Unsere Katze raubt mir den schlaf und die Nerven

Eigenarten, Sprache, Kommunikation, Katzen-Spielzeug, Kunststücke, Katzenminze, Baldrian & Co

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Verhalten der Katze
Fynn26
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 09.05.2006 08:55

Unsere Katze raubt mir den schlaf und die Nerven

Beitragvon Fynn26 » 09.05.2006 09:14

Wir haben eine süße Kleine 1 1/2 Jahre alte Katze. Früher hat sie in einem kleinen Zimmer gehaust, nun hat sie aber über 60 qm reine Spielfläche. Wir beschäftigen uns jeden tag mit ihr, sie hat Spielzeug in massen, aber das wird alles nach kurzer Zeiit doof. Seit einiger Zeit hat sie es gelernt Türen zu öffnen, und seit dem sitzt sie auch ständig vor unserer Wohnungstür und schreit und versucht sie zu öffnen. Wir würden sie ja gerne raus lassen, aber sehen wir doch die Gefahr dabei, dass sie nie wieder zurückfindet, da sie Zeit ihres Lebens nur in Wohnungen war. Ausserdem gibe es zwar einen Abgeriegelten Hinterhof, aber da lassen auch die Familien aus den anderen Häusern ihre Katzen hin, und unsere Kliene Maus hat sich schon bei der ersten begegnung mit einer fremden Katze 24 h hinterm Sofa versteckt. Ich habe die Befürchtung das sie draussen von anderen Katzen verletzt wird oder in eine falsch tür aus angst läuft.
Was können wir nun gegen das eigentliche Problem nämlich ihre Nächtlichen Schrei und "Tür-öffnungs-Versuche" machen, da sie uns mittlerweile um den schlaf bringt! Wenn sich das nicht bald ändert werden wir sie sonst Weggeben müssen, was mir und meinem Mann das Herz brechen würe. Sie wird nähmlich vom Vermieter nur "geduldet" und sofern sich die Mitbewohner im Haus beschweren muss sie weg. Die Lage ist also sehr ernst. Ich hoffe auf Hilfe von Euch.

LG

Fynn26


nudeln
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1214
Registriert: 18.04.2006 15:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln

Beitragvon nudeln » 09.05.2006 12:25

das errinnert mich sehr an meinen ersten kater. der hat auch immer gebrüllt und hat die nächte zum tag gemacht. Deiner erzählung nach entnehme ich, dass ihr die katzenoch nicht sehr lange habt und sie sich auch nicht richtig eingelebt hat. Also bei meiner ersten katze hat sich das schlagartig geändert als ich eine zweite, die etwa auch das selbe alter hatte dazugeholt hatte. Die beiden haben sich dann ausreichend miteinander beschäftigt und waren wesentlich ausgelasteter. Eine zweite katze kommt aber bestimmt für euren vermieter nicht in frage oder?
Ist die katze vorher ein freigänger gewesen und hattest du vor die katze überhaupt rauszulassen?

lieben gruß
nudeln

Benutzeravatar
Jasmin
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2864
Registriert: 15.10.2005 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Jasmin » 09.05.2006 12:42

wenn es nur um das zurückfinden geht wegen dem Freigang, da sehe ich kein Problem wegen des Alters. Es gibt Katzen die mehr als 10 Jahre reine Hauskatzen waren und dann ohne Probleme zu Freigängern wurden und die besten Mäusejäger geworden sind. Nur umgekehrt gibt es oft Probleme wenn man aus einem Freigänger eine Hauskatze machen möchte
Du könntest auch am Anfang eine Leine anlegen und ihr draussen alles zeigen. Und Anfangs auch vor dem Füttern raus lassen, der Hunger treibt heim :wink:

Und sicher es wird Probleme mit den anderen Katzen geben, auch mein Kater hat des öfteren einen Kratzer auf der Nase. Aber in der Regel verletzen sie sich nicht bösartig.

Aber unabhängig davon ob du sie raus lassen willst oder nicht wär eine Zweitkatze sicher gut. Du solltest einfach darauf achten dass es kein dominantes Tier ist wenn sie anderen Katzen gegenüber eher ängstlich ist.
Liebe Grüsse Bild
Jasmin
BildBildBildBildBild

Fynn26
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 09.05.2006 08:55

Angina

Beitragvon Fynn26 » 12.05.2006 18:14

Erstmal vielen Dank für eure Tipps, nur leider ist es nicht mgl. noch ne Katze aufzunehmen, da die kleine doch sehr eigen mit ihrem Personal ist und unser Vemieter bei ner 2ten Katze wohl endgültig ne Kriese bekommen wird.
Heute waren wir beim TA um sicherzugehen das die Verhaltensenderung keine Organischen Ursachen hat. Dabei ist dann Rausgekommen, das Mizi eine Angina hat. Ich hoffe das sie jetzt nach dem Sie behandelt wird wieder ihr altes Verhalten annimmt. Mal sehn...

lg Fynn

Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Angina

Beitragvon Filou » 12.05.2006 22:03

Fynn26 hat geschrieben:Heute waren wir beim TA um sicherzugehen das die Verhaltensenderung keine Organischen Ursachen hat. Dabei ist dann Rausgekommen, das Mizi eine Angina hat. Ich hoffe das sie jetzt nach dem Sie behandelt wird wieder ihr altes Verhalten annimmt. Mal sehn...



das kann natürlich eine ursache sein. da hilft jetzt nur abwarten und geduldig sein
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley

Bild



Zurück zu „Katzen- & -Spiel-Verhalten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 56 Gäste