Seite 1 von 1
Kann die Katze den Charakter ändern??
Verfasst: 28.01.2013 08:25
von Blossom
Hall ihr Lieben,
Ich muss ein bisschen ausholen....
Unsere Lucky war immer mehr Einzelgänger - zwar arrangiert sie sich mit Milo aber Liebe ist das keine.
Auch mit uns Dosis war es ähnlich - sie kam zwar mal zum "kuscheln" aber mehr als Kinn kraulen war meist nicht erlaubt.
2011 hatten wir eine umgekehrte Aggression die wir dank Sabina überstanden haben. Zu diesem Zeitpunkt ca. ist auch mein Freund eingezogen den sie heiß und innig liebt.
Seitdem erkenne ich meine kleine Zicke kaum wieder.
Sie kommt am Abend mehrmals zum kuscheln, legt sich auf uns drauf und schläft dabei sogar ein. Sie lässt sich tragen und streicheln. Manchmal bettelt sie richtig auf den Arm genommen zu werden.
Auch mit Milo ist alles viel besser. Sie spielt mit ihm und sie liegen mit sehr wenig Abstand zusammen auf dem Sofa.
Und gestern hat sie nach 10 Jahren zum allerersten mal im Bett bei uns geschlafen.
Ihr dürft mich nicht falsch verstehen, ich bin begeistert über ihr "neues" Wesen ich wundere mich nur, dass sie sich in 180 Grad gedreht hat.
Habt ihr sowas schon mal erlebt, das aus ner Zicke ne Schmusekatze geworden ist?!
Re: Kann die Katze den Charakter ändern??
Verfasst: 28.01.2013 08:35
von teufelchentf
Ich weiß nicht ob das tatsächlich was mit dem Chakter zu tun hat.
Für mich hört sich das was du beschreibst eher danach an, das sie sich vorher nicht so sonderlich wohl gefühlt hat bei
euch und durch irgendetwas hat sich das geändert.
Eventuell hat sie mehr den Bezug zu deinem Freund als zu dir?
Katzen suchen sich das ja leider selbst aus...
Re: Kann die Katze den Charakter ändern??
Verfasst: 28.01.2013 08:47
von Blossom
Hmm ich weiß nicht.
Geändert hat sich nichts, außer das mein Freund eben fest hier wohnt aber vorher war er auch so gut wie täglich da. Naja und eben der Ausbau von unserer Wohnung.
Lucky hatte sich damals uns ausgesucht. Es war ein Wurf mit 6 Kitten und sie kam auf mich zu während ihre Geschwister gespielt oder geschlafen haben.
Es kann schon sein das sie ihn lieber mag als mich aber zu mir kommt sie ja auch. Manchmal wechselt sie auch zwischen uns hin und her.
Re: Kann die Katze den Charakter ändern??
Verfasst: 28.01.2013 09:42
von teufelchentf
Vielleicht ist bei euch durch den Einzug "Ruhe" eingekehrt, weil er eben fest da ist.
Solche Umstellungen können schon einiges bewirken.
Von einer Bekannten die Katze kam nie bei fremden raus, hat sich nicht streicheln lassen etc.
Seit sie einen neuen Freund hat, ist sie aufgeblüht, liebt ihn abgöttisch und ist auch bei Fremden wie ausgewechselt...
Re: Kann die Katze den Charakter ändern??
Verfasst: 28.01.2013 10:54
von LaLotte
Ich freu' mich, dass Lucky jetzt eure Nähe sucht und auch mit Milo mehr Kontakt macht
Dass sie ihren Charakter geändert hat, glaube ich nicht. Du weißt ja nicht, was sie vorher davon abgehalten hat
Aber es sind eine Reihe von Dingen passiert, die ihr offensichtlich nachhaltig gut getan haben.
Im Zusammenhang mit der umgeleiteten Aggression habt ihr viele vertrauensbildende Maßnahmen ergriffen. Nicht nur das Verhältnis der Katzen untereinander, sondern auch das Verhältnis Katze - Mensch hat davon profitiert.
Dann hatte Lucky doch letztes Jahr eine Behandlung wegen Zahnstein und es waren auch Entzündungen vorhanden. Sie zeigen es uns ja oft nicht klar und deutlich, aber die Entzündungen werden ihr zu schaffen gemacht haben und es geht ihr sicher körperlich viel besser jetzt.
Und wenn sie deinen Freund so mag, kann ich mir gut vorstellen, dass es Lucky gut tut, wenn er jetzt "immer" da ist und auch selber signalisiert: ich bin hier zu Hause.
Re: Kann die Katze den Charakter ändern??
Verfasst: 28.01.2013 11:23
von Frederika
Ne, grundlegend glaub ich auch nicht, dass sie ihren Charakter verändern. Vielleicht, weil sie älter jetzt sind und ruhiger. Ich hab das auch schon festgestellt, dass wenn sie älter sind, andere Prioritäten setzen

Re: Kann die Katze den Charakter ändern??
Verfasst: 28.01.2013 11:25
von Blossom
Vielleicht liegt es tatsächlich an einigen Dingen die geschehen sind, die Lucky ja wahrscheinlich auch ganz anders aufnimmt als ich.
Für mich ist der Unterschied nicht ganz so groß das er jetzt hier wohnt weil er eben sowieso schon fast immer da war. Aber anscheinend Strahlen wir jetzt ne ganz andere Ruhe aus...
An die Zähne hab ich schon gar nicht mehr gedacht. Wahrscheinlich hatte sie da doch arge Schmerzen.
Meine Schwester sagte neulich erst, das ist nicht mehr die selbe Katze die sie war als sie Ausgezogen ist

(das war aber schon vor 6 Jahren)
Wie auch immer - ich mag mein Schmusekätzchen.
ImageUploadedByTapatalk1359368393.476730.jpg
Re: Kann die Katze den Charakter ändern??
Verfasst: 28.01.2013 11:28
von Tina45

süß ihr zwei
Re: Kann die Katze den Charakter ändern??
Verfasst: 28.01.2013 14:10
von LaLotte
Ein schönes Kuschelbild von euch beiden

Re: Kann die Katze den Charakter ändern??
Verfasst: 28.01.2013 21:44
von Schuggi
Nach meiner persönlichen Erfahrung kann ich
sagen das ich es noch nie erlebt habe das eine
Katze ihren Charakter verändert/geändert hat,
zumindest was ich unter
Charakter verstehe,
nämlich ihr
ureigenes Wesen das sie im Kittenalter
entwickelt hat.
Was aber definitiv feststeht ist das Katzen im Alter
etwas
wunderlich werden können
im Bezug einiger Dinge auf ihr sonst gewohntes
alltägliches Verhalten.
Aber das ist bei uns Menschen ja nicht anders

(Schwere Traumata nicht berücksichtigt)
Re: Kann die Katze den Charakter ändern??
Verfasst: 28.01.2013 21:54
von hildchen
Ich kann nur sagen, dass mein Mariechen nach über 6,5 Jahren "aufgetaut" ist. Sie hat sich auch immer versteckt, wenn Besuch kam, bis ich Ende letzten Jahres mit kleinen Abständen für mehrere Wochen im Krankenhaus war. Sie hatte hier eine vorzügliche Katzensitterin, die es geschafft hat, dass Mariechen aus ihrem Versteck kam, sobald sie sie hörte. Früher hatte sie sich auch immer vor meinem Sohn versteckt, wenn der zu Besuch kam, obwohl sie ihn ihr Leben lang kennt - heute kommt sie ihn begrüßen, hat sogar neulich morgens im Bett mit ihm gekuschelt! Nur die Putzfee mit ihrem bösen Staubsauger mag sie nicht.
Sie hat ihren Charakter nicht verändert, sie hat ihre Ängste wenigstens ein ganzes Stück abgebaut. Das ist vielleicht auch bei Deiner so.
Re: Kann die Katze den Charakter ändern??
Verfasst: 29.01.2013 17:17
von sabina
schön, dass lucky eine solch postive "wandlung" durchgemacht hat
ich bin da einer meinung mit dagmar und hildchen; vertrauensbildende massnahmen stärken die bindung extrem, sowohl die zum kumpel wie auch zu euch dosis

und wenn das vertrauen mal aufgebaut ist und die angst weg, dann blüht ein katzi richtigehend auf
lucky ist um welten entspannter, hat kein zahnaua mehr und konnte so ein ganz neues leben kennenlernen.
ich freue mich sehr für euch alle
und das foto ist ja allerliebst
als ich mein morpheuschen adoptiert hatte (als dritte dosine und nach misshandlungen am 2. ort), bin ich meinem scheuen puddingbauchi das erste halbe jahr nur nachgelaufen. er war misstrauisch beim bürsten, hatte noch angst vor schuhen und stöcken und liess sich niemals an seinem hals- und gesichtsbereich anfassen. und guck dir mein morpheuschen heute an; vertrauen pur, bäckchenkrauli ist toll, hälschen wird auch freiwillig hingehalten und meine schuhe sind kein thema mehr

Re: Kann die Katze den Charakter ändern??
Verfasst: 29.01.2013 18:08
von Yve1981
Bei Whoopi ist es so, dass sobald ein männliches Wesen meine Wohnung betritt, alles andere abgeschrieben ist
Die stand schon immer auf Männer.

Re: Kann die Katze den Charakter ändern??
Verfasst: 29.01.2013 20:15
von Blossom
Danke für die vielen Einschätzungen
Hab mich vielleicht auch ein bisschen falsch ausgedrückt. Ihren "Charakter" hat sie natürlich noch - Milo bekommt auch mal eine drüber gezogen aber lang nicht mehr so oft wie früher und auch eher spielerisch beim fangen spielen.
Sie ist nur viel offener und zugänglicher und eben viiiiel anhänglicher
Auf jeden Fall hast du, Sabina, da auch einen riesen Anteil dran. Ohne dich hätten wir das nie wieder hinbekommen
Übrigens hat sie gestern wieder die halbe Nacht im Bett geschlafen, also war sie nicht nur verwirrt am Sonntag Abend :-D
Re: Kann die Katze den Charakter ändern??
Verfasst: 29.01.2013 20:32
von Chandler
...also, wir haben es mit unserer Phoebe auch so erlebt!
Sie ist nun 8 Jahre alt und war die ersten Jahre immer sehr eigen - legte sich zwar mit aufs Bett, aber sobald man nur einen Zeh bewegte, sprang sie runter und legte sich alleine auf unsere Wäschetruhe. Auch sehr schmusig war sie nicht und wir hörten Phoebe nie schnurren.
Nach ca. 6 Jahren fing sie plötzlich an, sich zu uns ins Bett zu legen und egal wie wild mein Mann sich nachts dreht, sie bleibt liegen (!), wie ein Fels in der Brandung

.
Auch legt sie sich mitten auf den Fußboden, um ihre Streicheleinheiten einzufordern. Sie kann sogar schnurren und das sogar sehr laut

.
Im Moment hat sie sich angewöhnt, sich abends mitten aufs Bett zu legen und wenn unser Kater Chandler kommt, knurrt sie ihn an, damit er nicht hochspringt.
Wir snd immer ganz erstaunt und freuen uns total über so eine kuschelige liebe Phoebe.
Man kann ja bei unseren 3 Katzen auch immer wieder beobachten, wie sie andere Gewohnheiten ändern - z. B. Lieblingsschlafplätze etc.