernd.
Hab ich keine Lust mehr, müssen die Frettchen her.
Eigentlich wär er ein prima Kinderkumpel :) vorallem
weil er wirklich alles mit macht.

Minka spielt oft und wild, ja man siehts ihr nicht an :lol:
aber dafür nicht so ausdauernd wie Sammy.
Sie braucht ihre Pausen und hat auch gern mal ihre Ruhe.
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

user_2562
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6217
Registriert: 13.09.2007 10:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: Lützenkirchen

Re: Spielt eure Katze viel und gern?

Beitragvon user_2562 » 17.05.2010 21:55

Teddy ist ja noch ein junger Kater und dementsprechend verspielt. Lizzy spielt nicht sooo oft. Manchmal glaub ich, das sie es nie wirklich gelernt hat oder es früher nicht durfte. Sie ist immer so zurückhaltend und vorsichtig, auch beim spielen... :oops: Und mit Teddy spielen eigentlich auch so gut wie nie... :cry:

Benutzeravatar
muffyotti
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2623
Registriert: 14.02.2010 23:13
Geschlecht: weiblich

Re: Spielt eure Katze viel und gern?

Beitragvon muffyotti » 17.05.2010 22:12

:s2435: lily amina, spielt sehr viel und hat so richtige hummel im hindern.wenn ich mit ihr spiele geht sie ab wie eine rakete.otti ,da gegend spielt zwar auch gerne mit sein lieblingsstreck ,aber lilly amina greift schon durch und otti muß mit ziehen ob er will oder nicht.lilly amina lässt otti keine ruhige minute zum ausschnaufen.finde es immer toll den beiden beim spielen zu zusehen. :D ich sage mir immer im stillen,ach mein lieber otti,da mußt du durch. :) :s2435: :s2431: :s2486:
Bild
Liebe Grüße von Otti, Flocky-Filou & Mia-Amina und Dosi Doris
✰ Die Sternchen Muffy und Lilly-Amina stets im Herzen ✰


Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Spielt eure Katze viel und gern?

Beitragvon hildchen » 17.05.2010 22:24

Ich habe zwei Antworten gewählt.
Mariechen ist mit ihren vier Jahren verspielt wie ein Kitten, es macht richtig Spaß ihr zuzusehen. Es ist faszinierend, was unter ihren Krallen alles zum Spielzeug wird! (Da darf sie ruhig mal einen alten BH malträtieren.) Sie ist oft ein regelrechter Clown. Und man merkt ihre Begeisterung, wenn ich mit ihr spiele, ihr z. B. die Mäuschen zum Apportieren werfe, die sie mir bringt. Das können schon mal merkwürdige Mäuschengestalten sein: etwa ein dünnes wie ein Strohhalm oder eine Schlange in Form eines Packbands, auf das sie dann ein paar Mal tritt, während sie es anschleppt. Und wenn ich dann gar eine Spielangel auspacke, kennt die Freude keine Grenzen.
Gelegentlich (einige Male am Tag) schafft sie es auch, Lilly aus der Reserve zu locken durch Rangelspiele, die sich dann in Nachlaufspiele ausweiten.
Lilly dagegen ist Couch Potato par excellence. Zum Glück mag sie keine Chips und kein Bier, sonst wäre sie das perfekte Beispiel. Obwohl sie sehr nach Bier und Chips aussieht :oops: , aber ich schwöre, dass sie das nicht mag. Sie versteckt sich auch gerne vor dem Aktionismus von Mariechen, wenn es ihr zu viel wird. So gibt es schon mal einen schnarchenden Rascheltunnel und seit neuestem eine schnarchende Latexmatratze, die zusammengeklappt auf den nächsten Sperrmülltermin wartet.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!


Benutzeravatar
Lalu1321
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3756
Registriert: 21.04.2009 11:24
Geschlecht: weiblich

Re: Spielt eure Katze viel und gern?

Beitragvon Lalu1321 » 17.05.2010 22:33

Hätte 2 Antworten ...

Leo ist total verspielt und kann immer spielen.
Luna guckt meistens nur zu, aber ab und zu bricht der Spieltrieb bei ihr auch durch :D
Man kann nicht die Welt retten - nur seinen Beitrag dazu leisten

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Spielt eure Katze viel und gern?

