Seite 1 von 1

Kommunikationsproblem zwischen den Katzen (eine ist taub)

Verfasst: 28.01.2012 21:46
von paulefrau
Hallo,

Wir haben seit einer Woche einen tauben Kater (2 J. ) zu unserem Kater (13 J.) geholt. Der taube Merlin ist weiß mit blauen Augen, saß schon lange in einer Auffangstation und niemand hat sich für ihn interessiert.
Nun kam er über eine PS zu uns.

Mein alter Herr Felix ist ein ruhiger und gemütlicher Kater, der Streit gerne aus dem Weg geht. Er war eine Zweitkatze auch schon gewohnt, er kam damals als Doppelpack zu uns. Auch an Hunde war er gewohnt.

Durch die Tatsache das Merlin nicht hört, kommt es wohl zu Kommunikationsproblemen. Felix faucht und knurrt, Merlin interessiert es aber nicht.
Ich weiß, dass die beiden ihr Gerangel alleine ausmachen müssen und jeder hier seinen Platz im Haushalt finden muss. Aber Felix tut mir schon leid, da er sich immer in die Ecke drängen lässt.

Wie kann ich mich verhalten, damit es für beide ein leichtes Ein- und Umgewöhnen wird?
Wie lernt man einer tauben Katze Zeichensprache? Wir haben nun schon mit "Stop" begonnen, da er gerne auf Tische und Arbeitsflächen unterwegs ist.
Das ist aber das einzige, was wir nicht erlauben.
Mit Felix mache ich Clickertraining, er lernt gut und schnell. Merlin interessiert sich für das Licht einer Taschenlampe jedoch garnicht.

Ich hoffe, dass jemand von Euch einen Rat oder ein paar Tipps für uns hat.

lg paulefrau

Re: Kommunikationsproblem zwischen den Katzen (eine ist taub

Verfasst: 28.01.2012 22:00
von hildchen
Katzen unterhalten sich weitestgehend über Körpersprache - miauen tun sie eigentlich nur für uns.
Das Problem ist wahrscheinlich eher, dass Merlin Dich nicht hört.
Vielleicht kannst Du etwas finden, das seine Aufmerksamkeit weckt, wenn Du etwas von ihm willst.
Ich habe einen gehörlosen Bekannten, wenn man ihn ansprechen will (er liest von den Lippen ab), haut man kräftig auf den Tisch, er spürt dann die Vibration.
Das könntest Du versuchen, oder mit dem Fuß auf dem Boden aufstampfen.
Aber sie sind erst eine Woche beieinander - Zusammenführungen dauern gewöhnlich länger. Lass ihnen Zeit.
Das Fauchen müsste Merlin sehr wohl mitbekommen, ein Kater "pustet" dabei.
Nimm Dir öfters mal eine Kuschelzeit mit Felix in einem Zimmer, in das Merlin zu der Zeit nicht hereinkommt, damit er sich wohl fühlt. Er muss sich halt auch an den neuen Mitbewohner gewöhnen.
Und dann hab Geduld! Das ist das Wichtigste. Solange kein Blut fließt, ist alles in Ordnung.

Ach ja - bevor ich es vergesse: Herzlich Willkommen bei uns! :s2445:

Re: Kommunikationsproblem zwischen den Katzen (eine ist taub

Verfasst: 28.01.2012 22:52
von LaLotte
Auch von mir erstmal ein herzliches Willkommen :s2445:

Ich bin mir auch sicher, dass Merlin Felix' Interventionen mitbekommt. Er hat da wohl einen platten Nerv und übergeht es einfach Bild
Wichtig ist, Felix' Selbstbewusstsein zu stärken. Zeigt ihm betont, dass er die Nummer Eins ist. Er wird zuerst begrüßt, er bekommt zuerst Futter, er wird als erster geknuddelt... Klickertraining ist in dem Zusammenhang auch sehr gut, die Erfolgserlebnisse stärken das Selbstbewusstsein.
Bei Hildchens Tipps, Merlins Aufmerksamkeit zu bekommen, müsst ihr schauen, dass Felix sich nicht erschreckt, wenn ihr mit dem Fuß stampft oder auf den Tisch klopft. Das wäre ja nicht gewollt und kontraproduktiv.
Einen anderen Vorschlag habe ich allerdings leider nicht... :oops:

Re: Kommunikationsproblem zwischen den Katzen (eine ist taub

Verfasst: 29.01.2012 10:18
von Jones
Auch vo mir ein herzliches Willkommen :s2439:
Ich kann da nur aus "menschlichen" Erfahrungen sprechen.
Mein Sohn ist phasenweise "fast taub", da hört er kaum mehr was. Ich gehe dann immer zu ihm hin und berühre ihn, wenn ich ihm etwas sagen möchte.
Wäre das vlt eine Option ?
Lieben Gruß
Silke

Re: Kommunikationsproblem zwischen den Katzen (eine ist taub

Verfasst: 29.01.2012 12:10
von Mozart
Ich habe keine Erfahrung und kann Dir keine daher keine Tipps geben.
Habe gerade aber ein bisschen gegoogelt. Und wie so oft - fand findet es in englisch:

http://www.ehow.com/how_2108978_happily-communicate-deaf-cat.html
http://www.ehow.com/how_5472355_train-deaf-cat.htm
http://ezinearticles.com/?Communicating-With-Your-Deaf-Cat&id=433804


Habe es ein bisschen überflogen. Wie beim Menschen werden die anderen Sinne verstärkt eingesetzt,
und das muss man fördern. Deine Katze musst Du immer ins Gesicht gucken wenn Du mit ihr sprichst.
Sie wird durch die Mimik Deines Gesichtes vieles lernen. Und zusammen mit der Bewegung Deiner Hand,
könnt ihr Euch dann unterhalten. Stirnerunzeln und Hand nach unten heißt dann nein.

Wenn es Fressen gibt, könntest Du immer ein Spielzeug werfen. Mahlzeiten sollten immer zur gleichen Zeit
gegeben werden.

Und sprich viel mit ihm über das Fell, er nimmt Deine Schwingungen auf. Wenn Du mit ihm schmust und
in sein Fell immer sprichst wie z.B. "Lieber Merlin", er wird verstehen was Du meinst.

Statt Taschenlampe kannst Du auch einen Laserpointer zum Lernen einsetzen.

Es gibt auch eine englischsprachige Yahoo-Gruppe http://pets.groups.yahoo.com/group/Deafcats/

Re: Kommunikationsproblem zwischen den Katzen (eine ist taub

Verfasst: 29.01.2012 12:37
von vilica65
hand bewegungen...in augen schauen lernen wir jetzt auch mit unsere kiki
sie ist nicht ganz taub aber viel hört sie nicht mehr
und man merkt oder glaubt es zu merken das sie auch einem viel öfter in die auge schaut

kann dir leider nicht viel raten...bin auch gerade *mich* recht zu finden und der kiki es weiter zu vermitteln.
toi toi toi für euch

Re: Kommunikationsproblem zwischen den Katzen (eine ist taub

Verfasst: 29.01.2012 18:33
von paulefrau
Vielen Dank für die nette Begrüßung und die reichlichen Tipps :s2442:

Wir (Menschen) haben uns nun auf einige Zeichen geeinigt, die wir alle auch anwenden wollen.
So denke ich, lernt Merlin, was wir wollen.
Klar spricht man auch mit einer tauben Katze, denn unsere Mimik und Gestik erkennt er ja. Und mit Felix sprechen wir ja auch :)

Das mit dem Berühren machen wir eh schon, damit er uns ansieht und uns bemerkt.

@Mozart: Die Artikel lese ich mir nachher gleich mal durch. Vielen Dank für die Mühe, die Du Dir gemacht hast.

Ich bin noch auf der Suche nach einem nicht zu teuren, aber guten Laserpointer für Katzen.

Schauen wir mal, wie es sich nun weiter entwickelt.

lg paulefrau

Re: Kommunikationsproblem zwischen den Katzen (eine ist taub

Verfasst: 29.01.2012 20:55
von Dieter
Herzlich Willkommen :s2445:

paulefrau hat geschrieben:Mit Felix mache ich Clickertraining, er lernt gut und schnell. Merlin interessiert sich für das Licht einer Taschenlampe jedoch garnicht.

Ich hoffe, dass jemand von Euch einen Rat oder ein paar Tipps für uns hat.

lg paulefrau


Versuche es mal mit einen kleinen Laserpointer das Teil bringt sogar meine bewegungsfaule Katze in Bewegung.
Aber darauf achten das man die Augen nicht trifft!
Ups da hatte schon jemand die Idee :oops: