Gizmo leidet sooooo
Moderator: Moderator/in
- lulu39
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 6929
- Registriert: 23.06.2006 18:48
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Wie lange hast Du den Kater schon und wo kommt er her?
Lg Katrin
Lg Katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
- lulu39
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 6929
- Registriert: 23.06.2006 18:48
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Weil ich eine Katze hatte, die ihr Frauchen verloren hatte und danach hatte sie bei ca. noch 5 jahre lang gelegentlich psychische leckekzeme aus Verlustangst, wenn ich weg gegangen bin.
Lg Katrin
Lg Katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
Hallo Gundy,
also ich kann dir schon mal Feliconcept empfehlen. Kostet beim TA knapp 7 Euro. Bei Lucy hat das innerhalb kürzester Zeit Wunder gewirkt.
Echt toll!
Zusätzlich hab ich ihr Bachblüten gegeben. Die Kahlen Stellen sind schon wieder etwas dunkler geworden.
Sie knabbert nicht mehr so viel an diesen Stellen und es macht den Eindruck das es ihr psychisch besser geht.
Probier es doch auch mal aus Gundy.
Und ihr Fell sieht durch das Feliconcept viel viel besser aus. Das hat man schon nach 2 Tagen gesehen.
Beschreibung: Für die enorme Stoffwechselleistung bei der Erneuerung von Haut und Haar benötigt der Organismus die
erforderlichen Baustoffe, die in der Regel mit der Nahrung zugeführt werden. Doch ist das Grundfutter nicht
immer in der Lage den Spitzenbedarf zu decken. Deshalb empfiehlt sich die zusätzliche Versorgung mit FeliConcept Haarglanz:
- zu Zeiten des Haarwechsels
- therapieunterstützend bei Hauterkrankungen, die mit Haarverlust einhergehen
- bei matten, auch schuppigen Haarkleid
- bei übermäßigem 'Haaren'
- sowie vor Ausstellungen
also ich kann dir schon mal Feliconcept empfehlen. Kostet beim TA knapp 7 Euro. Bei Lucy hat das innerhalb kürzester Zeit Wunder gewirkt.
Echt toll!
Zusätzlich hab ich ihr Bachblüten gegeben. Die Kahlen Stellen sind schon wieder etwas dunkler geworden.
Sie knabbert nicht mehr so viel an diesen Stellen und es macht den Eindruck das es ihr psychisch besser geht.
Probier es doch auch mal aus Gundy.
Und ihr Fell sieht durch das Feliconcept viel viel besser aus. Das hat man schon nach 2 Tagen gesehen.
Beschreibung: Für die enorme Stoffwechselleistung bei der Erneuerung von Haut und Haar benötigt der Organismus die
erforderlichen Baustoffe, die in der Regel mit der Nahrung zugeführt werden. Doch ist das Grundfutter nicht
immer in der Lage den Spitzenbedarf zu decken. Deshalb empfiehlt sich die zusätzliche Versorgung mit FeliConcept Haarglanz:
- zu Zeiten des Haarwechsels
- therapieunterstützend bei Hauterkrankungen, die mit Haarverlust einhergehen
- bei matten, auch schuppigen Haarkleid
- bei übermäßigem 'Haaren'
- sowie vor Ausstellungen
- lulu39
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 6929
- Registriert: 23.06.2006 18:48
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Schnurribande hat geschrieben:Oh neee.... nah du machst mir ja Mut!
Ich habe auch lange gebraucht und beobachtet um das alles zuerkennen oder besser dahinter zukommen!
Gizmo gehört halt zu denen, die sehr sensibel darauf reagieren!
warum auch immer! Heute kenne ich die Ursache oder besser den Auslöser!
Macht sie das Heute noch?
Nein, nach 5 Jahren war es endlich vorbei - Sie ist 18,5 Jahre alt geworden und jetzt schon im RBB.
Ich konnte sie dann - nach der Zeit - aber gut alleine lassen..
behandelt wurde sie nur mit Katzenjod zur Desinfizierung - Salben für die Seele gibts nicht!
Lg katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2837
- Registriert: 04.07.2006 12:08
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Hallo Gundy,
ich kenne das mit der Schüssel. Chico musste so eine nach ihrer Kastration auch tragen, weil sie sich immer an der Wunde geleckt hat. Sie hat zwar immer mal wieder ein paar Schritte damit gemacht, ist aber ziemlich rumgeeiert und war total unglücklich. Wunden hinten sind natürlich immer schwierig zuzudecken... Aber vielleicht kannst Du Gizmo doch auch so eine Art Body basteln / nähen? Wo er dann das betroffene Bein reinsteckt, was aber auch um den Bauch geht, so dass er es nicht so leicht los bekommt?
Chico trägt ihren Body jetzt inzwischen recht gelassen, er scheint sie nicht mehr so sehr zu stören (wir haben 3 Versionen genäht, die dritte passt jetzt offenbar ganz gut). Allerdings war es für uns sicher einfacher, weil wir einen Body für vorne brauchten... Vielleicht geht es halbwegs, wenn man ein Stück um den Bauch hat, den Hintern und Schwanz frei und dann für beide Beine "Ärmel"...
Keine Ahnung, ob das funktionieren kann, könntest Du aber vielleicht probieren, was so meine erste Idee...
Chico hatte es am Anfang übrigens auch, dass sie sich die Haare ausgeleckt hat, wenn wir weg waren (da reichten schon einige Stunden). Glücklicherweise hatte sich das bei ihr dann innerhalb des ersten Jahres gelegt...
Viel Erfolg und Gizmo gute Besserung!
ich kenne das mit der Schüssel. Chico musste so eine nach ihrer Kastration auch tragen, weil sie sich immer an der Wunde geleckt hat. Sie hat zwar immer mal wieder ein paar Schritte damit gemacht, ist aber ziemlich rumgeeiert und war total unglücklich. Wunden hinten sind natürlich immer schwierig zuzudecken... Aber vielleicht kannst Du Gizmo doch auch so eine Art Body basteln / nähen? Wo er dann das betroffene Bein reinsteckt, was aber auch um den Bauch geht, so dass er es nicht so leicht los bekommt?
Chico trägt ihren Body jetzt inzwischen recht gelassen, er scheint sie nicht mehr so sehr zu stören (wir haben 3 Versionen genäht, die dritte passt jetzt offenbar ganz gut). Allerdings war es für uns sicher einfacher, weil wir einen Body für vorne brauchten... Vielleicht geht es halbwegs, wenn man ein Stück um den Bauch hat, den Hintern und Schwanz frei und dann für beide Beine "Ärmel"...
Keine Ahnung, ob das funktionieren kann, könntest Du aber vielleicht probieren, was so meine erste Idee...
Chico hatte es am Anfang übrigens auch, dass sie sich die Haare ausgeleckt hat, wenn wir weg waren (da reichten schon einige Stunden). Glücklicherweise hatte sich das bei ihr dann innerhalb des ersten Jahres gelegt...
Viel Erfolg und Gizmo gute Besserung!
- lulu39
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 6929
- Registriert: 23.06.2006 18:48
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Schnurribande hat geschrieben:nach 5 Jahren war es endlich vorbei
Ohhh das macht mir ja Hoffnung
behandelt wurde sie nur mit Katzenjod zur Desinfizierung - Salben für die Seele gibts nicht!
Kathrin, hat sie es nicht abgeschleckt?
Wie hast du es verhindert...etwa auch mit so einem blöden Ding![]()
Sorry das ich schon wieder frage, aber das Ding ist echt gruselig
Gar nicht, bei Katzenkann man das Ablecken unmöglich verhindern.
Ich habe das Jod drauf getan und 3-4 Minuten mit ihr intensiv gespielt. das reicht zur Desinfektion aus.
Danach - guten Appetit Kätzchen..


Ein Kragen käme nie und nimmer in Frage - eine verstörte Katze und Kragen finde ich kontraproduktiv. Man bestraft doch keine kranke Seele..

Sicher hat das Abheilen länger geaduert, aber wenn man Mietze viel Aufmerksamkeit schenkt, wird das schon..
Lg katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
Ich habe eine gute Bekannte, ihre Katze eine Hautkrankheit.
Die Katze trägt einen Strampler. Dieser behindert sie nicht und sie hat
sich völlig dran gewöhnt.
Würde sie den Strampler nicht tragen würde sie sich bis aufs Blut
alles auflecken. Es kommt zu schweren Entzündungen usw.
Finde ich besser als die Krause. Fakt ist, man muß irgend etwas tun.
Man kann ja schlecht zuschauen wie die Katze sich alles aufleckt.
Die Katze trägt einen Strampler. Dieser behindert sie nicht und sie hat
sich völlig dran gewöhnt.
Würde sie den Strampler nicht tragen würde sie sich bis aufs Blut
alles auflecken. Es kommt zu schweren Entzündungen usw.
Finde ich besser als die Krause. Fakt ist, man muß irgend etwas tun.
Man kann ja schlecht zuschauen wie die Katze sich alles aufleckt.
- lulu39
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 6929
- Registriert: 23.06.2006 18:48
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Ganz ruhig, genauso panisch wie Du habe ich am Anfang auch reagiert. Hilfe, die blutigen Flecken..
Ich habe auch lange Zeit gebraucht, um zu begreifen, das nur die Zeit die Wunden heilt in der Seele und ich die Leckläsionen nur versorgen kann - mehr nicht.
Die ganzen Versuche, die Katze abzuschirmen von der Wunde habe ich alle hinter mir - vergebens.. Pünktchen wurde höchstens noch nervöser mit Pflaster und Co..
Lg katrin



Ich habe auch lange Zeit gebraucht, um zu begreifen, das nur die Zeit die Wunden heilt in der Seele und ich die Leckläsionen nur versorgen kann - mehr nicht.
Die ganzen Versuche, die Katze abzuschirmen von der Wunde habe ich alle hinter mir - vergebens.. Pünktchen wurde höchstens noch nervöser mit Pflaster und Co..
Lg katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
- lulu39
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 6929
- Registriert: 23.06.2006 18:48
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
TINA hat geschrieben:Ich habe eine gute Bekannte, ihre Katze eine Hautkrankheit.
Die Katze trägt einen Strampler. Dieser behindert sie nicht und sie hat
sich völlig dran gewöhnt.
Würde sie den Strampler nicht tragen würde sie sich bis aufs Blut
alles auflecken. Es kommt zu schweren Entzündungen usw.
Finde ich besser als die Krause. Fakt ist, man muß irgend etwas tun.
Man kann ja schlecht zuschauen wie die Katze sich alles aufleckt.
Ne Hautkrankheit mit Reinfizierungspotential ist was anderes..Jedes lecken trägt den keim woanders hin bei einer Hautkrankheit..
Das ist SOS-Zustand ...und was völlig anderes..
Lg katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
lulu39 hat geschrieben:TINA hat geschrieben:Ich habe eine gute Bekannte, ihre Katze eine Hautkrankheit.
Die Katze trägt einen Strampler. Dieser behindert sie nicht und sie hat
sich völlig dran gewöhnt.
Würde sie den Strampler nicht tragen würde sie sich bis aufs Blut
alles auflecken. Es kommt zu schweren Entzündungen usw.
Finde ich besser als die Krause. Fakt ist, man muß irgend etwas tun.
Man kann ja schlecht zuschauen wie die Katze sich alles aufleckt.
Ne Hautkrankheit mit Reinfizierungspotential ist was anderes..Jedes lecken trägt den keim woanders hin bei einer Hautkrankheit..
Das ist SOS-Zustand ...und was völlig anderes..
Lg katrin
Von mir aus! Meine Freundin weiß was sie tut. Keine Angst

lulu39 hat geschrieben:TINA hat geschrieben:Ich habe eine gute Bekannte, ihre Katze eine Hautkrankheit.
Die Katze trägt einen Strampler. Dieser behindert sie nicht und sie hat
sich völlig dran gewöhnt.
Würde sie den Strampler nicht tragen würde sie sich bis aufs Blut
alles auflecken. Es kommt zu schweren Entzündungen usw.
Finde ich besser als die Krause. Fakt ist, man muß irgend etwas tun.
Man kann ja schlecht zuschauen wie die Katze sich alles aufleckt.
Ne Hautkrankheit mit Reinfizierungspotential ist was anderes..Jedes lecken trägt den keim woanders hin bei einer Hautkrankheit..
Das ist SOS-Zustand ...und was völlig anderes..
Lg katrin
Ähm, eine Frage..was ist denn bitte ein Reinfizierungspotential?
Das taucht nicht mal bei Google auf

Zurück zu „Katzen-Psychologie“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste