Kommunikationsproblem zwischen den Katzen (eine ist taub)
Verfasst: 28.01.2012 21:46
Hallo,
Wir haben seit einer Woche einen tauben Kater (2 J. ) zu unserem Kater (13 J.) geholt. Der taube Merlin ist weiß mit blauen Augen, saß schon lange in einer Auffangstation und niemand hat sich für ihn interessiert.
Nun kam er über eine PS zu uns.
Mein alter Herr Felix ist ein ruhiger und gemütlicher Kater, der Streit gerne aus dem Weg geht. Er war eine Zweitkatze auch schon gewohnt, er kam damals als Doppelpack zu uns. Auch an Hunde war er gewohnt.
Durch die Tatsache das Merlin nicht hört, kommt es wohl zu Kommunikationsproblemen. Felix faucht und knurrt, Merlin interessiert es aber nicht.
Ich weiß, dass die beiden ihr Gerangel alleine ausmachen müssen und jeder hier seinen Platz im Haushalt finden muss. Aber Felix tut mir schon leid, da er sich immer in die Ecke drängen lässt.
Wie kann ich mich verhalten, damit es für beide ein leichtes Ein- und Umgewöhnen wird?
Wie lernt man einer tauben Katze Zeichensprache? Wir haben nun schon mit "Stop" begonnen, da er gerne auf Tische und Arbeitsflächen unterwegs ist.
Das ist aber das einzige, was wir nicht erlauben.
Mit Felix mache ich Clickertraining, er lernt gut und schnell. Merlin interessiert sich für das Licht einer Taschenlampe jedoch garnicht.
Ich hoffe, dass jemand von Euch einen Rat oder ein paar Tipps für uns hat.
lg paulefrau
Wir haben seit einer Woche einen tauben Kater (2 J. ) zu unserem Kater (13 J.) geholt. Der taube Merlin ist weiß mit blauen Augen, saß schon lange in einer Auffangstation und niemand hat sich für ihn interessiert.
Nun kam er über eine PS zu uns.
Mein alter Herr Felix ist ein ruhiger und gemütlicher Kater, der Streit gerne aus dem Weg geht. Er war eine Zweitkatze auch schon gewohnt, er kam damals als Doppelpack zu uns. Auch an Hunde war er gewohnt.
Durch die Tatsache das Merlin nicht hört, kommt es wohl zu Kommunikationsproblemen. Felix faucht und knurrt, Merlin interessiert es aber nicht.
Ich weiß, dass die beiden ihr Gerangel alleine ausmachen müssen und jeder hier seinen Platz im Haushalt finden muss. Aber Felix tut mir schon leid, da er sich immer in die Ecke drängen lässt.
Wie kann ich mich verhalten, damit es für beide ein leichtes Ein- und Umgewöhnen wird?
Wie lernt man einer tauben Katze Zeichensprache? Wir haben nun schon mit "Stop" begonnen, da er gerne auf Tische und Arbeitsflächen unterwegs ist.
Das ist aber das einzige, was wir nicht erlauben.
Mit Felix mache ich Clickertraining, er lernt gut und schnell. Merlin interessiert sich für das Licht einer Taschenlampe jedoch garnicht.
Ich hoffe, dass jemand von Euch einen Rat oder ein paar Tipps für uns hat.
lg paulefrau