Wiederkehrender Durchfall - was ist mit meiner Katze los??
Verfasst: 27.04.2010 18:49
Hallo Leute,
ich habe mich hier angemeldet, weil ich ein Problem habe...
Ich habe mir im August 2009 von einer Züchterin ein Maine Coon Mädel geholt. Sie ist jetzt knapp über 1 Jahr alt. Sie hatte sich relativ schnell bei mir eingelebt, war lebendig, hat viel mit mir gespielt, normal gefressen und keinerlei Probleme gehabt.
Ich hatte den kompletten August Urlaub und überlegte mir eine zweite Katze dazuzuholen, da ich ab September wieder zur Schule ging und eben den halben Tag nicht zu Hause war. Also schaute ich mich um und kam durch Zufall auf eine weitere Züchterin und holte mir einen Perserkater (damals 1 Jahr und 1 Monat, jetzt fast 2 JAhre) dazu. Wir nahmen ihn mit zu mir nach Hause und konfrontierten die zwei miteinander. Mein Mädel fauchte ihn erstmal an, tat ihm aber nichts. Also lesen wir Samson (den Perserkater) da. Er verkroch sich ein paar Tage unter dem Sofa und es dauerte 2 Wochen bis die zwei das erste mal nebeneinander (nicht aneinandergekuschelt!!) lagen und Riana (Maine Coon Mädel) ihn nicht anfauchte.
3 Tage nachdem Samson zu uns kam bekam Riana Durchfall. Und es hörte 1 Monat lang nicht auf. Ich war beim Tierarzt, sie bekam Globolis, andere Mittel, Futterwechsel. alles nichts geholfen. Dann war es wieder weg. Es kam immer mal wieder und ging wieder.
Nun bin ich mit meinem Freund zusammengezogen und wir leben schon 3 Wochen in der Wohnung. Die zwei haben sich schnell eingelebt.
Mein Problem ist jetzt nur, dass sie schon wieder Durchfall hat. Auch dass sie nicht mit Samson kuschelt... sie raufen manchmal, sie lässt sich auch von ihm nicht ablecken, da haut sie gleich mit ihrer Pfote hin und dann springen sie wieder durch die halbe Wohnung...
Jetzt frage ich mich ob es nicht besser wäre wenn Riana eine Einzelkatze wäre und einen Besitzer für sich ganz alleine hätte... kann es daran liegen? Oder mache ich irgendetwas falsch????
Ich möchte nur das beste für meine kleine.... mir täte es sehr weh sie hergeben zu müssen, aber wenn es wirklich daran läge, dass sie ein Reich für sich alleine haben will hätte ich jemanden der sich sicher gut um sie kümmern würde und bei der sie die einzige Katze wäre....
Was meint ihr dazu? Liegt es vielleicht daran, dass sie nicht damit klarkommt, dass ein Kater dazukam und akzeptiert sie ihn einfach nur oder liegt es an etwas anderem??? Der Tierarzt sagte mir damals auch dass es daran liegen könnte, dass sie ihn nicht leiden kann...
Ich mach mir schon lange Gedanken darüber und weiß aber mittlerweile nicht mehr weiter. Habe die zwei jetzt ein dreiviertel Jahr....
Danke für eure Antwort
PS: Was ich vergessen habe.... wenn ich ihnen den Napf mit Nassfutter fülle ist es auch ganz schlimm... Sie ist total gierig und frisst erst an ihrem Napf kurz, dann an dem von Samson und er geht immer gleich weg und sucht keinen Streit, aber sie geht immer an den wo er gerade ist... Er kommt dann schon zum fressen, aber frisst eben daher weniger Nassfutter wie sie und dafür mehr Trockenfutter...
Sie ist auch nicht mehr so zutraulich wie vorher. Wenn man ihr ein Stück zu nahe kommt rennt sie gleich weg oder legt sich ängstlich auf den Boden, wenn man sie streicheln will haut sie ab. Es gibt wenige Momente wo sie wirklich mal kommt und gestreichelt werden will....
ich habe mich hier angemeldet, weil ich ein Problem habe...
Ich habe mir im August 2009 von einer Züchterin ein Maine Coon Mädel geholt. Sie ist jetzt knapp über 1 Jahr alt. Sie hatte sich relativ schnell bei mir eingelebt, war lebendig, hat viel mit mir gespielt, normal gefressen und keinerlei Probleme gehabt.
Ich hatte den kompletten August Urlaub und überlegte mir eine zweite Katze dazuzuholen, da ich ab September wieder zur Schule ging und eben den halben Tag nicht zu Hause war. Also schaute ich mich um und kam durch Zufall auf eine weitere Züchterin und holte mir einen Perserkater (damals 1 Jahr und 1 Monat, jetzt fast 2 JAhre) dazu. Wir nahmen ihn mit zu mir nach Hause und konfrontierten die zwei miteinander. Mein Mädel fauchte ihn erstmal an, tat ihm aber nichts. Also lesen wir Samson (den Perserkater) da. Er verkroch sich ein paar Tage unter dem Sofa und es dauerte 2 Wochen bis die zwei das erste mal nebeneinander (nicht aneinandergekuschelt!!) lagen und Riana (Maine Coon Mädel) ihn nicht anfauchte.
3 Tage nachdem Samson zu uns kam bekam Riana Durchfall. Und es hörte 1 Monat lang nicht auf. Ich war beim Tierarzt, sie bekam Globolis, andere Mittel, Futterwechsel. alles nichts geholfen. Dann war es wieder weg. Es kam immer mal wieder und ging wieder.
Nun bin ich mit meinem Freund zusammengezogen und wir leben schon 3 Wochen in der Wohnung. Die zwei haben sich schnell eingelebt.
Mein Problem ist jetzt nur, dass sie schon wieder Durchfall hat. Auch dass sie nicht mit Samson kuschelt... sie raufen manchmal, sie lässt sich auch von ihm nicht ablecken, da haut sie gleich mit ihrer Pfote hin und dann springen sie wieder durch die halbe Wohnung...
Jetzt frage ich mich ob es nicht besser wäre wenn Riana eine Einzelkatze wäre und einen Besitzer für sich ganz alleine hätte... kann es daran liegen? Oder mache ich irgendetwas falsch????
Ich möchte nur das beste für meine kleine.... mir täte es sehr weh sie hergeben zu müssen, aber wenn es wirklich daran läge, dass sie ein Reich für sich alleine haben will hätte ich jemanden der sich sicher gut um sie kümmern würde und bei der sie die einzige Katze wäre....
Was meint ihr dazu? Liegt es vielleicht daran, dass sie nicht damit klarkommt, dass ein Kater dazukam und akzeptiert sie ihn einfach nur oder liegt es an etwas anderem??? Der Tierarzt sagte mir damals auch dass es daran liegen könnte, dass sie ihn nicht leiden kann...
Ich mach mir schon lange Gedanken darüber und weiß aber mittlerweile nicht mehr weiter. Habe die zwei jetzt ein dreiviertel Jahr....
Danke für eure Antwort
PS: Was ich vergessen habe.... wenn ich ihnen den Napf mit Nassfutter fülle ist es auch ganz schlimm... Sie ist total gierig und frisst erst an ihrem Napf kurz, dann an dem von Samson und er geht immer gleich weg und sucht keinen Streit, aber sie geht immer an den wo er gerade ist... Er kommt dann schon zum fressen, aber frisst eben daher weniger Nassfutter wie sie und dafür mehr Trockenfutter...
Sie ist auch nicht mehr so zutraulich wie vorher. Wenn man ihr ein Stück zu nahe kommt rennt sie gleich weg oder legt sich ängstlich auf den Boden, wenn man sie streicheln will haut sie ab. Es gibt wenige Momente wo sie wirklich mal kommt und gestreichelt werden will....