Seite 1 von 2

Schlafplatz im Bett

Verfasst: 05.08.2009 11:15
von Lorelia
Morgen,

mir sind grad bei Frühstücken son bisschen die Eigenarten meiner zwei Fellnasen durch den Kopf gegangen und bei einem Thema bin ich etwas länger hängen geblieben.

Warum schlafen viele Katzen im Bett eigentlich am liebsten am Fußende?
Weil da mehr Platz ist? Wegen der Körperwärme? Wegen dem Geruch? :lol:

Was denkt ihr?

Verfasst: 05.08.2009 11:18
von Ronjasräubertochter
moin moin
keine ahnung meine schlafen nicht ganz so oft im bett wenn dann auch meistens am Fußende :wink:

Verfasst: 05.08.2009 12:23
von Cat-Girl
wahrscheinlich, weil da am meisten Patz ist, sich so richtig durchzustrecken :D

Verfasst: 05.08.2009 12:57
von Kittys-Frauchen
Wollte meinen Senf auch noch dazugeben.
Kitty schläft eigentlich jeden Abend bei mir am Fußende im Bett.
Falls sie Frühs aufwacht, klettert sie zu meinem Partner ans Fußende. Aber nicht, ohne vorher über unsere Kopfkissen gelaufen zu sein und mal gecheckt zu haben, ob wir nicht reinzufälllig wach sind.

Hauptsache die Katze hat Platz zum Schlafen ;-)

Verfasst: 05.08.2009 13:13
von Wiebke1984
Unsere Beiden schlafen jede Nacht bei uns im Bett...auch am Fußende...aber da is nichts mit durchstrecken...die zwei machen sie richtig klein....total eingerollt. Im Winter liegen die zwei dann auf oder unter unserer Decke, da sind sie dann auch langgestreckt...

Verfasst: 05.08.2009 13:44
von williundmax
unsere Tinki schläft auch jeden Nach bein einen von uns beiden am Fußende. Sie macht das hauptsächlich weil sie so die Tür im Blick hat, wenn die "bösen" Jungs reinkommen sollten ist sie somit immer auf dem laufenden. Vielleicht wollen viele Katzen den Überblick haben und das Kopfende steht ja meist an der Wand und das Fußenend mitten im Raum. Da ist es denke ich übersichtlicher alles.

Verfasst: 05.08.2009 15:25
von Katzenmutt
Kann das mit dem "am-Fußende-schlafen" mal jemand meinen Katzen beibringen? Die liegen nämlich - wenn sie im Bett schlafen - am liebsten auf mir, so etwa in Hüfthöhe. Da können sie sich auch schön ausstrecken, nur ich kriege kein Auge zu und am nächsten Morgen den Rücken nicht mehr gerade... :twisted:

Verfasst: 05.08.2009 15:35
von ChrisSu
Katzenmutt hat geschrieben:Kann das mit dem "am-Fußende-schlafen" mal jemand meinen Katzen beibringen? Die liegen nämlich - wenn sie im Bett schlafen - am liebsten auf mir, so etwa in Hüfthöhe. Da können sie sich auch schön ausstrecken, nur ich kriege kein Auge zu und am nächsten Morgen den Rücken nicht mehr gerade... :twisted:


Da können wir uns die Hand reichen. Ich muß in der gleichen Position nächtigen wie du :roll:

Verfasst: 05.08.2009 16:13
von Lorelia
Meine Süßen haben je nach Tages- bzw. Nachzeit andere Vorlieben. :roll:

Geht es ins Bett, geht Sammy erst mal für den Großteil der Nacht auf den Schrank in seinen Korb und Lenny legt sich an mein Fußende oder das meines Freundes.
Gegen Morgen kommt Sammy dann auch ins Bett ans Fußende und Lenny rückt etwas höher oder zur Seite.
Kurz vor dem Aufstehen dann, liegen sie entweder auf mir drauf oder ganz dicht in meiner Nähe... :roll:

Verfasst: 05.08.2009 16:23
von blaumuckel
Lina kommt meist erst zum Knuddeln ans Kopfende und legt sich dann in meine Kniekehlen oder ans Fußende. :katze4: Und bloß nicht bewegen, sonst kommt ein empörtes Miauen. :roll:

Söcki hat sich früher immer mit Lina um die Kniekehlen geprügelt, Bild jetzt schläft er auf dem Balkon oder auf dem Kratzbaum in der Mulde.

Verfasst: 05.08.2009 16:26
von Ariane
Meine Katzen machen das auch. Okay, mein KAter liegt auch gerne auf der anderen Matraze, aber meine Käthe liegt IMMER am Fußende, eingerollt wie ein Hering.
Ich glaube sie macht das, weil sie von da an den Überblick über alles hat - und weil sie mich gerne morgens weckt. Sie leckt dann immer an meinem Zeh....

Aber sie schläft ab und an auch unter der Bettdecke... :s2436:

Verfasst: 05.08.2009 16:30
von Kittys-Frauchen
Unsere lieben Kleinen :-)

:s2431:

Verfasst: 05.08.2009 20:46
von user_2562
Kittys-Frauchen hat geschrieben:Unsere lieben Kleinen :-) :s2431:


:s1957:

Micky hat meistens an der Seite neben mir geschlafen (1x an der "Wandseite") und ganz selten am Fußende. Lizzy hat so ziemlich alle Positionen durch... :shock: Wo es am gemütlichsten ist... :D Ob jetzt eingerollt oder ausgestreckt... ;) Und Teddy...mein kleiner Luchs schläft bei mir im Arm unter auf der Decke eng an mich gekuschelt und schnurrt sooo laut (noch lauter als Micky! :shock: ). :D Aber eben auch genau wie Micky nicht die ganze Nacht, sondern auch nur eine gewisse Zeit, dann tigert er durch die Wohnung oder rollt sich im Körbchen neben dem Bett ein, was auch alle drei machen... ;) Oft kommt es aber auch vor, das er sich gaaaaanz lang ausstreckt.... Kaum zu glauben wie er sich verbiegen kann! :shock:

Während anfangs Micky + Lizzy beide bei mir im Bett geschlafen haben (ja wirklich! :D ), haben es Teddy + Lizzy bisher noch nicht gemeinsam... :cry: Genau genommen nur Teddy seit seinem Einzug... :oops: Aber das kommt auch noch.... ;) :s1957: :s1958:

Verfasst: 05.08.2009 21:11
von hildchen
Wenn mein Mariechen bei mir schläft, dann am liebsten in meinem linken Arm (Wandseite). Lilly versucht manchmal, sich heimlich einzuschleichen (ich schlaf ja!) und liegt dann am liebsten am Anfang des unteren Drittels mitten im Bett, so dass ich mich entweder stark krümmen muss oder versuchen, sie mit sanfter Gewalt zum Fußende zu schieben. (Mein Bett ist nur 90cm breit :roll: ) Aber versucht das mal so im Halbschlaf, eine ca. 15 Tonnen wiegende Katze, die nicht verschoben werden möchte, sanft zu verschieben! :s2005: Manchmal hilft da nur ganz wach werden und sie ganz raus zu schubsen. Schließlich muss ich am nächsten Morgen ja wieder Katzenfutter verdienen gehen! Und dann muss ich natürlich versuchen, wieder einzuschlafen, ach...
Wenn sie doch am Fußende schlafen würde!!!

Verfasst: 05.08.2009 21:16
von redrose
CAruso schläft, seit dem wir hier wohnen am Fußende..Moritz immer auf dem Nachbar Kopfkissen.... :wink: