Kater ist "unsauber" - leider auch in der Küche
Verfasst: 04.02.2011 14:50
Hallo Ihr Lieben,
wie der Betreff schon sagt, kackt mein Katerchen ab und an in die Küche. Er ist 4 Monate alt und lebt mit seinem gleichaltrigen Schwesterchen seit Anfang Dezember bei uns. Wir haben zuerst nur ein Katzenklo (großes Eckklo) in der Küche gehabt. Es ist eine große Wohnküche und die Katzenklos stehen abseits neben der Loggia. Nachdem er das erste Häufchen neben das Klo setzte, haben wir uns ein zweites angeschafft. Auch ein großes Eckklo. Leider hat das nichts gebracht, so dass er wieder ein Häufchen hinterließ. Nun haben wir uns gedacht, es liegt vielleicht am Streu. Seit ein paar Tagen verwenden wir nämlich Cats best Öko Plus. vom Zeitraum her könnte das sogar genau mit dem Beginn des Häufchensetzens übereinstimmen. Also losgezogen und das "alte" wieder gekauft. Klappte auch einen Tag. Dann war mein Mann in der Küche und sah schon, wie unser Kater auf dem Boden vor der Anrichte scharrte, sich setzte, große Augen bekam und das Drücken anfing. Er hat ihn gleich geschnappt und in die Toilette gesetzt. Das Gleiche hatte er nun gestern auch versucht. Wieder war mein Mann in der Nähe und hat ihn ins KaKlo gesetzt.
Bin gerade ein wenig ratlos, woran dies liegen kann. Er kackt auch ins Katzenklo aber manchmal halt nicht. Hab mal jetzt noch ein weiteres Katzenstreu bestellt, vielleicht ist dies ja besser, wenn dies denn der Grund sein sollte. Habt ihr vielleicht eine Idee was ihn stört, was er hat? Ich weiß es ist schwer hier aus der Entfernung eine Analyse zu geben, aber vielleicht ist es ja ganz einfach und ich überseh etwas?
wie der Betreff schon sagt, kackt mein Katerchen ab und an in die Küche. Er ist 4 Monate alt und lebt mit seinem gleichaltrigen Schwesterchen seit Anfang Dezember bei uns. Wir haben zuerst nur ein Katzenklo (großes Eckklo) in der Küche gehabt. Es ist eine große Wohnküche und die Katzenklos stehen abseits neben der Loggia. Nachdem er das erste Häufchen neben das Klo setzte, haben wir uns ein zweites angeschafft. Auch ein großes Eckklo. Leider hat das nichts gebracht, so dass er wieder ein Häufchen hinterließ. Nun haben wir uns gedacht, es liegt vielleicht am Streu. Seit ein paar Tagen verwenden wir nämlich Cats best Öko Plus. vom Zeitraum her könnte das sogar genau mit dem Beginn des Häufchensetzens übereinstimmen. Also losgezogen und das "alte" wieder gekauft. Klappte auch einen Tag. Dann war mein Mann in der Küche und sah schon, wie unser Kater auf dem Boden vor der Anrichte scharrte, sich setzte, große Augen bekam und das Drücken anfing. Er hat ihn gleich geschnappt und in die Toilette gesetzt. Das Gleiche hatte er nun gestern auch versucht. Wieder war mein Mann in der Nähe und hat ihn ins KaKlo gesetzt.
Bin gerade ein wenig ratlos, woran dies liegen kann. Er kackt auch ins Katzenklo aber manchmal halt nicht. Hab mal jetzt noch ein weiteres Katzenstreu bestellt, vielleicht ist dies ja besser, wenn dies denn der Grund sein sollte. Habt ihr vielleicht eine Idee was ihn stört, was er hat? Ich weiß es ist schwer hier aus der Entfernung eine Analyse zu geben, aber vielleicht ist es ja ganz einfach und ich überseh etwas?