Seite 1 von 1

Fühlt meine Katze sich wohl ?

Verfasst: 23.10.2009 08:13
von Lady
ich habe zwei Katzen, der Große 7 ist immer irgendwie in meiner Nähe.
Lege ich mich schlafen ob Nachmittags oder abends, dauert es meist nicht lange und er kommt mir nach.
Warum wollen Katzen eigentlich immer auf der Brust ihres "Frauchens" schlafen?

ist er mal zu langsam und die KLeine kommt, (1,5 Jahre alt) legt sich neben mich, wird sie meiste von dem Großen weggejagd. Das geht ohne Gefauche ...
Er leckt sie meist kurz ab dann beisst er ihr ins Ohr!!!
Immer das Ohr.

Die Kleine ist auch eine Art Diva.
Irgendwie unnahbar. Lässt sich nicht hochnehmen, Schnurrt nicht ??!!!!!!!!
Nur abends wenn ich am PC sitze sind sich beide einig.
Der Große liegt grechts von mir die Kleine vor der Tastatur. (Eckschreibtisch)

Ich hätte jetzt schon gedacht die Kleine kann gar nicht schnurren, aber nun ist es so das jeden Morgen, sobld der Wecker klingelt, die Kleine auf mir "rumtobt." meine Hand, die Finger ableckt, dabei lauthals schnurrt und immer wieder mal eine Fingerkuppe zwischen die Zähne nimmt.
Sie beisst nicht, knibbelt auch nicht (kleine vorsichtige Bisse, wie der Kater, diese Liebesbisse) sondern nimmt die kuppe einfach zwischen die Zähne dann Leckt sie auch schon weiter.
Kommt dann auch schonmal hoch und reibt ihr Köpfchen an meinem.
Ich halte das schon irgendwie wie Zuneigung,
Der Große ist dann übrigens meistens NICHT in der Nähe, der schläft noch im Wohnzimmer, kommt dann raus wenn ich aufstehe.

Die Kleine nuckelt ab und an auch schonmal.
Meistens weben wenn ich irgendwo Liege und sie dann mal auf mir rumtobt.
Ist dieses Ablecken nun vielleicht doch nur der Versuch oder der Anreiz ich will Nuckeln und suche was? Oder ist es wirklich Freude, oder Zuneigung?

Verfasst: 23.10.2009 08:54
von DB7
Ich finde doch schon, dass sich das nach Zuneigung, Vertrauen und dem Wunsch nach Spiel anhört. Wir hatten es auch am Anfang, dass Giuli, die einen Monat später kam, sich nicht getraut hat, vor dem Kater zu schnurren oder sich irgendwie zu "offenbaren". Nach einer Weile fing sie eben zumindest an zu schnurren, wenn der Kater nicht dabei war (gerne mitten in der Nacht bei rein zufälliger Berührung). Je mehr wir darauf eingegangen sind und sie beachtet haben, desto mehr hat sie sich dann auch getraut!
Gruß