Seite 1 von 1

zwei Katerchen

Verfasst: 26.04.2011 07:23
von jekyll
Hallo zusammen,

wir haben einen 12 Jahre alten Kater mit Namen Peppino. Er ist ein ganz ruhig und lieber Schmuser. Vor zwei Jahren wurde unsere geliebte Minko, die wir mit ihm zusammen hatten, leider überfahren. Auf Grund seines Alters haben wir uns dagegen entschieden, wieder eine neue Katze anzuschaffen.

Vor 8 Jahren hatte ich mit meinem damaligen Freund zusammen auch zwei Katzen. Das Weibchen starb später an Altersschwäche und den kleinen Kater musste ich ihm bei der Trennung leider überlassen, da ich damals beruflich keine andere Möglichkeit hatte und er es gut bei ihm hatte. Vor ein paar Wochen rief er mich nun an und erklärte mir, dass er den Kater nun abgebe müsse, weil er zu viel alleine ist und ob ich ihn nicht nehmen könne. Da habe ich sofort eingewilligt. Ist für mich eine Ausnahmesituation. Am letzten Samstag kam er dann zu uns. Soweit zur Vorgeschichte. Er heißt Ponti und ist jetzt 8 Jahre alt und leider auch etwas übergewichtig. Aber das bekommen wir schon hin.

Beide Kater sind eher ängstlich und näherten sich sehr vorsichtig an. Kein Geknurre, Gefauche oder ähnliches. Peppino leckte Ponti das Gemächt und dann gingen sie ihre Wege. Peppino, der auch kleiner und schmaler ist, hat zwar sichtlich etwas Angst vor Ponti, der lässt ihn aber auch weitestgehed in Ruhe bzw. greift ihn nicht an. Bis heute morgen. Gester abed konnte man schon beobachte, dass Ponti Peppino öfter amaunzte und hinterher lief. Man hatte das Gefühl, er will mit ihm kommunizieren. Er ist generell sehr gesprächig....;). Heute früh fing er dann an auf ihn los zu springen. Sieht eher aus wie Spiel für meine Begriffe....aber Peppino ergriff sofort die Flucht. Kehrte aber immer wieder zu ihm zurück. Meint ihr die machen jetzt die Rangordnung aus? Ich hatte noch nie zwei Kater gleichzeitig. Bisher dachte ich die Vergesellschaftung läuft gut. Mache mir halt sorgen um Peppino der mit seinen 12 Jahren ja nicht mehr der Jüngste ist. Was meint ihr?

LG

Sonja

Re: zwei Katerchen

Verfasst: 26.04.2011 08:31
von lulu39
Ich glaube nicht, das das Rangordnungskämpfe sind - die sehen eigentlich wirklich etwas derber aus.

Caesar, mein kleiner Grobmotoriker, hat das anfänglich auch so gemacht..Gemaunzt und dann anhoppeln..
Das ist ne Form von Kontaktaufnahme. Nicht sehr geschickt, hat hier auch nicht so geklappt.

Caesar mußte lernen, das die Folge dieser kleinen "Überfälle" entweder ne Backpfeife oder Flucht ist..Macht er heute nicht mehr ..Er maunzt jetzt und wartet, wer denn nun spielen möchte.

Also ruhig Blut - die kleinen "Kommunikationsprobleme" sollten sich von selbst geben.

Re: zwei Katerchen

Verfasst: 26.04.2011 08:39
von Katzenmutt
Guten morgen! Ich denke auch, dass die beiden gerade eine gemeinsame sprache suchen, immerhin haben sie ja eine weile lang nur mit menschen kommuniziert. Und insgesamt ist das spielverhalten von zwei katern recht ruppig...

Schau dir mal diese videos an, ob du dort die verhaltensweisen deiner beiden wieder findest http://www.katzen-album.de/forum/viewtopic.php?f=138&t=24632

Re: zwei Katerchen

Verfasst: 26.04.2011 08:43
von jekyll
vielen Dank für die Antworten. Das deckt sich auch mit meinem Gefühl. Laut meinem Ex hat Ponti sehr darunter gelitten alleine zu sein. Er hat von Anfang an aktiv versucht freundlich zu Peppi Kontakt aufzunehmen. Bin mal gespannt wie es weiter geht. Kann ja mal filmen...

LG

Re: zwei Katerchen

Verfasst: 26.04.2011 10:50
von Katzenmutt
Ja, mach das mal! Und sag deinem peppi schnurrige grüße von meinem peppi: so ein mannlicher katzenkumpel ist was ganz tolles!

Re: zwei Katerchen

Verfasst: 26.04.2011 12:36
von jekyll
DANKE!

deine zwei in der Signatur sind ja auch herzallerliebst!!!!

Re: zwei Katerchen

Verfasst: 26.04.2011 13:59
von Khitomer
für mich hört sich das auch an, als ob alles im grünen bereich ist, vor allem, weill du schreibst, dass Peppino immer wieder zu ponti zurück kommt. versuch doch mal, wenn ponti wieder mal so spielen will, mit beiden mit einer spielangel zu spielen. das könnte vermittelnd wirken.

Re: zwei Katerchen

Verfasst: 26.04.2011 14:19
von jekyll
also an Spielzeug haben sie beide Null Interesse. Da gucken sie mich nur an so quasi was will die Blöde denn....

Ich glaube es hat sich auch erledigt. Beide sind grad total ruhig und Ponti hat zum ersten Mal Peppi nicht beim Fressen gestört. Das hat er nämlich die ganze Zeit gemacht...

Re: zwei Katerchen

Verfasst: 26.04.2011 15:13
von sukraM
Für mich hört sich das nach einer Traum-Zusammenführung von zwei Katern an.
Bisschen Gemaunze, bisschen Spielaufforderung und nach einer Woche herrscht Frieden ;)

Re: zwei Katerchen

Verfasst: 15.05.2011 17:52
von jekyll
wollte mal ein kleines Update machen. Ponti ist jetzt seit drei Wochen bei uns und die beiden haben sich super zusammengerauft. Heute liegen sie sogar zusammen auf der Couch. Zwar mit gewissem Abstand aber für die drei Wochen finde ich das schon toll. Sie gehen schon beide miteinander auf Tour. Bin total happy, dass alles so gut gelaufen ist

Bild

Re: zwei Katerchen

Verfasst: 15.05.2011 18:02
von user_4480
Ich les das jetzt erst :oops:
Wow, das war wirklich eine traumhafte Zusammenführung. Wenn man bedenkt, wie fremd es für beide war- so einer anderen Katze gegenüber zu stehen.
Und jetzt noch das Foto! Ich glaube deine beiden werden die besten Freunde :love: :love: :love: :love: :love:

Re: zwei Katerchen

Verfasst: 15.05.2011 18:55
von Tina45
Das finde ich superl für diese traumhafte Zusammenführung.
Es geschehen manchmal noch Wunder. Das es so schnell geht.
Auch ich hatte vor Wochen so eine gute Zusammenführung.
Ich bin so glücklich über unseren Jerry und Felix. :s2449:

Re: zwei Katerchen

Verfasst: 15.05.2011 18:59
von Ronjasräubertochter
:s2449: :s2449: :s2449: toll weiter so :s1958: :s1958: :s1958: :s1958:

Re: zwei Katerchen

Verfasst: 15.05.2011 22:38
von LaLotte
Das hört sich gut an mit deinen beiden Katerkumpeln :s1942: