Kater pinkelt auf die Bettdecke
Verfasst: 30.08.2006 10:47
Hallo ins Forum,
leider habe ich ein kleines Problem mit meinem Kater: er pinkelt mir (meist ganz früh morgens) auf meine Bettdecke (und nur dorthin) während ich darunter liege. Bei meinem Mann macht er es nicht, im Gegenteil, an seinem Fußende schläft er öfters. Er macht es nicht jeden Tag, aber in letzter Zeit immer öfter.
Nachdem ich schon einige Einträge zu diesem Thema gelesen habe, kann ich mir vorstellen, dass er damit protestieren will. Aber wogegen??? Hat irgend jemand eine Idee? Wir lieben beide unsere zwei Katzen und an ein Abgeben ist gar nicht zu denken.
Wir haben zwei Katzen, Nelly und Toby, beide ungefähr ein Jahr alt und beide kastriert. Toby (der Kater) war eine Findelkatze vom Tierschutzverein. Es dauerte eine lange Weile bis er Vertrauen hatte zu uns beiden. Bei meinem Mann dauerte es noch länger, da er tagsüber seltener zu Hause ist als ich. Manchmal jedoch zeigt er auch heute noch ein ängstliches Verhalten, welches ich ihm dann immer gleich versuche zu nehmen indem ich mir viel Zeit für ihn nehme. Er ist also schon ein Sensibelchen. Als Toby dann auftaute, wurde er ein richtig Verschmuster, jedoch mit einem Dominanzverhalten Nelly (die wir ein paar Wochen früher bekamen als ihn) gegenüber. Es sind auch beides Freigänger an den Tagen, an denen ich daheim bin.
Warum also pinkelt er? Ein neues Waschmittel kann es nicht sein. Sonst ist er auch nicht unsauber. Drei Dinge würden mir einfallen. Ich bin seit unserem Urlaub, aus dem mein Mann früher heim gekommen ist, öfter beruflich unterwegs wie früher. Zweitens verwöhne ich häufiger von der Couch aus mit kleinen Leckerbissen (keine Katzenleckerlis). Nachdem er diese nicht vertragen hat, habe ich damit wieder aufgehört. Sie schmeckten ihm aber wie wild und jetzt bettelt er halt umsonst. Oder er will mich domonieren.
Vor ein paat Tagen habe ich es nicht gleich gemerkt. Als ich es merkte, habe ich ihn geholt, in die Nähe der Decke hehalten und ihn dann aus dem Schlafzimmer gesperrt. Beim nächsten Mal habe ich es gleich gemerkt und ihn mit einem ganz leichten Klapps und einem Schrei vom Bett runter und wieder für ein paar Nächte aus dem Zimmer gesprerrt. Heute früh habe ich es gemerkt, bevor er pinkeln konnte und ihn dann wieder vom Bett gescheucht. Tagsüber ist er dann wieder sehr verschmust.
Verhalte ich mich richtig?
Ich wäre für Anregungen eurerseits sehr dankbar.
Viele Grüße Karen
leider habe ich ein kleines Problem mit meinem Kater: er pinkelt mir (meist ganz früh morgens) auf meine Bettdecke (und nur dorthin) während ich darunter liege. Bei meinem Mann macht er es nicht, im Gegenteil, an seinem Fußende schläft er öfters. Er macht es nicht jeden Tag, aber in letzter Zeit immer öfter.
Nachdem ich schon einige Einträge zu diesem Thema gelesen habe, kann ich mir vorstellen, dass er damit protestieren will. Aber wogegen??? Hat irgend jemand eine Idee? Wir lieben beide unsere zwei Katzen und an ein Abgeben ist gar nicht zu denken.
Wir haben zwei Katzen, Nelly und Toby, beide ungefähr ein Jahr alt und beide kastriert. Toby (der Kater) war eine Findelkatze vom Tierschutzverein. Es dauerte eine lange Weile bis er Vertrauen hatte zu uns beiden. Bei meinem Mann dauerte es noch länger, da er tagsüber seltener zu Hause ist als ich. Manchmal jedoch zeigt er auch heute noch ein ängstliches Verhalten, welches ich ihm dann immer gleich versuche zu nehmen indem ich mir viel Zeit für ihn nehme. Er ist also schon ein Sensibelchen. Als Toby dann auftaute, wurde er ein richtig Verschmuster, jedoch mit einem Dominanzverhalten Nelly (die wir ein paar Wochen früher bekamen als ihn) gegenüber. Es sind auch beides Freigänger an den Tagen, an denen ich daheim bin.
Warum also pinkelt er? Ein neues Waschmittel kann es nicht sein. Sonst ist er auch nicht unsauber. Drei Dinge würden mir einfallen. Ich bin seit unserem Urlaub, aus dem mein Mann früher heim gekommen ist, öfter beruflich unterwegs wie früher. Zweitens verwöhne ich häufiger von der Couch aus mit kleinen Leckerbissen (keine Katzenleckerlis). Nachdem er diese nicht vertragen hat, habe ich damit wieder aufgehört. Sie schmeckten ihm aber wie wild und jetzt bettelt er halt umsonst. Oder er will mich domonieren.
Vor ein paat Tagen habe ich es nicht gleich gemerkt. Als ich es merkte, habe ich ihn geholt, in die Nähe der Decke hehalten und ihn dann aus dem Schlafzimmer gesperrt. Beim nächsten Mal habe ich es gleich gemerkt und ihn mit einem ganz leichten Klapps und einem Schrei vom Bett runter und wieder für ein paar Nächte aus dem Zimmer gesprerrt. Heute früh habe ich es gemerkt, bevor er pinkeln konnte und ihn dann wieder vom Bett gescheucht. Tagsüber ist er dann wieder sehr verschmust.
Verhalte ich mich richtig?
Ich wäre für Anregungen eurerseits sehr dankbar.
Viele Grüße Karen