Seite 1 von 1

Wie wird meine Miez zutraulicher??

Verfasst: 13.01.2010 11:41
von meny1979
Hallo, ich bin neu hier und habe gleich mal ne Frage. Wir haben einen Kater der jetzt 8 Monate ist und total verschmust. Im Sommer hatten wir eine Katzenmutter auf dem Heuboden, die dann im September 2 wunderschöne weiße Katzen geboren hat. Irgendwann waren die Katzen samt Mutter weg, eigentlich wollte ich eine kleine weiße behalten. Seit Dezember ca, die eine kleine Katze wieder da. Sie ist jedoch sehr scheu und rennt immer wieder weg wenn sie jemanden sieht. Mit meinem großen Kater versteht sie sich bestens, die schmusen immer gemeinsam im Stroh. Fressen tut sie, wenn man es ihr hinstellt und wieder weg geht. Nun habe ich sie seit gestern in meinem Haus. Sie vetseckt sich jedoch immer unter den Schränken oder unter der Eckbank. Sie frisst und geht auch ordentlich aufs Katzenklo. Damit habe ich keine Sorgen, streicheln lässt sie sich auch, obwohl sie jedesmal zusammen zuckt. Aber ich will ihr doch nichts tun, möchte nur das sie bissl zutraulicher wird. Wie schaffe ich das am besten, wer kann mir da paar Tipps geben? Sie frisst auch aus der Hand, wenn man sie hoch nimmt kratzt sie nur... und lässte sich den ganzen Tag nicht einmal sehen... :( :roll:



edit Wonnie : Thread verschoben

Verfasst: 13.01.2010 12:36
von Wheezie
Hallo meny,
da hilft nur Geduld!
Wir haben im Mai 2007 zwei Katzenschwestern aus dem Tierheim geholt, die damals etwa ein halbes Jahr alt waren. Beide waren extrem scheu, liessen sich nicht anfassen und haben die ersten vier Wochen übereinander sitzend hinter der Waschmaschine verbracht.

Heute sind sie zumindest so weit, das wir sie mal anfassen und knuddeln können, die eine liegt immer beim grossen Sohn im Bett und die andere, die wirklich extrem scheu war, sitzt ständig in meiner Nähe. Wenn wir alleine sind, kommt sie auch gerne zu mir und legt sich auf meinen Schoss, was mich immer sehr rührt.
Aber bis heute sind zwei Leute im Zimmer zu viel, Fremde gehen gar nicht, und wenn das Telefon klingelt oder die Türklingel läutet, sind sie weg.
Dir wird Geduld und eine gewisse Ruhe im Umgang mit der Katze am besten helfen.

Ausserdem würde ich mal drauf achten, ob die Katze was hören kann. Weisse Katzen sind oft taub, und das kann auch dazu führen, das die Fellnasen verschreckt reagieren. Stell dir mal vor, du könntest nichts hören, da gäbe es sicher auch einiges, was du nicht gut finden würdest.

LG, Anja

Verfasst: 13.01.2010 13:02
von meny1979
Hallo, vielen dank für deine Antwort, wie kann ich raus finden, ob die Miez taub ist? Soll ich mir ihr zum tierarzt gehen?
mfg meny

Verfasst: 13.01.2010 13:05
von Wheezie
Schau mal, ob sie auf Geräusche reagiert...auf Ansprache, einen Pfiff, ein Rascheln...wenn du dann meinst, es könnte was mit den Ohren sein, würde ich zum TA gehen.

Alles Gute, Anja

Verfasst: 13.01.2010 13:08
von Nadeya
ich denke, mit ihr sprechen und sich in ihrer nähe aufhalten hilft bestimmt auch, damit sie vertrauen fasst.

Verfasst: 13.01.2010 13:24
von Elfchen
Geduld haben, sie immer wieder ansprechen und vor allem in der Wohnung behalten. Ob sie taub ist bemerkt man wenn sie von die abgwand sitzt oder steht und du klatschst in die Hände. Taub sind sie manchmal wenn sie blaue Augen haben.

Wenn sie merkt, das sie es gut bei dir hat wird sie auch zutraulich werden.Das dauert aber eine Zeit.

Verfasst: 13.01.2010 13:26
von Ronjasräubertochter
viel gedult :wink:
und du wirst sehen sie wird anhänglicher und viel spielen :wink:

Verfasst: 13.01.2010 13:26
von meny1979
Vielen lieben dank für eure lieben Tipps, denn bis jetzt habe ich noch keine wilde katze groß gezogen, meine katzen hatte bzw habe ich von klein auf... und es sind alles schmuse katzen/kater heute... Aber ich werde es mal probieren, ob sie auf geräusche reagiert, sie bekommt zumindest große augen, wenn jemand in die küche geht. Nun weiß ich bloß nicht ob sie es hört oder ob sie es bloß so mit bekommt...
mfg meny

Verfasst: 13.01.2010 16:05
von Venezia
Ich kann mich den andern nur anschließen....
viiiiiiiel Geduld ist das Stichwort und ganz viel Liebe !

Ich denke weil sie eben eine wilde Katze ist dauert es umso länger, und ich würde nie damit rechnen dass sie so schmusig wird wie andere Katzen die nicht wild (geboren) sind. Umso schöner wird es dann sollte sie doch zu einer SChmusekatze werden.....verstehst was ich meine? :s2431:

Ich kenne das auch ähnlich....unser Pamuk ist auch in "Freiheit" geboren, ein kleiner wilder war er.....
Wir "arbeiten" immer noch daran ihn zu "bändigen", und er ist mittlerweile 3 Jahre alt.


Noch eine ganz andere Frage...diese Katzenmutter mit ihren Jungen gehörte gar nicht euch, hab ich das so richtig verstanden?
Die hat sich euren Heuboden quasi nur ausgesucht um ihre Jungen zu bekommen?

Verfasst: 13.01.2010 16:21
von camithecat
Wie die Anderen schon geschrieben haben
Geduld - Geduld und nochmal Geduld
das ist das Wichtigste
Zu nichts "zwingen"
Sie wird das machen, was sie machen will
und wo sie sich sicher fühlt.

Unser Kami lässt sich bis heute nicht auf den Arm nehmen.
Bis er mal zum Schmusen kam hat es über ein Jahr gedauert. 8)
Aber wenn er zum Schmusen auf die Couch oder ins Bett kommt
ist das einfach nur :love: :love:

Verfasst: 13.01.2010 17:06
von meny1979
Hallo, ja hast richtig verstanden. Die Katzenmutter gehörte nicht zu uns, sie hat nur auf unserem Heuboden entbunden. Sie hatte 2 kleine weiße Katzen und irgendwann waren sie weg. 2 Monate später war ein Kätzchen wieder bei uns, von der Mutter und dem anderen Kätzchen aber weit und breit nichts mehr zu sehen. Ich weiß nicht wo sie hin sind. :roll: :(