Seite 1 von 1

Sarah hat Balkonverbot?????

Verfasst: 18.09.2009 15:34
von *Kitty
Wir haben einen unserer 4 Kratzbäume am Balkon. Es ist ein Naturbaum und mir fiel schon länger auf,dass Sarah selten dort zu sehen ist? Ich führte es darauf zurück, dass sich unser kräftiges, aber nicht übergewichtiges (!!) Blondchen(BKH) da nicht so wohl fühlt, weil es etwas verwinkelt ist und sie nicht so wendig ist wie die Schwarzlingers.
Nun haben wir den Balkon weiter ausgebaut und eine richtige Kletterlandschaft geschaffen. Da Sarah an sich gerne klettert (Leitern mag sie ganz besonders), dachten wir, so hätte auch sie die Möglichkeit, sich am Balkon aufzuhalten. Sie hat es auch ganz begeistert angenommen und man konnte richtig sehen, welch großen Spaß sie hatte. Was aber passiert: Sammy kommt und vertreibt sie. Am nächsten Tag wird sie von Saskia vertrieben???? grrrrrrrrrrrrr
Sambuco, unser Neuzugang darf alles benutzen, ohne vertrieben zu werden.

Sarah ist seit Nov. 08 bei uns. Die Zusammenführung gestaltete sich wesentlich schwieriger als die von Sambuco und dauerte etwa 6 Wochen, bis halbwegs Ruhe einkehrte. Sie war damals stark verschnupft, was sie aber nicht daran hinderte, hier wie ein Panzer einzumarschieren. Oder gerade deswegen. Später dann nahmen die Schwarzen das Ruder wieder an sich und Sarah muss immer wieder nachgeben. Sie hat vielleicht auch nicht die glücklichste Art. Ich beobachte auch oft, dass Saskia, mein schönes, schwarzes Mädchen sich ganz lieb mit ihrem Näschen dem von Sarah nähert. Die aber dreht sich weg oder ignoriert es einfach. Daraufhin hebt Saskia die Pfote. Das sieht ja niedlich aus, aber scheint eindeutig zu sein.

Ich würde nun gerne wissen, ob Ihr eine Idee habt, wie ich Sarah helfen kann, damit sie sich mehr durchsetzt. Es tut mir in der Seele weh, dass am Balkon Platz für 30 Katzen wäre, Sarah aber nicht raus darf!

Gestern bin ich mit Sarah allein draussen gewesen und habe die anderen in der Wohnung zurückgelassen. Ob das klug war oder die Eifersucht noch steigert, weiß ich nicht. Unmittelbare Reaktion gab es danach zumindest nicht und Sarah schien die Zeit draussen zu geniessen.

Sorry, wurde wieder sehr lang...... :oops:

Verfasst: 18.09.2009 15:38
von Nisi
Sammy ist vielleicht der Meinung das er sein "Revier" verteidigen muss.
Ist das denn nur draussen so oder auch drinnen?

Lieben Gruß

Verfasst: 18.09.2009 17:39
von Regina
Hallo Kitty,

ich bin zwar keine Katzenpsychologin, aber ich glaube nicht, dass Du Sarah helfen kannst, dass sie sich besser durchsetzt. Wenn sie schon seit November 2008 bei Euch ist, dürfte sich die Rangordnung schon geklärt haben.

Ich persönlich konnte es nie mit ansehen, wenn eine Katze traktiert oder gar ausgeschlossen wurde. Es ging mir einfach gegen den Strich und ich habe dann aus dem Bauchgefühl heraus gehandelt, denn schliesslich bin ich immer noch die Ranghöchste. :twisted: D.h. ich habe mich eingemischt, wenn zwei miteinander Zoff hatten und ich habe sie auch getrennt, obwohl viele der Meinung sind, man solle das nicht. Und ich würde auch Sarah alleine mit auf den Balkon nehmen, vor allem, wenn sie es sichtlich geniesst.

Liebe Grüsse,
Regina

Verfasst: 18.09.2009 17:54
von Lea-Coonie
Huhu Kitty,
ich meine gelesen zu haben,das es eine BBMischung gibt die das Selbstbewußtsein stärken soll. Unsere Steffie"Räubertochter"
kennt sich da gut aus. :s1958: ich leider weniger :?
Vielleicht schreibst Du ihr eine Pn.

Verfasst: 19.09.2009 10:49
von *Kitty
Klar wollen Sammy und auch Saskia ihr Revier verteidigen, aber brauchen die ein so großes?*motz* :roll: Drinnen gibt es soooo viele Ausweichmöglichkeiten und da man mit einem Popo nur auf einem Kirtag tanzen kann, konnte sich Sarah ihre Nischen schaffen.

Heute morgen habe ich beobachtet, wie mein Sarah-Mäuschen dem frechen Sambuco Parole geboten hat. Ich mische mich nicht ein, aber ich bestärke Sarah indem ich ihr z.B. sage: "gut so mein Mädchen, lass Dich ja nicht unterkriegen von diesem Frechdachs, schließlich sind wir starke frauen....." :D Sie verstehen ja nicht die Worte, aber ich glaube fest daran, dass sie am Tonfall erkennen, was gemeint ist.

Bachblüten klingt sehr gut. Ich habe auch Lektüre daheim und sollte sie endlich mal lesen. Trotzdem aber werde ich Steffi kontaktieren.
Edit: ich kann sie nicht finden, :oops: wie ist denn bitte ihr genauer Nickname?

Regina, auch mir geht es gegen den Strich, wenn hier jemand offensichtlich leidet. Kurze Auseinandersetzungen sind OK und das sollen sie sich untereinder ausmachen, aber dann ist wieder Ruhe in der Hütte.
Ja ich werde Sarah auf jeden Fall wieder alleine mit rausnehmen. Und einmischen soll ja nicht so schlecht sein. Vorausgesetzt man schimpft nicht laut mit einer bestimmten Katze, sondern spricht sehr bestimmt mit der ganzen Meute. Habe ich von Sabine Schroll.

Verfasst: 19.09.2009 11:00
von Khitomer
Ich halte es auch so wie Regina. Ich sage meinen Katzen auch, wenn ich finde, sie sollten sich besser benehmen - wenn zB Rico die Gina zu sehr ärgert.

Ich finde es gut, dass du Sahra alleine raus auf den Balkon nimmst. Das gibt ihr auch die Gelegenheit, da wieder ihre Duftmarken zu setzen und das wiederum kann ihr später helfen, sich auch draussen gegen die anderen wieder mehr zu behaupten.

Ich würde sie also regelmässig für einige Zeit alleine raus lassen / mit raus nehmen, vielleicht auch als ritualisierte Speilstunde.

Verfasst: 19.09.2009 12:07
von *Kitty
Sarah setzt auch ihre Duftmarken, wenn sie mit mir draussen ist. :wink:
Dies auch als Spielstunde zu nützen, werde ich jetzt am WE machen.

Dazu muss ich Euch etwas erzählen. Hatte vor kurzem mit einer TP ein Gespräch, welches an sich recht informativ war. Das aber machte mich echt stutzig:
ich meinte, Sarahs Selbstbewußtsein zu stärken, indem ich sie zur Seite nehme und Extraspieleeinheiten mit ihr mache. Sie braucht eine Weile und schielt dabei ständig zur Türe, ob ein Störenfried kommen könnte, lebt dann aber richtig auf und hat viel Spaß. Die TP meinte nun, "das wäre ganz schlecht, weil sich Sarah dadurch zu viel an mich bindet, anstatt sich in die Gruppe zu integrieren. Die Katzen seien zu viert und hätten genug Abwechslung bei uns, also sollen sie sich gefälligst miteinander beschäftigen!" Ich bin aufgrund dieser Aussage nun auch unsicher und habe nun Kontakt zu Sabine Schroll aufgenommen, die ich eigentlich sehr schätze.

Verfasst: 19.09.2009 12:28
von Regina
Hallo Kitty,

Die TP meinte nun, "das wäre ganz schlecht, weil sich Sarah dadurch zu viel an mich bindet, anstatt sich in die Gruppe zu integrieren. Die Katzen seien zu viert und hätten genug Abwechslung bei uns, also sollen sie sich gefälligst miteinander beschäftigen!"


Das ist eine sehr interessante Einstellung - darüber habe ich eigentlich noch gar nie nachgedacht! Tatsache ist ja, dass wir als Mensch die "Superkatze" sind und auch mit den Katzen eine Gemeinschaft bilden, wobei man natürlich auch nicht vergessen darf, dass man sie nicht allzu sehr vermenschlichen sollte. Dass sich eine Katze mehr oder weniger stark an einen bindet, kann man doch gar nicht verhindern.

Liebe Grüsse,
Regina

Verfasst: 19.09.2009 12:40
von *Kitty
Regina hat geschrieben: Dass sich eine Katze mehr oder weniger stark an einen bindet, kann man doch gar nicht verhindern.

Liebe Grüsse,
Regina

Wollen wir doch eigentlich auch nicht, oder? :wink:

Als Sarah bei uns einzog, habe ich Saskia, die an sich sehr scheu und vorsichtig ist, auch zur Seite genommen, weil sie unter Sarahs damaliger Dominanz sehr gelitten hat. Ich habe mit ihr allein gespielt, habe ich auch eine fertige BB-Mischung gegen Angst gegeben und der Erfolg war sensationell. Heute ist sie zwar eine kleine Zicke, die oft auch mal "angreift", aber sie ist in Summe recht selbstbewußt geworden und fordert z. B. sehr zielstrebig ihre Schmuseeinheiten, die wir beide dann sehr genießen. Früher reichte ein kleines Geräusch und sie brach ab. Heute ist sie viiiiiel gelassener! :love:

Bezüglich BB's werde ich mich - vielleicht auch mit Steffies Hilfe - nun schlau machen und mir eventuell auch die Stockbottles anschaffen. Ich glaube dran.....

Verfasst: 19.09.2009 14:31
von Khitomer
Ich interessant, was diese TP sagt. Ich hab den Tip mit dem Alleine Spielen aus einer Beschreibung, wo jemand eine sehr ängstliche Katze hatte und eben das einzeln Spielen wurde dort von einer TP empfohlen, zur stärkung des Selbstbewustseins... Dort hat es übrigens funktioniert...

Verfasst: 21.09.2009 13:10
von *Kitty
Khitomer hat geschrieben: Ich hab den Tip mit dem Alleine Spielen aus einer Beschreibung, wo jemand eine sehr ängstliche Katze hatte und eben das einzeln Spielen wurde dort von einer TP empfohlen, zur stärkung des Selbstbewustseins... Dort hat es übrigens funktioniert...
bei meiner Saskia ja auch, daher ignoriere ich das :wink:

Verfasst: 25.09.2009 11:32
von *Kitty
Juhuuuuuuu, Sarah "darf" teilweise schon raus. Die Maßnahmen zeigen Wirkung. :D

Verfasst: 25.09.2009 11:35
von Cuilfaen
:s1942: :s1951:

Verfasst: 25.09.2009 16:39
von Khitomer
Das ist toll! Weiter so.

So viel zu "deiner" Katzenpsychologin...

Verfasst: 25.09.2009 17:51
von *Kitty
Khitomer hat geschrieben:So viel zu "deiner" Katzenpsychologin...
jaja, man darf nicht immer alles glauben und muss Augen und Ohren offen halten. Wenn man sieht, wie sehr die Maus auflebt, wenn sie Extraeinheiten bekommt, dann kann das nur Nonsens sein. Zumindest bei meiner Sarah wäre das grundverkehrt gewesen. :wink: