Seite 1 von 1

Revierverteidigung/welche Erfahrungen habt ihr?

Verfasst: 15.06.2006 12:22
von Conny84
Hi,
meine Ronja ist jetzt ein Jahr alt, und eine Freigängerin. Sie hat die Möglichkeit über eine Katzenklappe in der Kellertüre und ein offenes Kellerfenster jeder Zeit nach draußen zu kommen. Bei diesen warmen Sommertagen schläft sie den ganzen Tag und geht dafür die ganze nacht raus. Damit habe ich grundsätzlich kein Problem, weil nachts weniger Autos unterwegs sind.

Leider macht das der dominante Nachbarskater (der zufällig der Verwandten einer Freundin gehört) auch. Nun höre ich die beiden nachts regelmäßig fauchend ums Haus jagen.

Welche Erfahrungen habt ihr in diesem Gebiet gemacht? Denn irgendwie bricht mir da jedesmal das Herz, vor allem als sie gestern mit einem zerkratzten Ohr nachhause kam - keine große Wunde, aber immerhin... wie geht das denn weiter?

Verfasst: 15.06.2006 13:57
von Asouna
In unser alten Siedlung gab es euch einen sehr dominanten Kater, der unsere immer wieder angegriffen hat. Benny hat davon auch mal eine Bisswunde am Bein gehabt, die sich eitrig entzündet hatte :!:
Insgesamt kannst du da eigentlich nicht viel machen. Wir haben den Kater immer verscheucht, wenn er auf unser Grundstück kam, angefaucht und mit Wasser nassgemacht - dass mochte er gar nicht.
Interessant wahr vor allem, dass unsere "kleine" Mücke mutig ihr Revier verteidigt hat, während der große Benny kläglich maunzend zu uns kam und beschützt werden wollte :wink:
Also ein Patentrezept kann ich dir leider auch nicht geben. Vielleicht haben die 2 ihre Streitigkeiten ja bald geklärt und dann ist Ruhe...
Also ich würde auf jeden Fall den Kater versuchen zu vertreiben, wenn du ihn tagsüber mal siehst oder abends.
Ist deine Ronja eigentlich kastriert? Weil ansonsten kann es ja auch sein, dass der Kater was ganz anderes will. Ich hab da aber gar keine Erfahrungen, wie man zum Beispiel erkennt ob die Katze rollig ist, weil wir unsere Beiden schon kastriert aus dem TH geholt haben.

Verfasst: 15.06.2006 17:57
von Conny84
sehr guter Hinweis mit der Kastration, nämlich wollte ich da auch noch was fragen. Ronja ist kastriert.
Sind Kater NUR scharf auf Kätzinen, wenn diese rollig und - logischer weise - unkastriert ist? Oder wollen die immer ..., ihr wisst schon was?

Verfasst: 15.06.2006 18:40
von Asouna
Und was ist mit kastrierten Katern? Wollen die immer noch das eine?
Bei Benny haben wir nämlich den Verdacht, dass er sich ab und zu mit Kätzinnen trifft, oder zu denen läuft und Benny ist kastriert! Ach ja er markiert auch, obwohl er kastriert ist. Wenn ihm was nicht passt, sogar im Haus :x aber das hat er zum Glück lange nicht mehr gemacht. Ich hab mal gehört, dass Kater die Kastriert sind nicht mehr makieren :!: :?:

Verfasst: 15.06.2006 19:40
von Martha Musselmink
heidi65 hat geschrieben:hallo asouna,

das hab ich auch gehört, obwohl ich mir das nicht vorstellen kann.

Es gibt Kater, die trotz Kasta markieren. Es kann auch sein, daß der TA nicht alles erwischt hat.


Hallo!

Unser Meo war auch kastriert. Aber erstens hat der auch markiert - Gott sei Dank nie in der Wohnung. Also, er hat sich dann nicht hingesezt zum puschen, sondern hat gespritzt. Und zweitens war mein Kleiner deutlich nicht impotent, sondern eben nur zeugungsunfähig. Konnte man manchmal beim Schmusen feststellen, wenn er sich auf den Rücken gerollt und sich den Bauch kraulen hat kraulen lassen. :oops:

Ich glaube, es ist so, dass durch die Kastration nicht alle Hormontätigkeit abgetötet wird. Hängt wohl auch vom Alter ab, wann der Kater kastriert wurde.

Ob allerdings kastrierte Kater auch noch Katzen noch bespringen (oder wie man das nennt), weiß ich nicht. Aber wahrscheinlich stellen sie ihnen in jedem Fall noch nach.

Gruß
M.M.
:mond: