habe eine einjährige Katze (Cassia), die sich nicht so sehr mit meinem älteren Kater versteht. Dementsprechend hat sich Cassia unseren weißen Schäferhund als Vorbild auserkoren, da er sie herzlich in Empfang genommen hat, als sie ein Kitten war.
Ihre Mutter ist gestorben als sie 6 Wochen alt war... kurz um kommuniziert etwas ziegespalten mit uns.
Auf der einen Seite schnurrt sie, wenn sie und zugleich wedelt sie mit dem Schwanz
und sie legt sich manchmal genauso breit unter den Tisch wie der Hund. Sie begrüßt uns Schwanzwedelnd mit dem Hund zusammen.
Manchmal schnurrt Cassia aber auch wenn sie eigentlich gar nicht auf den Arm genommen werden möchte, sie schnurrt richtig, sie knurrt nicht.
Wenn sie gestreichelt wird rollt sie wie unser Hund auf den Rücken und lässt sich am Bauch kraulen
Ich weiß, dass es sowas manchmal gibt, dass die Katze zum Hund wird, aber wie kann ich lernen sie zu verstehen, wenn sie fast immer schnurrt?



Entschuldige, dass ich lache, aber das kommt mir ja sooooooooo bekannt vor! Maxi der Kater meiner Eltern ist auch so ein "Möchtegernhund". Keine Ahnung woher er das het (ist uns zugelaufen). Sein bester Freund war unser Nachbarshund (leider wurde der von einem Auto zusammengeführt). Immer wenn ich nach Hause gekommen bin (damals lebte ich noch bei meinen Eltern) haben mich beide schwanzwedelnd an der Autotüre begrüsst und mich zur Haustüre begleitet.