Autonome (selbsternährende) Katzen

Eigenarten, Sprache, Kommunikation, Katzen-Spielzeug, Kunststücke, Katzenminze, Baldrian & Co

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Verhalten der Katze
Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Autonome (selbsternährende) Katzen

Beitragvon hildchen » 26.06.2010 23:23

Ist doch schön - so lernen sie, was Teamwork heißt.
Ein Handwerker hat mir mal erzählt wie seine Hund und Katz Teamwork gemacht haben: der große Hund konnte den Kühlschrank aufmachen, also haben sie oben über der Tür so ein drehbares Holzteil angeschraubt, das man zur Seite drehen musste um die Tür aufzubekommen. Eine kleine Weile war Ruhe. Dann sah er, wie die Katze oben das Holzteil zur Seite drehte, so dass der Hund die Tür aufmachen konnte! :lol:
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!


Nostra
Experte
Experte
Beiträge: 157
Registriert: 13.10.2006 15:47

Re: Autonome (selbsternährende) Katzen

Beitragvon Nostra » 27.06.2010 01:07

Wir müssen alles Essbare - egal ob für Katz oder Mensch - wegschließen, dürfen absolut nichts stehen lassen, Scotty ist sonst sofort dran und die anderen nehmen sich an ihm ein Beispiel :?
Die Verpackung von Leckerliestangen oder TroFu stellt für ihn kaum ein Hindernis dar, einzig die richtigen Futterdosen bekommt er (noch) nicht allein auf. Aber er reißt z.B. auch die Beutel auf, in denen Aufbackbrötchen sind (die er natürlich dann auch teilweise frisst, was ihm gar nicht bekommt), oder Spaghettiverpackungen (selbiges wie bei den Aufbackbrötchen), Chipsverpackungen, Keksschachteln - einfach alles, was nicht wirklich fest verschlossen in Dosen oder Gläsern ist.
Selbst der Obstkorb ist vor ihm nicht sicher, er hat schon Weintrauben und Bananen gefressen, so dass ich inzwischen auch das Obst in der Küche (in die die Katzen nur kommen, wenn einer von uns auch drin ist) lagere.
Dass er den Nachbarn schon das Brot aus der Einkaufstasche und das Steak vom Grill geklaut hat, erwähn ich nur so nebenbei :wink:
Liebe Grüße

Benutzeravatar
Scrat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 8227
Registriert: 25.10.2006 19:04
Vorname: Christine
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Südtirol

Re: Autonome (selbsternährende) Katzen

Beitragvon Scrat » 27.06.2010 10:55

Leo hat am Anfang, als er bei uns war, auch altes Brot, das ich zum Trocknen auf der Anrichte liegen hatte, gefressen.
Luis hat mal ein Blatt vom Karfiol, das mir runtergefallen ist, geschnappt, zum Napf geschleppt und zur Hälfte gefressen. :shock:
Christine mit Flauschis Cindy, Max, Wilbur und den Sternenkätzchen Luis, Minnie, Billie, Susi und Leo.

Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)



Zurück zu „Katzen- & -Spiel-Verhalten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 49 Gäste