Wie viel Nähe lässt Dein Kater zu?

Eigenarten, Sprache, Kommunikation, Katzen-Spielzeug, Kunststücke, Katzenminze, Baldrian & Co

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Verhalten der Katze

Wie viel Nähe lässt Dein Kater zu?

Auf den Arm nehmen ist gar kein Problem, ich könnte mir ein Tragesystem besorgen und ihn den ganzen Tag tragen.
23
30%
Auf den Arm? NIEMALS! Schon beim Versuch wird sich heftigst gewehrt.
1
1%
Ab und zu darf ich ihn auf den Arm nehmen - aber das ist eher die Ausnahme.
15
20%
Mein Kater liegt regelmäßig und viel bei mir auf dem Schoss um sich kraulen zu lassen.
29
38%
Mein Kater ist doch kein Schosshündchen, er kommt nicht auf den Schoss.
4
5%
Selten legt er sich mal auf den Schoss, aber eigentlich mag er das nicht so gerne.
4
5%
 
Abstimmungen insgesamt: 76

Benutzeravatar
Mrs Spock
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3145
Registriert: 04.04.2008 14:16
Vorname: Silke
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Sonnenscheinheim für hilfsbedürftige Sumpfdrachen

Re: Wie viel Nähe lässt Dein Kater zu?

Beitragvon Mrs Spock » 11.09.2010 10:47

Röschen ist ein Extremschmuser. Wenn er in Stimmung ist, kann man (fast) alles mit ihm machen. Er lässt sich z. B. schlafend von einer Ecke des Sofas in die andere tragen :love: . Auf den Arm hochgenommen möchte er nicht so gerne, ist ihm wohl zu hoch.
Aber wenn er den Schmusemodus angeschaltet hat, heißt es "Bauchikraulen, aber zackig" :s2449: .
Bild
Liebe Grüße von Silke mit Opi Linus und den Sternchen Robbie, Pebbles, Röschen


Benutzeravatar
Lalu1321
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3756
Registriert: 21.04.2009 11:24
Geschlecht: weiblich

Re: Wie viel Nähe lässt Dein Kater zu?

Beitragvon Lalu1321 » 11.09.2010 11:33

Leo darf ich auf den Arm nehmen, allerdings will er meistens schnell wieder runter, aber wir üben es einfach weiter :D
Zum kuscheln und schmusen legt er sich zu mir und dann darf ich graulen und graulen, allerdings beim Bauch graulen muß ich aufpassen, er will dann immer spielen :roll:
Man kann nicht die Welt retten - nur seinen Beitrag dazu leisten

MrMiller
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 11.09.2010 21:53
Geschlecht: männlich

Re: Wie viel Nähe lässt Dein Kater zu?

Beitragvon MrMiller » 11.09.2010 21:57

Also, meiner ist sehr empflindlich, was den Bauch angeht. Auf den Arm nehmen ist nicht so sein Ding. Aber im Bett liegt er immer öfters - swenn er nicht gerade draußen nachts herumstreunt - nahe bei mir.

Ach ja, nicht zu vergessen, die Spaziergänge mit ihm. Die sind schon was Besonderes! :D

Benutzeravatar
Saavik
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 5416
Registriert: 02.01.2007 16:10
Vorname: Nicky
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterweihnachtswichtelwunderland

Re: Wie viel Nähe lässt Dein Kater zu?

Beitragvon Saavik » 31.10.2010 02:00

Ich bin Kater... Caruso, der Oberschmusekater Bild

Wenn mein Prinz könnte, würde er in mich rein kriechen :D
Vor allem wenn ich im Bad "für kleine Königstiger" bin :oops:

Er geht auch fast nur dann aufs Töpfchen, wenn ich auch gehe, manchmal befürchte ich, er hält den ganzen Tag ein :lol:
Naja, jedenfalls jammert er dann so lange wirklich lautstark, bis er auf meinem Arm ist und da wird dann mit wachsender Begeisterung gekuschelt was das Zeug hält :love:
Auch sonst kann ich mit ihm praktisch alles machen, er sitzt teils sogar auf meiner Schulter und lässt sich so rumtragen oder guckt beim Kochen zu etc...
Wenn Pieps nicht gerade an meiner Seite auf der Couch liegt - denn dann bekommt er von ihr Haue, wenn er auf meinen Schoss will und sie wach ist :lol: - dann verteilt er sich längelangs auf meinen Beinen und pennt oder er packt sich neben mich und dann muss der Bauch ganz doll gekuschelt werden :herzen2:

Man sagt ja, das unkastrierte Kater distanzierter seien - wenn das stimmt, wie schmusig wird er dann erst später :shock:
LG, Nicky und die Muckels :katze3:
Und Sheila und Mümmi für immer im Herzen...

mausilisa
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 10.10.2010 21:26

Re: Wie viel Nähe lässt Dein Kater zu?

Beitragvon mausilisa » 13.11.2010 00:52

Ich hab gerade die Beiträge zu den Schmusekatern gelesen. Meiner ist noch sehr klein (!4 Wochen) und nicht so der Schmuser. Ich wollte nur mal nachfragen, ob das bei eueren Katern schon von Anfang an so war oder erst mit dem Alter kam. Unsere große Katze ist überhaupt keine Schmuserin! Schaut er es sich vll von der großen ab oder kommt das noch wenn er älter wird?


Benutzeravatar
muffyotti
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2623
Registriert: 14.02.2010 23:13
Geschlecht: weiblich

Re: Wie viel Nähe lässt Dein Kater zu?

Beitragvon muffyotti » 13.11.2010 01:19

also mein otti läuft mir immer hinter her und lässt mich nicht aus den augen.
die kleine lilly amina würd jetzt auch langsam hand warm.kommt zum schmuzen,spielt mit und gibt auch mal köpfchen.
Bild
Liebe Grüße von Otti, Flocky-Filou & Mia-Amina und Dosi Doris
✰ Die Sternchen Muffy und Lilly-Amina stets im Herzen ✰


Benutzeravatar
Saavik
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 5416
Registriert: 02.01.2007 16:10
Vorname: Nicky
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterweihnachtswichtelwunderland

Re: Wie viel Nähe lässt Dein Kater zu?

Beitragvon Saavik » 13.11.2010 01:52

@mausilisa - also Caruso kam mit 15 Wochen zu uns und ist seit dem ein Schmuser, er war auch schon bei der Züchterin immer sehr schmusig zwischen den Spielattacken, wenn wir ihn besucht haben... ich denke, das ist wie bei uns Menschen, die einen kuscheln mehr, die anderen weniger.

Er ist ja erst kurze Zeit bei dir, vielleicht braucht er nur ein wenig Anlaufzeit, um mit allem warm zu werden. ;)
LG, Nicky und die Muckels :katze3:
Und Sheila und Mümmi für immer im Herzen...

Benutzeravatar
mausebaerli
Experte
Experte
Beiträge: 117
Registriert: 25.09.2010 19:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BaWü

Re: Wie viel Nähe lässt Dein Kater zu?

Beitragvon mausebaerli » 13.11.2010 07:36

Lucky ist jetzt ca. 8 Monate und manchmal sehr verschmust.Dann wieder könnte man meinen,ich würde etwas total schlimmes wollen,nur weil ich in Streichellaune bin. :oops: Er rennt dann weg und beobachtet mich aus sicherer Entfernung..Trotzdem sucht er immer meine Nähe und am liebsten hockt er auf meiner Schulter oder drapiert sich wie ein Schal um meinen Hals.
(Hausarbeit wird dadurch etwas mühsam ,aber was tut man nicht alles!)Anfassen kann ich ihn überall,auch Bauchkraulen ist erlaubt.Wenn er keine Lust mehr hat,geht er einfach.Auf den Arm nehmen nur morgens und wenn ich von der Arbeit komme,aber bitte nicht zu lang....... :D :D :D :D :D
"Menschen:kein Fell,kein Schwanz,sie fürchten sich vor Mäusen,bekommen nie genug Schlaf.Was bleibt einer Katze anderes übrig,als solch ein Tier zu lieben?"



Zurück zu „Katzen- & -Spiel-Verhalten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 53 Gäste