Seite 1 von 1

Stalkende nachbarkatze - was tun??

Verfasst: 11.03.2013 19:48
von Katzenmutt
Huhu liebe Katzenkenner, ich habe ein Problem: meine beiden Kater sind ja freigänger. In den letzten Monaten gab es in der katzengemeinde hier ein paar Veränderungen. Der ehemalige Platzhirsch ist weggezogen, dafür haben wohl einiger der neu-Häusle-Bauer in der Gegend Katzen mitgebracht.:rolleyes:

Letztlich hatten wir hier ein paar reviergrenzenprobleme, die vor allem meinem Millo sehr zu schaffen gemacht haben. Dank zylkene und bachblüten ist er inzwischen aber deutlich besser drauf. Soviel zur vorgeschichte.
:cool:
Nun zu meinem aktuellen Problem: seit einigen Wochen treibt sich eine Katze in der Nähe unseres Hauses rum. Vor allem sitzt sie immer wieder vor Türen oder Fenstern (wir haben an der Seite des Hauses ein fensterband, das vom Erdgeschoss bis in die zweite Etage geht), kratzt am Fenster und maunzt herzzerreißend. Und zwar in einer Tonlage, die ich absolut gruselig finde... : ich kann es nicht beschreiben, es ist nicht das typisch Gejaule, es ist aber eben auch kein normales maunzen. Irgendwas dazwischen, in ziemlicher Tonhöhe und -Lage. Gruselig halt... :glubschauge: Ein bisschen wie bei Friedhof der kuscheltiere... :D das klingt blöd, aber so was hab ich echt noch nie erlebt...

Meine zwei reagieren immer gleich: knurren und Patrouille an der gartentür.

Meist kommt diese Katze so gegen 20, 22 Uhr. Gesehen habe ich sie noch nie, ist ja dunkel draußen.

Habt ihr eine Idee, was das soll??? und vor allem: kann ich was dagegen machen?? Gerade für Millo wäre es nicht gerade hilfreich, wenn er so nah am innersten Revier so seltsam bedroht wird...

Re: Stalkende nachbarkatze - was tun??

Verfasst: 11.03.2013 20:00
von Katzelotte
Was das soll, kann ich Dir nicht sagen.

Es gibt so aufdringliche Katzen. Bei uns sitzt abends immer einer der Nachbarkater vor der Haustür. Mogli schlägt dann von innen dagegen und singt, und der Kater schlägt von aussen. Maunzt jedoch nicht. Dafür pinkelt er dann gegen die Tür. :wink:

Ich würde ihn auf jeden Fall verjagen (wenn es kein hungriger Streuner ist).
Da Milo so Probleme damit hat, ist es nicht gut, wenn er sich bedroht fühlt. Er muss sich zuhause sicher fühlen.

Re: Stalkende nachbarkatze - was tun??

Verfasst: 11.03.2013 20:03
von Katzenmutt
Jedes mal, wenn die Miez singt, hole ich meine besten fauch-Künste raus. Sie (oder er?) haut dann auch jedes mal ab. Und kommt am nächsten Tag oder ein paar Tage später wieder... Neulich bin ich fast blöd geworden, da hat da Tierchen fast 5 Minuten am Stück gemaunzt und dann von außen am Fenster gekratzt. :shock:

Re: Stalkende nachbarkatze - was tun??

Verfasst: 11.03.2013 20:14
von Katzelotte
Wasserspritze hilft auch schon mal. Ihm auf jeden Fall nachdrücklich klar machen, dass dies NICHT sein Revier ist. :s1958:

Re: Stalkende nachbarkatze - was tun??

Verfasst: 12.03.2013 18:01
von Miezie Maus
Stimme Claudia zu. Bei uns war das im alten Revier öfters der Fall das M.M. vom "Feind" bis vor unser Fenster gejagd wurde. Wir haben Nüsse geworfen (natürlich nicht direkt auf die Katze), laut geklatscht....aufjedenfall versuchen Angst zu machen bzw. klar zu machen das sie hier nicht erwünscht ist. Das tolle war und ist auch heute noch so, das M.M. mit uns im Hintergrund solch einen Mut bekommt, dass sie dann der anderen Katze hinterherrennt, als ob es ein leichtes war sie zu verjagen. :lol:

Re: Stalkende nachbarkatze - was tun??

Verfasst: 12.03.2013 18:48
von SONJA
Katzelotte hat geschrieben:Wasserspritze hilft auch schon mal.

Das wäre mir jetzt spontan auch eingefallen.

Oder habt ihr draussen vor dem Haus Licht? Lass das doch einfach mal an, dann kannst Du sehen, wer genau das ist.

Miezie Maus hat geschrieben:das M.M. mit uns im Hintergrund solch einen Mut bekommt, dass sie dann der anderen Katze hinterherrennt, als ob es ein leichtes war sie zu verjagen. :lol:

:lol: Ne, das hat sie ganz alleine geschafft. Das habt ihr falsch verstanden ;-)

Re: Stalkende nachbarkatze - was tun??

Verfasst: 12.03.2013 18:56
von Katzenmutt
:lol: ihr solltet mich mal sehen, wenn ich hier fremden Katzen fauchend hinterher jage... :oops:

Tja, die Katze sitzt tatsächlich immer so, dass ich sie nicht sehen kann.dass es immer dieselbe ist, erkenne ich an dem wirklich merkwürdigen gemaunze. Da klingt wirklich extrem seltsam. Und ich hab hier schon einige Katzen singen gehört!!

Re: Stalkende nachbarkatze - was tun??

Verfasst: 12.03.2013 21:12
von LaLotte
Katzenmutt hat geschrieben:dafür haben wohl einiger der neu-Häusle-Bauer in der Gegend Katzen mitgebracht.:rolleyes:
Das sei denen auch gegönnt, oder? :wink:

Ich hab's grad nicht auf dem Schirm: haben deine Jungs eine Katzenklappe und können raus, sobald der Minnegesang beginnt, oder ist bei euch irgendwann Zapfenstreich und die Tür bleibt ab einer gewissen Uhrzeit zu?
Ich glaube, am effizientesten wäre es, wenn Peppi und Millo selbst für Ordnung sorgen (wenn sie es denn tun). Da kannst du noch so viel Wasser spritzen und Nüsse werfen, so wirkungsvoll wie zwei angep**ste Kater, die ihr Revier verteidigen ist das lange nicht.


B.t.w.: hier wohnt ein paar Häuser weiter eine Katze, die im Normalfall lieber unsichtbar und geräuschlos ist. Sie ist sehr schüchtern. Aber wenn sie nachts oder morgens früh rein will, gibt sie Geräusche von sich! Brüllend laut und echt spacig :shock:

Re: Stalkende nachbarkatze - was tun??

Verfasst: 13.03.2013 18:19
von Miezie Maus
SONJA hat geschrieben: :lol: Ne, das hat sie ganz alleine geschafft. Das habt ihr falsch verstanden ;-)


So habe ich das natürlich noch gar nicht gesehen :wink: :kiss: