Schreikatze

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
Benutzeravatar
virginie
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 22.01.2007 19:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Schreikatze

Beitragvon virginie » 22.01.2007 19:57


Hallo,
ich hab ein ziemliches Problem. Unser Kater (ca. 9 Monate), den wir vor 2 Monaten adoptiert haben, schreit jeden Morgen pünktlich um 5 und hört nicht mehr auf bis man aufsteht und wach ist. Anfangs dachten wir, dass es an der fehlenden Kastration liegt aber er tut es jetzt, nach der Kastration, immer noch. Der Tierarzt sagte, dass er kerngesund ist, unsere Wohnung ist zwar nicht riesig aber immerhin 60m². Er hat alles, was er braucht-Katzenbaum+all Equipment....

Wär echt cool, wenn jmd. das Problem kennt und weiss, was man dagegen tun kann. Danke Liebe Grüße


Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 22.01.2007 20:03

Ja das denke ich wäre es für euch eine Überlegung wert?
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Dany75
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1190
Registriert: 13.11.2006 21:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogenrath

Beitragvon Dany75 » 22.01.2007 20:22

Hallo Virginie!

Wißt Ihr denn von den Vorbesitzern, ob er vorher schon so geschrien hat?

Unser Gipsy ist auch ein sehr gesprächiger Kater und hat ein richtig lautes Stimmchen. Bei ihm ist es meistens so, daß er wirklich Aufmerksamkeit erregen will. Er möchte dann im Mittelpunkt stehen. Er steht aber auch oft auf der Treppe nach unten hin (unsere Wohnungstür ist noch vor der Treppe) und wenn er dann unsere Nachbarn hört, macht er voll Randale. :lol: Unsere Nachbarin findet das immer ganz lustig und unterhält sich dann mit ihm, was dann immer für noch mehr Schreierei sorgt. :roll:

Aber es kann gut sein, daß er sich einsam fühlt. Wäre wirkich ganz interessant, wie es war, bevor er zu Euch kam.

Viele liebe Grüße

Dany
Bild
Wenn sie Dich dessen erachtet, wird eine Katze Dein Freund sein, niemals Dein Sklave.

Benutzeravatar
tichtel
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1575
Registriert: 01.07.2006 10:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: In eigenen vier Wänden
Kontaktdaten:

Beitragvon tichtel » 22.01.2007 20:33

Ich weiss nicht so recht, aber ich habe die Erfahrung gemacht, das ne zweite Katze dagegen nicht wirklich hilft.
Wenn er immer um die selben Zeit anfäng und die Dosis so erzogen hat, das die dann auch aufstehen (kenn ich ja von mir) ist es sehr schwer mit der umerziehung :?
Der Timmi hat es immer gemacht, dann kam Cleo, und das Spiel geht weiter.
Und ich steh dann auch auf, weil ich das gejammer nicht mehr hören kann.
Also das geht dann so: aufstehen, füttern, rauslassen, dann kann ich mich wieder hinlegen und weiter schlafen. Kater und Dosi haben sich dran gewöhnt :D
Viele Grüsse von Anita, Joshi, Kati, Trixi und Sammy

BildBildBildBild

Benutzeravatar
virginie
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 22.01.2007 19:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitragvon virginie » 22.01.2007 20:40

[size=18]Vielen Dank für die scnellen Antworten. :D Also ich weiss wirklich nicht, ob dass das Problem sein kann. Aufmerksamkeit bekommt er meines Erachtens nach sehr viel - er ist nie alleine da immer einer von uns da ist Tag und Nacht (meistens jedenfalls). Mein Freund hat dazu noch einen ganz anderen Rhythmus als ich und ist jeden Abend bis 24-1 Uhr wach und beschäftigt sich auch mit ihm. Wir schmusen ganz viel mit ihm, reden mit ihm, versuchen mit ihm zu spielen (was nicht so einfach ist, da er einen nicht sehr großen Spieltrieb hat - ist aber glaub ich bei Perserkatern normal). Nichts desto trotz jeden früh das gleiche!!!Meistens ist es auch so, dass ich dann aufstehe, ihn mit ins Bett nehme und versuche mit ihm zu schmusen. Als Ergebnis bleibt er seine 5 Anstandsminuten, verzieht sich dann wieder und schreit weiter. Oftmals ist es auch so, dass man dann mit ihm spielen oder schmusen will und er will das gar nicht und geht weg, was ja die Aufmerksamkeitstheorie theoretisch widerlegt oder? Leider weiss ich auch nicht, wie es bei den Vorbesitzern war - sie wollten ihn so schnell wie mgl. wegen einer Stauballergie ihrer Tochter abgeben. Fest steht aber auf jeden Fall, dass dort mehr Trouble war, da es eine Familie mit 4 Kindern war. Ob er den Krach vermisst? Aber warum dann früh immer? Ich glaub kaum, dass die um 5 aufgestanden sind und sich mit ihm beschäftigt haben. Außerdem dachte ich immer Katzen bevorzugen Ruhe und nicht Krach. Von einer zweiten Katze möchte ich erstmal absehen-wir haben ja diese gerade mal 2 Monate. Oder ist das Gewohnheit, weil er so spät kastriert wurde? Ansonsten ist er ein ganz lieber. [color=blue][/color][/size]


Dany75
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1190
Registriert: 13.11.2006 21:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogenrath

Beitragvon Dany75 » 22.01.2007 20:48

Hallo!

Was die Aufmerksamkeit erregen anbetrifft, kann ich nur aus Erfahrung berichten. Selbst wenn wir Gipsy durch die Gegend tragen (da steht er voll drauf und beruhigt sich dann etwas :lol: ) mit ihm schmusen, spielen usw. kommt es auch oft genug vor, daß er trotzdem weiterhin schreit. Komischerweise wird er ruhiger, wenn man sich zu ihm auf den Boden setzt.
Vielleicht legt es sich ja auch noch. So lange ist er ja noch nicht bei Euch. Könnte er denn jeden morgen um diese Zeit Eure Nachbarn vielleicht hören oder so. Ist nur eine Idee. Macht er das ausschließlich morgens oder auch mal zu anderen Zeiten?

Viele liebe Grüße

Dany
Bild

Wenn sie Dich dessen erachtet, wird eine Katze Dein Freund sein, niemals Dein Sklave.

Benutzeravatar
tires
Experte
Experte
Beiträge: 128
Registriert: 22.01.2007 14:17
Geschlecht: weiblich

Beitragvon tires » 22.01.2007 20:49

hi...

ich kenne das auch.......mein kater hat sich auch so um 5 uhr gemeldet weil ihm langweillig war und weil er "hunger" hatte......da du jedesmal aufstehst weiß er wenn er länger mault bekommt er was er will.......du musst ihm zeigen das du länger gedult hasst als er......steh nicht auf.......naja nach paar tagen wird er merken das es nicht mehr funktioniert......

das war bei mir so.......
und jetzt wartet mein kater bis ich aufstehe und dann schreit er....naja ich deute das als begrüssung........ :D

Benutzeravatar
purraghlas
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2278
Registriert: 10.10.2006 14:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nordwürttemberg

Beitragvon purraghlas » 22.01.2007 21:04

Meine werden um die Uhrzeit munter, wenn der Wecker klingelt. D. h. am WE wachen sie natürlich auch um diese Zeit auf und wollen ihr Essen.
Allerdings spielen oder raufen meine miteinander bis wir aufstehen.

Ein so junges Tier langweilt sich trotz menschlicher Zuwendung. Wenn er eine reine Wohnungskatze bleibt, ist es schon besser, ihm eine(n) Partner(in) zu besorgen.
Ute

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 22.01.2007 21:06

Ja so habe ich es auch gemacht....hab einfach nicht reagiert...

Jetzt lassen sie mich so lange schlafen wie ich will. aber kaum geht der Wecker an hüpfen sie aufs Bett und schlafen weiter auf Mama`s Bauch bis ich aufstehe...

Jetzt brauchst du Geduld und starke Nerven... :wink:
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Benutzeravatar
virginie
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 22.01.2007 19:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitragvon virginie » 22.01.2007 21:06

danke für die vielen Tipps. Also ich vermute auch stark, dass es Gewohnheit ist. Ich werd es mal mit der Ignoriermasche versuchen, auch wenn sein Schreien echt Tote aufwecken kann :( Ich hoffe es klappt, da er wirklich sehr schlau ist und sich vieles merkt z.B. erkennt er sein Leckerlie an der Verpackung oder daran, welche Schranktür ich aufmache - wahnsinn. Er schreit auch wenn wir beide weg waren aber das beruhigt sich ganz schnell wieder. Vielleicht hat er auch einen kleinen Tick, weil die Familie schon vorher versucht hat ihn wegzugeben und er wohl bei Menschen gelandet war, die überhaupt keine Ahnung hatten und sogar Sachen nach ihm geworfen haben (hat mir die Familie berichtet) und das hat sich wohl bei der Abholung schon bemerkbar gemacht, da sie ihn in den Kofferraum tun wollten. Ich denke er hat da auch einen kleinen Schaden davon getragen. Er hasst Autofahren und regt sich dann so auf, dass er anfängt zu hecheln, was mir einen echten Schrecken eingejagt hatte. Na ja Abwarten - ich hoffe echt, dass sich das bessert und ich wieder mehr Schlafqualität habe.

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 22.01.2007 21:12

Geduld, geduld, geduld.... :wink:
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Benutzeravatar
tires
Experte
Experte
Beiträge: 128
Registriert: 22.01.2007 14:17
Geschlecht: weiblich

Beitragvon tires » 22.01.2007 21:19

ich könnte vor aufregung echt erbrechen........

wenn ich nur so was lese oder höre......wie leute tiere behandeln.....
das kann doch nicht angehen......

die katzen sind lebewesen genau so wie wir....manchmal auch schlauer....

die tuhen doch niemandem was.....und wieso tuhen die menschen denen leid????

ich habe erlebt wie ein jugendlicher einen kater getretten hat.......ich habe den jugentlichen geschnapt und habe ihm gedroht ihn zu tretten wenn ich ihn noch mal erlebe das er die tiere quällt....

ich habe was ganz dämmliches erlebt.....
mein kater hatte mal so eine phase wo er laut maulte bis er fressen bekamm...da ich es nicht mehr akzeptierte versuchte ich nicht zu reagieren.......eines tagen klingelts an meine tür.... naja die tierschützer standen auf einmal vor meiner tür........die nachbarin dachte das ich meinen tier vernachlässige oder gar mißhandle.......

die tierschützer wollten meinen kater sehen.......naja als die reinkammen lag mein kater mitten auf dem sofa und hat leicht geschnarcht.........

da mein kater leichten übergewicht hat ( er wigt 6 kg) und kerngesund ist habe die sich bei mir entschuldigt wegen der vorwürfe.........ich musste dennen leider die geschichter erzählen das mein kater ein verwöhnter spatz ist und wenn irgend was nicht nach seiner schnauze läuft dann meldet er sich laut und das passte meiner nachbarin nicht........

also das fand ich sehr schlimm weil mein kater damals erst 6 wochen alt war .....und so laut war er nicht..........

das liegt nicht an tieren sondern an menschen............und solchen könnte ich in den aller wertesten tretten........

sorry leute das ich mich so aufrege aber ich kann solche menschen nicht verstehen......

Dany75
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1190
Registriert: 13.11.2006 21:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogenrath

Beitragvon Dany75 » 22.01.2007 21:19

Versuchs vielleicht wirklich erstmal mit ignorieren.
Das Hecheln im Auto ist ein Zeichen von Panik. Das machen aber viele Katzen. Sie bekommen bei den Geräuschen einfach Angst. Wenn Du mal mit ihm zu Tierarzt fahren must oder so, kannst Du ihm vorher ein paar Resc.-Notfalltropfen (Bachblüten) geben.
Ja - die Fellnasen sind ganz schön clever! :wink: Sie hören genau, welche Schranktür man aufmacht oder was für ein Leckerchen. Ist schon faszinierend, wie sie das unterscheiden können.
Der Arme Kerl hat ja vorher leider einiges mitgemacht. :(
Er braucht sicherlich noch etwas Zeit.
Bild

Wenn sie Dich dessen erachtet, wird eine Katze Dein Freund sein, niemals Dein Sklave.

Benutzeravatar
virginie
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 22.01.2007 19:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitragvon virginie » 22.01.2007 21:39

Also ich halt euch auf dem Laufenden, wie es mit meinem kleinen Fellknäul steht. Ich denk schon, dass wir das schaffen. Im Übrigen finde ich's auch ziemlich mies, dass es immer wieder Leute gibt, die nur Grütze im Kopf haben und Tiere wie Gegenstände behandeln und glauben diese hätten keine Seele. Am meisten hasse ich die, die immer mit Auto voll drauf halten oder Tierärzte, die nur verdienen wollen und das Tier bis zum Ende quälen (leider schon Erfahrung mit sowas gemacht).

Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 22.01.2007 21:59

Vielleicht kannst Du ja für die ersten paar Nächte Stöpsel in die Ohren tun, damit Du nichts hörst und dann ensprechend nicht reagierst ;) Wobei Du das vielleicht erst mal am Wochenende ausprobieren solltest, damit Du nachher nicht auch noch den Wecker überhörst ;)



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 67 Gäste