Beitragvon LaLotte » 17.05.2010 23:10

Lotte ist gut zehn Monate alt. Wenn sie sich nicht gerade schlafenderweise von ihren Touren draußen erholt, wird gekaspert und gespielt. Mit mir, mit den Kindern, mit Lilly, allein. Dabei ist ihr so ziemlich jedes "Objekt" recht. Draußen hat sie auch drei, eventuell bald vier, Katzenkumpel zum Spielen (sie schleppt ständig neue Bekannte an :roll: ). Raufen und Fangen, das ist ganz nach ihrem Geschmack.
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Re: Spielt eure Katze viel und gern?

Beitragvon Räubertochter » 17.05.2010 23:24

Ich habe auch mal 2 Antworten angekreuzt :D
Habe hier DIE Spielmaus schlechthin mit Celebrian- Da Bird ist der Hit da ist oft keine Ende in Sicht. Manchmal mache ich mich allerdings auch zum Affen- dann werde ich von allen Dreien beobachtet und wenn sie lächeln könnten würden sie es tun.
Bregolas ist der Ballkönig und apportiert manchmal auch fleissig - neuerdings auch die klienen Knisterbälle :kiss: Da Bird is auch sehr beliebt.
Ronaj ist endlich auch wieder voll dabei- mi alem was hier so fliegt und kullert :D
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

Katzeninsel
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 690
Registriert: 15.05.2010 10:31

Re: Spielt eure Katze viel und gern?

Beitragvon Katzeninsel » 18.05.2010 12:02

Bis auf unsere chronisch erkrankten Katzen (Jop, Tommy, Dixie) ,die besonders scheuen Schmusefellchen (Gino, Feli,)
und unseren blinden Moritz spielen die restlichen 6 Tiger noch oft und gene - sogar unser 14 jähriger Cry. :)

Kater Timber spielt allerdings nicht mit seinen Artgenossen, sondern mit unserem Hund Jesco! :D
Herrlich mit anzusehen, wenn er Jesco "voll in die Wolle" springt und versucht, ihn umzuschmeißen.
Als Jesco -jetzt 1 Jahr alt- sich noch im Welpenalter befunden hat- und dementsprechend kleiner war,
hatte Timber keine Schwierigkeiten, Jesco "aufs Kreuz" zu legen. *grins*
Liebe Grüße
Ilse mit
Cry, Sam, Moritz, Feli, Gino, Kaya, Selina, Moogli, Timber und den Hunden Mun, Luna und Jesco
und den Sternchen Job, Tommy, Dixie, Micki, Speedy, Tim, Mikesch, Minka, Chico, Bienchen

---

Bild

Benutzeravatar
tessaiga
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1284
Registriert: 22.11.2007 15:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Österreich

Re: Spielt eure Katze viel und gern?

Beitragvon tessaiga » 18.05.2010 12:18

bei uns ist es verschieden, manchmal haben sie die momentane Spielwut und dann wieder sind sie faul, außerdem spielen sie lieber miteinander fangen und raufen (Dosis sind zu lahm dafür :lol: ).

Mit den Dosis mögen sie am liebsten Kuschespiele, ist mir aufgefallen. da hat jede ihre Vorlieben, zb Lara mag sanftes streicheln während sich Junkiemäßig an den Achseln schnüffelt, Gina mag es unter die Decke zu krabbeln und dort gekitzelt zu werden und dabei spielt sie Fingerfangen und Garfield scheint der Typ fürs grobe zu sein, der geht richtig auf wenn man ihn aufs bett legt und ihn durchknetet und knuffelt vor allen Bauchikitzeln mag er :wink:

Im Freien glaub ich gefallen ihnen Endeckungsspiel gut, da gibts immer was neues. :)
Bild

Benutzeravatar
nicki165
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1076
Registriert: 25.07.2008 08:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in der schönsten Stadt der Welt ;o)
Kontaktdaten:

Re: Spielt eure Katze viel und gern?

Beitragvon nicki165 » 18.05.2010 19:34

Sammy ist eigentlich son richtiger Couchpotato,wenn Shorty ihn aber mehrfach zum Spielen auffordert, dann erhebt er sich schon mal und die beiden toben gemeinsam quer durch die ganze Wohnung :D Alleine spielt Sammy eher selten,wenn, dann muss ich schon aktiv werden.
Shorty kann sich auch gut stundenlang alleine mit irgendwelchen Bällchen oder Mäusen beschäftigen :D
Liebe Grüße von Nicki mit Sammy und Shorty
BildBildBild

Benutzeravatar
Carrie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3360
Registriert: 13.01.2008 14:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das willste wissen, wa?!

Re: Spielt eure Katze viel und gern?

Beitragvon Carrie » 19.05.2010 08:06

Lissy ist eine absolute Spielmaus, ich glaub die könnte den ganzen Tag nur rumtoben.
Sie spielt auch viel allein und kann das ganz prima, tobt natürlich auch mit Gismo durch die Gegend oder wir sind dran mit dem Beschäftigungsprogramm.

Gismo spiel eigentlich nicht allein, mit Lissy ja, mit uns auch und auch da kanns nicht genug für ihn sein aber das er sich mal allein ein Ball schnappt, nen Plüschi oder was auch immer macht er nicht.
Bild

Benutzeravatar
nicobienne
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4289
Registriert: 28.08.2008 22:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Haan im Rheinland

Re: Spielt eure Katze viel und gern?

Beitragvon nicobienne » 19.05.2010 08:28

Also ich habe für "nur manchmal" und für den "Hampelmann" abgestimmt, denn alleine mit sich und ihren Mäuschen spielt sie selten. Aber wenn Mama mit ihr spielt, dann spielt sie. Wenn ich mit etwas ankomme was sie nicht so prickelnd findet, Bällchen oder so, dann kann ich auch schonmal der Hampelmann sein und sie schaut nur zu :roll:
Bild

Benutzeravatar
Katzenschmuser
Senior
Senior
Beiträge: 72
Registriert: 04.04.2010 13:06

Re: Spielt eure Katze viel und gern?

Beitragvon Katzenschmuser » 19.05.2010 21:28

Auch ich habe zwei Antworten markiert.
Amor spielt oft und sehr ausdauernd alleine. Wenn ich mit ihm spiele, kriegt er auch nicht genug. Vor Allem sein geliebtes Fellbällchen apportieren macht ihm viel Spaß und ich kann das Bällchen nicht oft und weit genug werfen. Er rennt dann sofort hinterher, holt es zurück und legt es mir vor die Füße. Manchmal denke ich, er muss wohl Hunde als Vorfahren gehabt haben. :s1968:
Pia hält vom Spielen recht wenig. Selten spielt sie alleine und dann auch nur recht kurz. Will ich sie zum Spielen animieren, muss ich sehr viel Geduld und Einfallsreichtum aufbringen, ansonsten guckt sie mich nur gelangweilt an.

Zusammen toben die Beiden jedoch mehrmals täglich ausgiebig herum.
Zuletzt geändert von Katzenschmuser am 20.05.2010 18:33, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Re: Spielt eure Katze viel und gern?

Beitragvon Regina » 19.05.2010 21:58

Meine drei Katzen sind Freigänger und verbringen eigentlich kaum Zeit im Haus mit Spielen. Dafür spielen sie ausgiebigst draussen zusammen, jagen sich durch die Gegend und auf Bäume hoch.....

Im Winter allerdings oder in der kühleren Jahreszeit spielen sie wilde Spiele im Haus. Da geht auch ab und zu mal was kaputt, weil es drunter und drüber geht. Abby spielt besonders gern mit einer bestimmten Art von Maus, die es leider nicht mehr überall zu kaufen gibt. Ich glaube, in ihr ist Catnip oder sowas ähnliches, denn sie ist in der Zwischenzeit schon total zerbissen. Meine 3 Katzen sind nun 4 bzw. 3 Jahre alt und sind leider nicht mehr so verspielt wie früher, aber wer weiss, was sie nachts so treiben, wenn sie unterwegs sind!

Liebe Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.



Zurück zu „Katzen- & -Spiel-Verhalten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste