Seite 1 von 1

ach, pietz... was willst du mir nur sagen

Verfasst: 28.07.2006 16:07
von nadaSurfing
hi,
mein pietz hat eine merkwürdige angewohnheit, die ich nicht so recht verstehen will.

er kratzt den boden neben seinem futternapf. von anderen katzen kannte ich das als klares zeichen, dass nach essen verlangt wird. bei ihm gestaltet sich das aber anders. er beginnt immer zu einem bestimmten zeitpunkt zu kratzen und auch nur dann:
wenige minuten nachdem ich ihm essen gegeben habe und er dieses auch schon zu einem großen teil vertilgt hat.

dabei achtet er darauf, dass ich zumindest in hör-, besser in sehweite bin. er schaut dann auch ganz wehleidig. aber:

- essen hat er noch.
- das futter an sich mag er (anderes hatte ich schon probiert).
- er lässt, wie es katzen gerne machen, immer etwas übrig, isst aber im laufe des tages immer alles auf.
- futternapf wird stets gesäubert.
- und er hört nach einer gewissen zeit auch wieder damit auf.

das merkwürdigste ist, meiner meinung nach, die strikte einhaltung einer zeitlichen periode, in der er über den boden kratzt.

so, kennt das jemand, kann mir wer "helfen"? störend oder gar besorgniserregend ist es ja nicht, aber er tut mir immer so leid und ich weiß nicht, was er mir damit mitteilen möchte. :cry:

Verfasst: 28.07.2006 16:18
von Mozart
Ja, da muss ich aber wirklich herzlich lachen!

Aber zunächst einmal ein "Herzliches Willkommen" in diesem Forum der Katzenverrückten.

Unser Kater ist ein Scharrer der Superlative. Er scharrt auch, wenn er schon gefressen hat. Und wie. Es müssten schon riesige Löcher im Küchenboden sein.
Wenn Du mal auf die Seite von Kasimir bei Magix gehst (siehe Signatur unten), da kannst Du im ersten Film Kasimir beim Scharren sehen. Da handelte es sich aber um NaFu, was er verabscheut!
Mittlerweilen scharrt er auch bei Trofu.
Ih sehe es als Kasimirs Marotte an :-).

In einem Buch habe ich gelesen, dass dieses Scharren wohl ein Urtrieb ist = Beute verstecken.

Manchmal wünsche ich mir Katzen könnten sprechen.

Verfasst: 28.07.2006 16:19
von Martha Musselmink
Hi!

Erst mal herzlich Willkommen und viel Spaß bei den Katzennarren.

Zu Deiner Frage, guckst Du hier: Katze kratzt um den Futtenapf

Meine machen das übrigens auch. :wink:

Verfasst: 28.07.2006 16:25
von nadaSurfing
vielen dank für die rasche antwort. dass katzen gerne scharren, schaben, kratzen, knabbern und skeptisch betatschen wissen wir ja alle. und das macht mein pietz natürlich auch gerne. nur auf dieses gezielte, alltägliche kratzen konnte ich mir keinen reim machen. aber die erklärung mit dem "futter-vergraben-instinkt" macht wirklich sinn. und sonst ist er halt einfach ein sehr komplexes lebewesen, mein pietz.

Verfasst: 28.07.2006 16:34
von Sahnekatze21
Schön dass, es noch mehr "Betroffene" gibt. Unser Tiger scharrt zu gerne, wenn er fertig gefressen hat oder vor dem Fressen. Hatte immer gedacht, dass ihm vielleicht der Boden zu dreckig ist, obwohl ich seinen Fressplatz immer sauber mache.
Aber wenn es sich vermutlich doch um irgendwelche Triebe handeln könnte...dann ist ja alles in ordnung!
:jump:

Verfasst: 28.07.2006 20:38
von Martina
Sanny scharrt meistens wenn er das Futter nicht mag (also bei Diät-Futter z.B.), so als wolle er es vergraben, damits was Neues / Besseres gibt :lol:

Verfasst: 29.07.2006 13:03
von Mariah
Kimba scharrt sowohl beim Essen als auch beim Trinken...mögen tut er aber beides :wink: Er machts auch erst immer, wenn er fertig ist. Ich denke er möchte es "vergraben" für später, so wie Eichhörnchen :lol:

Verfasst: 04.08.2006 17:54
von Deufelinsche
Leo macht das auch immer. Erst frisst er was, ein bisschen bleibt immer im Napf. Nach ner Weile geht er dann hin und vergräbt es. Scheint wohl ein Zeichen dafür zu sein, dass er das Futter nicht mehr will oder sowas....

Verfasst: 04.08.2006 23:44
von nudeln
also robin macht das gegenteil... er räumt den napf leer und trägt dann nafuhäppchen (trofu bleibt alles im napf) durch die bude und versteckt die teilweise (in schuhen, betten und kleidern kommt das besonders gut)... da ich selber hier mal gefragt hab was das zu bedeuten hat und mir wurd auch gesagt das er sich wohl vorräte anlegt...
ich denke deiner tut das auch nur das deiner versucht vor ort sein fressen zu verstecken und meiner scheinbar rausbekommen hat, das sich holzboden nicht so leicht umgraben lässt, und das futter in woanders zu verstecken.... deine variante von vorat anlegen wäre mir persönlich lieber :wink:

Verfasst: 04.08.2006 23:51
von Mariah
nudeln hat geschrieben:er räumt den napf leer und trägt dann nafuhäppchen (trofu bleibt alles im napf) durch die bude und versteckt die teilweise (in schuhen, betten und kleidern kommt das besonders gut)...



Bäh...wenn ers wenigstens mit Trockenfutter machen würde :wink: :lol: Aber das Naßfutter muß wohl noch schnell versteckt werden bevor es schlecht wird...Katzen sind ja nicht doof :wink:

Verfasst: 05.08.2006 00:00
von nudeln
übrigens macht er das mit dem verstecken auch mit seinem spielzeug... irgendwann wird es weggetragen und irgendwo versteckt... kein wunder das immer das ganze spielzeug verschwindet bei mir...

Verfasst: 05.08.2006 10:27
von Deufelinsche
Das mit dem Spielzeug kenn ich auch. Es verschwindet immer auf wundersame Weise. Dann sieht man bestimmte Dinge lange nicht mehr und irgendwann graben sie die anscheint wieder aus.....