Katze schleift Plüschtier mit sich rum
Moderator: Moderator/in
-
- Junior
- Beiträge: 30
- Registriert: 23.05.2010 20:03
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Katze schleift Plüschtier mit sich rum
Heyho! =)
Hab mich hier mal angemeldet weil mir an unserer Katze etwas eigenartiges aufgefallen ist.
Unsere Katze ist nun 1 Jahr alt.
Seit kurzem ist sie auf ein kleines Plüschtier fixiert und behandelt es meiner Meinung nach so, als sei es ihr Baby...
Sie hat sich mittlerweile einen Platz für das Plüschtier in einer Ecke zwischen Wand und Sessel ausgesucht
und das Plüschtier dort platziert... sobald man an das Plüschtier geht fängt sie wie wild an zu miauen.
Wenn man es íhr hinhält fängt sie an das plüschtier abzulecken und zwischen dieser Sesselecke und dem Plüschtier
wild hin und her zu pendeln so als wolle sie sagen: *tu das wieder dahin* und miaut dabei.
Nun wollte ich fragen: Kann es sein das die Katze denkt das das Plüschtier ihr Baby ist?
Früher hat sie immer mit dem Plüschtier gekämpft, das macht sie mittlerweile überhaupt nicht mehr
sondern behandelt es wie ihr Kind. Oder aber ist das ein Anzeichen dafür das sie Rollig wird? (ist noch nicht sterilisiert)
Grüße, Ingo
Edit: Hab das gerade mal mit einem anderen Plüschtier versucht... Genau dasselbe Spiel
Hab mich hier mal angemeldet weil mir an unserer Katze etwas eigenartiges aufgefallen ist.
Unsere Katze ist nun 1 Jahr alt.
Seit kurzem ist sie auf ein kleines Plüschtier fixiert und behandelt es meiner Meinung nach so, als sei es ihr Baby...
Sie hat sich mittlerweile einen Platz für das Plüschtier in einer Ecke zwischen Wand und Sessel ausgesucht
und das Plüschtier dort platziert... sobald man an das Plüschtier geht fängt sie wie wild an zu miauen.
Wenn man es íhr hinhält fängt sie an das plüschtier abzulecken und zwischen dieser Sesselecke und dem Plüschtier
wild hin und her zu pendeln so als wolle sie sagen: *tu das wieder dahin* und miaut dabei.
Nun wollte ich fragen: Kann es sein das die Katze denkt das das Plüschtier ihr Baby ist?
Früher hat sie immer mit dem Plüschtier gekämpft, das macht sie mittlerweile überhaupt nicht mehr
sondern behandelt es wie ihr Kind. Oder aber ist das ein Anzeichen dafür das sie Rollig wird? (ist noch nicht sterilisiert)
Grüße, Ingo
Edit: Hab das gerade mal mit einem anderen Plüschtier versucht... Genau dasselbe Spiel
- hildchen
- Moderatorin
- Beiträge: 17202
- Registriert: 04.06.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Katze schleift Plüschtier mit sich rum
Das Verhalten sieht mir eher nach Scheinschwangerschaft aus. Kann es sein, dass sie schon rollig war und Du es nicht gemerkt hast? Es ist nicht bei jeder Katze gleich krass (auf dem Boden wälzen, schreien und den Schwanz zur Seite halten, wenn man sie streichelt), aber mit einem Jahr müsste sie eigentlich schon mal rollig gewesen sein. Oder ist sie eine größere Rasse, da kann es schon mal länger dauern. Draußen ist sie aber nicht mal gewesen, oder?
Da sie noch nicht kastriert ist, halte ich das für einen guten Anlass, jetzt mit ihr zum Tierarzt zu gehen und sie für einen Kastra-Termin untersuchen zu lassen. Der kann Dir dann auch sagen, ob evtl. eine Scheinschwangerschaft (oder gar eine echte) besteht.
Da sie noch nicht kastriert ist, halte ich das für einen guten Anlass, jetzt mit ihr zum Tierarzt zu gehen und sie für einen Kastra-Termin untersuchen zu lassen. Der kann Dir dann auch sagen, ob evtl. eine Scheinschwangerschaft (oder gar eine echte) besteht.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!
- Räubertochter
- Moderatorin
- Beiträge: 22094
- Registriert: 17.05.2007 17:58
- Vorname: Stefanie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herzogtum Lauenburg
- Kontaktdaten:
Re: Katze schleift Plüschtier mit sich rum
Hallo Ingo- Herzlich Willkommen
Meine Ronja hat das im ersten Jahr auch immer gemacht. Diese Schaf war ihr ein und alles. Sie war aber weder Scheinschwanger, noch rollig, denn es hielt auch nach der Kastra an.
Aber ich stimme Hildchen zu, wenn sie schon rollig war- und das ist beim ihrem Alter wahrscheinlich- kann es sein dass sich entweder eine Dauerrolligkeit entwickelt oder gar eine Scheinschwangerschaft. Beides ist gesundheilich mit Risiken behaftet und ich empfehle Dir auch nach Pfingsten gleich den A aufzusuchen und sie gründlich untersuchen und schnellstens kastrieren zu lassen.
Es ist ein weit verbreiteter irrtum, dass Katzen erst einmal Kien haben müssen oder überhaupt Rollig um zu kastrieren.
Drücke die Daumen, dass alle ok ist mit der Lütten und freue mich auf Fotos

Meine Ronja hat das im ersten Jahr auch immer gemacht. Diese Schaf war ihr ein und alles. Sie war aber weder Scheinschwanger, noch rollig, denn es hielt auch nach der Kastra an.
Aber ich stimme Hildchen zu, wenn sie schon rollig war- und das ist beim ihrem Alter wahrscheinlich- kann es sein dass sich entweder eine Dauerrolligkeit entwickelt oder gar eine Scheinschwangerschaft. Beides ist gesundheilich mit Risiken behaftet und ich empfehle Dir auch nach Pfingsten gleich den A aufzusuchen und sie gründlich untersuchen und schnellstens kastrieren zu lassen.
Es ist ein weit verbreiteter irrtum, dass Katzen erst einmal Kien haben müssen oder überhaupt Rollig um zu kastrieren.
Drücke die Daumen, dass alle ok ist mit der Lütten und freue mich auf Fotos

-
- Junior
- Beiträge: 30
- Registriert: 23.05.2010 20:03
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Katze schleift Plüschtier mit sich rum
Heyho!
Also die Katze war schon 1 mal Rollig! Müsste im März gewesen sein
(da hat man es aber auch richtig krass gemerkt und wir konnten kaum schlafen weil sie so ein Theater gemacht hat).
Das mit der Kastration wollten wir eigtl. noch was aufschieben (ist ja schon nicht ganz billig sowas) bis wir unsere Steuern vom Amt wieder bekommen.
Ausserdem haben wir gedacht das man eine Katze erst dann kastrieren darf wenn sie 1 mal rollig war?! Dem ist wirklich nicht so?
Grüße, Ingo
Also die Katze war schon 1 mal Rollig! Müsste im März gewesen sein
(da hat man es aber auch richtig krass gemerkt und wir konnten kaum schlafen weil sie so ein Theater gemacht hat).
Das mit der Kastration wollten wir eigtl. noch was aufschieben (ist ja schon nicht ganz billig sowas) bis wir unsere Steuern vom Amt wieder bekommen.
Ausserdem haben wir gedacht das man eine Katze erst dann kastrieren darf wenn sie 1 mal rollig war?! Dem ist wirklich nicht so?
Grüße, Ingo
Zuletzt geändert von CoMcE am 23.05.2010 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
- LaLotte
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16981
- Registriert: 29.01.2010 01:13
- Vorname: Dagmar
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hohohohausen
- Kontaktdaten:
Re: Katze schleift Plüschtier mit sich rum
Hallo Ingo und herzlich Willkommen hier im cattalk
Ich schließe mich Hildchen an. Die Anzeichen von Rolligkeit sind eher: vermehrtes Reiben an Gegenständen, auf dem Boden rollen, das Hinterteil anheben, den Schwanz zur Seite legen, vermehrtes Maunzen und ggf. auch Spritzmarkieren mit Harn.
Sollte deine Miez in dem Plüschtier einen Babyersatz sehen (müsste mich schlau machen, ob Katzen das auch machen), dann wäre die Rolligkeit schon vorbei.
Wenn sie jetzt ein Jahr alt ist, wäre es wirklich an der Zeit, sie kastrieren zu lassen. Die Phase der Rolligkeit ist für die Katze eher stressig, da sie gänzlich darauf programmiert ist, einen Kater zu finden, der sie deckt. Oft fressen Katzen wärend der Rolligkeit nicht oder nur wenig, das heißt sie nehmen ab. Werden Katzen nur rollig und nicht gedeckt, besteht die Gefahr, dass sie Dauerrollig sind. Durch die dauerhafte hormonelle Veränderung steigt das Risiko von Gebärmuttererkrankungen und Gesäugekrebs.
Darum ist auch die Kastration, also die vollständige Entfernung der Eierstöcke vorzuziehen, denn bei der Sterilisation werden nur die Eierstöcke durchtrennt und die Katze wird trotzdem rollig

Ich schließe mich Hildchen an. Die Anzeichen von Rolligkeit sind eher: vermehrtes Reiben an Gegenständen, auf dem Boden rollen, das Hinterteil anheben, den Schwanz zur Seite legen, vermehrtes Maunzen und ggf. auch Spritzmarkieren mit Harn.
Sollte deine Miez in dem Plüschtier einen Babyersatz sehen (müsste mich schlau machen, ob Katzen das auch machen), dann wäre die Rolligkeit schon vorbei.
Wenn sie jetzt ein Jahr alt ist, wäre es wirklich an der Zeit, sie kastrieren zu lassen. Die Phase der Rolligkeit ist für die Katze eher stressig, da sie gänzlich darauf programmiert ist, einen Kater zu finden, der sie deckt. Oft fressen Katzen wärend der Rolligkeit nicht oder nur wenig, das heißt sie nehmen ab. Werden Katzen nur rollig und nicht gedeckt, besteht die Gefahr, dass sie Dauerrollig sind. Durch die dauerhafte hormonelle Veränderung steigt das Risiko von Gebärmuttererkrankungen und Gesäugekrebs.
Darum ist auch die Kastration, also die vollständige Entfernung der Eierstöcke vorzuziehen, denn bei der Sterilisation werden nur die Eierstöcke durchtrennt und die Katze wird trotzdem rollig

Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
-
- Junior
- Beiträge: 30
- Registriert: 23.05.2010 20:03
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Katze schleift Plüschtier mit sich rum
Ach es gibt bei einer Katze auch die Kastration? o0
ich dachte immer das wäre so das man es bei Katzen "Sterilisation" und bei Katern "Kastration" nennt o0
Ich sehe ich hab noch viel zu lernen was Katzen angeht
ich dachte immer das wäre so das man es bei Katzen "Sterilisation" und bei Katern "Kastration" nennt o0
Ich sehe ich hab noch viel zu lernen was Katzen angeht
- hildchen
- Moderatorin
- Beiträge: 17202
- Registriert: 04.06.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Katze schleift Plüschtier mit sich rum
Dann bist Du ja hier genau richtig!
Übrigens:
Herzlich Willkommen!
Übrigens:
Herzlich Willkommen!
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!
- LaLotte
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16981
- Registriert: 29.01.2010 01:13
- Vorname: Dagmar
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hohohohausen
- Kontaktdaten:
Re: Katze schleift Plüschtier mit sich rum
Das denken Viele, da bist du in guter Gesellschaft
Genauso wie: die Katze muss erst einmal rollig gewesen sein oder die Katze muss einmal Babys gehabt haben.
Ich finde es immer klasse, wenn ich Fragen beantwortet bekomme, von denen ich nicht wusste, dass ich sie habe

Genauso wie: die Katze muss erst einmal rollig gewesen sein oder die Katze muss einmal Babys gehabt haben.
Ich finde es immer klasse, wenn ich Fragen beantwortet bekomme, von denen ich nicht wusste, dass ich sie habe

Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
- Scrat
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 8231
- Registriert: 25.10.2006 19:04
- Vorname: Christine
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Südtirol
Re: Katze schleift Plüschtier mit sich rum
Hallo, und herzlich willkommen.
Billie hat als Kitten (bevor sie rollig wurde) immer ein kleines Plüschschwein rumgetragen. Bei anderen Plüschtieren hat sie es nicht gemacht.
Als sie älter wurde, hat sich diese "Marotte" wieder gelegt.

Billie hat als Kitten (bevor sie rollig wurde) immer ein kleines Plüschschwein rumgetragen. Bei anderen Plüschtieren hat sie es nicht gemacht.
Als sie älter wurde, hat sich diese "Marotte" wieder gelegt.
Christine mit Flauschis Cindy, Wilbur, Leni und den Sternenkätzchen Luis, Minnie, Billie, Susi, Leo und Max.
Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)
Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)
-
- Junior
- Beiträge: 30
- Registriert: 23.05.2010 20:03
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Katze schleift Plüschtier mit sich rum


Das ist übrigens das Objekt der Begierde inkl. Katze ^^

Grüße

- Cuilfaen
- Extrem-Experte
- Beiträge: 20235
- Registriert: 14.05.2007 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Katze schleift Plüschtier mit sich rum
Auch wenn ich zur eigentlichen Frage nix neues beitragen kann, aber
BOAH, ist die süüüüüüß!!!!

BOAH, ist die süüüüüüß!!!!



Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry


- Elvira und Annika
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1977
- Registriert: 23.12.2009 21:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Blankenheim
Re: Katze schleift Plüschtier mit sich rum
Sieht ja total süß aus, deine Miez mit dem Schweinchen
Ich würde sie auch schnellst möglich kastrieren lassen, egal ob das Grund ist oder nicht!
Aber schau mal hier das Foto, das ist die Katze meiner Schwiegereltern, Babsi ist 13 Jahre und mag auch ab und an ein noch ein Kuscheltierchen


Aber schau mal hier das Foto, das ist die Katze meiner Schwiegereltern, Babsi ist 13 Jahre und mag auch ab und an ein noch ein Kuscheltierchen


Re: Katze schleift Plüschtier mit sich rum
Meine Luna hat das auch gemacht, allerdings war sie zu dem Zeitpunkt schon sterilisiert. Mußte sie dann nochmal kastrieren lassen, da die Sterilisation nicht richtig gemacht wurde. Die Rolligkeit ist für Tier und Mensch nicht einfach und ich hab auch gewartet, aber nach der Kastration hörte die Rolligkeit auf. Den "Tick" mit dem Stofftier hat sie aber immer noch ein wenig, aber mittlerweile beschränkt sie sich darauf das Stofftier abzuschlecken und ab und zu wird es noch herumgetragen.
Man kann nicht die Welt retten - nur seinen Beitrag dazu leisten
Zurück zu „Katzen-Psychologie“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste