Habe wohl die Übeltäterin erwischt (Unsauberkeit) - lang
Verfasst: 24.03.2007 10:25
Hallo,
wir haben 3 bzw. 4 Katzen. Ein Geschwisterpaar, das 06/07 4 Jahre alt wird. Dann einen "Kleinen", der 01/07 1 Jahr alt wurde. Die 3 sind reine Wohnungskatzen mit Balkonfreigang. Dann hat es ein Freigänger geschafft, sich hier einzunisten. Der ist geschätzte 3 Jahre alt.
Alle 4 sind kastriert. Meine Wohnungskatzen mit ca. 6 Monaten, der Freigänger, den habe ich mit 2,5 Jahren kastrieren lassen (bevor er sich stundenweise im Haus aufhalten durfte).
Wir haben 4 immer zugängliche Katzenklos. 3 mit, eines ohne Haube, verteilt auf 3 Etagen (Keller - 2, Wohnzimmer - 1, Bad 1. OG - 1).
Schon vor dem Einzug vom Kleinen fanden wir in einem Umzugkarton mit CD's Katzenurin. (Die CD's müssen wir immer noch reinigen, es waren eigentlich die besseren CD's, aber das ist eine wahnsinsarbeit).
Dann kam der Kleine, der leider auch unser Seramis für ein Katzenklo hielt. Es wurde dann auch im Wohnzimmer in die Ecken gemacht. Zu diesem Zeitpunkt gab es damals nur 3 Klos, wovon in einem neues Streu war. Nachdem ich ein 4. aufgestellt hatte und in allen wieder das richtige Streu war, liess diese Unsauberkeit nach.
Im Keller - im Medienraum - pinkelt auch jemand in die Ecken. Das heist, der Wand, wo die Leinwand hängt. Nun habe ich dort ein 5. Klo aufgestellt und in die andere Ecke eine Futterschale. Die letzten 3 x wo die 3 mit reindurften, passierte nichts. Es hat den Anschein, als wirkte das.
Dann gibt es noch hin und wieder Pinkelecken an der Haustür. Aber genau in der Ecke. Das aber auch nur sporadisch.
Gestern nun konnte ich beobachten, wie meine Bright sich im Schlafzimmer in einen Umzugskarton, der für Altkleider und sonstigen zu entsorgenden Dingen in einer Ecke stand, hockte und in den Karton pieselte. Sie versuchte auch, ihre Hinterlassenschaft zu verbuddeln.
Protest? Dazu sind die Stellen zu versteckt, ich muss sie suchen.
Krankheit? Es ist nur sporadisch und das schon seit knapp 3 Jahren. Lt. TA sind alle gesund.
Ich gehe nun davon aus, dass Bright für alle Pieselecken verantwortlich ist. Draussen an der Leine glaubte ich auch zu erkennen, dass sie makiert, und das obwohl sie eine Katze und kastriert ist.
Ihr großes Problem, welches sie mit ihrem Bruder teilt ist, sie sind 4 Jahre alt und haben schon viel an Veränderungen erlebt. Ausgesetzt im Kittenalter, dann TH, dann die 1. Wohnung bei uns, 1. Umzug mit 9 Monaten, 2 Umzug mit 1 Jahr, 3. Umzug 3 Monate später, 4. Umzug mit 2 Jahren. Hier wohnen sie seit 2 Jahren. (Leider ging es nicht anders, da ich beruflich umziehen musste)
Es wurde nicht schlimmer, als der Kleine einzog. Auch mit dem Freigänger, der sich hier nun teilweise für 8 Std. am Tag einnistet, scheint sie keine Probleme zu haben.
Ach ja, der sich hier einnistende Freigänger geht im Haus auf kein Katzenklo oder uriniert in irgendwelche Ecken. Katzenklos scheint er nicht zu kennen.
Wenn es Makieren aus Unsicherheit ist, weil sie so oft ihr Revier verloren hat, was kann ich tun? Kann es wirklich daran liegen oder gibt es sonst noch Gründe?
Entschuldigt, dass das ganze so lang geworden ist.
Bright
wir haben 3 bzw. 4 Katzen. Ein Geschwisterpaar, das 06/07 4 Jahre alt wird. Dann einen "Kleinen", der 01/07 1 Jahr alt wurde. Die 3 sind reine Wohnungskatzen mit Balkonfreigang. Dann hat es ein Freigänger geschafft, sich hier einzunisten. Der ist geschätzte 3 Jahre alt.
Alle 4 sind kastriert. Meine Wohnungskatzen mit ca. 6 Monaten, der Freigänger, den habe ich mit 2,5 Jahren kastrieren lassen (bevor er sich stundenweise im Haus aufhalten durfte).
Wir haben 4 immer zugängliche Katzenklos. 3 mit, eines ohne Haube, verteilt auf 3 Etagen (Keller - 2, Wohnzimmer - 1, Bad 1. OG - 1).
Schon vor dem Einzug vom Kleinen fanden wir in einem Umzugkarton mit CD's Katzenurin. (Die CD's müssen wir immer noch reinigen, es waren eigentlich die besseren CD's, aber das ist eine wahnsinsarbeit).
Dann kam der Kleine, der leider auch unser Seramis für ein Katzenklo hielt. Es wurde dann auch im Wohnzimmer in die Ecken gemacht. Zu diesem Zeitpunkt gab es damals nur 3 Klos, wovon in einem neues Streu war. Nachdem ich ein 4. aufgestellt hatte und in allen wieder das richtige Streu war, liess diese Unsauberkeit nach.
Im Keller - im Medienraum - pinkelt auch jemand in die Ecken. Das heist, der Wand, wo die Leinwand hängt. Nun habe ich dort ein 5. Klo aufgestellt und in die andere Ecke eine Futterschale. Die letzten 3 x wo die 3 mit reindurften, passierte nichts. Es hat den Anschein, als wirkte das.
Dann gibt es noch hin und wieder Pinkelecken an der Haustür. Aber genau in der Ecke. Das aber auch nur sporadisch.
Gestern nun konnte ich beobachten, wie meine Bright sich im Schlafzimmer in einen Umzugskarton, der für Altkleider und sonstigen zu entsorgenden Dingen in einer Ecke stand, hockte und in den Karton pieselte. Sie versuchte auch, ihre Hinterlassenschaft zu verbuddeln.
Protest? Dazu sind die Stellen zu versteckt, ich muss sie suchen.
Krankheit? Es ist nur sporadisch und das schon seit knapp 3 Jahren. Lt. TA sind alle gesund.
Ich gehe nun davon aus, dass Bright für alle Pieselecken verantwortlich ist. Draussen an der Leine glaubte ich auch zu erkennen, dass sie makiert, und das obwohl sie eine Katze und kastriert ist.
Ihr großes Problem, welches sie mit ihrem Bruder teilt ist, sie sind 4 Jahre alt und haben schon viel an Veränderungen erlebt. Ausgesetzt im Kittenalter, dann TH, dann die 1. Wohnung bei uns, 1. Umzug mit 9 Monaten, 2 Umzug mit 1 Jahr, 3. Umzug 3 Monate später, 4. Umzug mit 2 Jahren. Hier wohnen sie seit 2 Jahren. (Leider ging es nicht anders, da ich beruflich umziehen musste)
Es wurde nicht schlimmer, als der Kleine einzog. Auch mit dem Freigänger, der sich hier nun teilweise für 8 Std. am Tag einnistet, scheint sie keine Probleme zu haben.
Ach ja, der sich hier einnistende Freigänger geht im Haus auf kein Katzenklo oder uriniert in irgendwelche Ecken. Katzenklos scheint er nicht zu kennen.
Wenn es Makieren aus Unsicherheit ist, weil sie so oft ihr Revier verloren hat, was kann ich tun? Kann es wirklich daran liegen oder gibt es sonst noch Gründe?
Entschuldigt, dass das ganze so lang geworden ist.
Bright