Nein, dieses Körbchen mag ich nicht - oder...
Verfasst: 15.09.2009 13:27
Nein, dieses Körbchen mag ich nicht - oder: es geschehen noch Wunder.
ich möchte euch eine kleine Geschichte erzählen, die meines Erachtens sehr schön die Psychologie einer Katze aufzeigt.
Vor einiger Zeit haben wir preiswert 2 Katzenkörbchen gekauft - auf dass sie sich in die Reihe der zahllosen, schon vorhandenen, nicht benutzen körbchen einfügen. Wir haben die Körbcen mit freudiger Erwartung nach Haus getragen und sie unseren Katzen präsentiert.
Da, gerade vor den Fernsehen sieht das eine Körbchen richtig hübsch aus und wartet nur noch auf die Katze. Das gleiche Bild mit dem 2. Körchen auf einer Schachtel in der Ecke. Und die Körbchen haben geduldig gewartet und würden das noch immer tun, wenn nicht...
Irgend wann hab ich gedacht, okay, ich stell das eine Körbchen mal wo anders hin. Vielleicht auf's Bett, da wo die Katzen sonst imme gerne liegen..? Un der Erfolg hat nicht lange auf sich warten lassen. Ich hab Gina erwischt, im Körbchen auf dem Bett. Freu! Aber - da kann das Körbchen ja nicht stehen bleiben, ich will ja noch in meinem Bett schlafen können... Hmm...
Jetzt steht das eine Körbchen unter dem Esstisch, da wo Gina auch sonst oft und gerne liegt und jetzt, wo es kälter wird, liegt Gina sehr gerne drin. Das andere Körbchen hat einen ähnlichen Platz im Obergeschoss gefunden, unter einem Stuhl mit guter Aussicht suf die Treppe. Da hab ich sogar Rico mal drin gefunden.
Dies als Aufmunterung und Aufforderung an alle, die massenhaft unbenutzte Katzenkörbchen, Kratzbäume usw. herumstenen oder liegen haben... Beobachtet eure Tiere, denkt wie eine Katze und der ungeliebte Gegenstand wird plötzlich heiss begehrt...
ich möchte euch eine kleine Geschichte erzählen, die meines Erachtens sehr schön die Psychologie einer Katze aufzeigt.
Vor einiger Zeit haben wir preiswert 2 Katzenkörbchen gekauft - auf dass sie sich in die Reihe der zahllosen, schon vorhandenen, nicht benutzen körbchen einfügen. Wir haben die Körbcen mit freudiger Erwartung nach Haus getragen und sie unseren Katzen präsentiert.
Da, gerade vor den Fernsehen sieht das eine Körbchen richtig hübsch aus und wartet nur noch auf die Katze. Das gleiche Bild mit dem 2. Körchen auf einer Schachtel in der Ecke. Und die Körbchen haben geduldig gewartet und würden das noch immer tun, wenn nicht...
Irgend wann hab ich gedacht, okay, ich stell das eine Körbchen mal wo anders hin. Vielleicht auf's Bett, da wo die Katzen sonst imme gerne liegen..? Un der Erfolg hat nicht lange auf sich warten lassen. Ich hab Gina erwischt, im Körbchen auf dem Bett. Freu! Aber - da kann das Körbchen ja nicht stehen bleiben, ich will ja noch in meinem Bett schlafen können... Hmm...
Jetzt steht das eine Körbchen unter dem Esstisch, da wo Gina auch sonst oft und gerne liegt und jetzt, wo es kälter wird, liegt Gina sehr gerne drin. Das andere Körbchen hat einen ähnlichen Platz im Obergeschoss gefunden, unter einem Stuhl mit guter Aussicht suf die Treppe. Da hab ich sogar Rico mal drin gefunden.
Dies als Aufmunterung und Aufforderung an alle, die massenhaft unbenutzte Katzenkörbchen, Kratzbäume usw. herumstenen oder liegen haben... Beobachtet eure Tiere, denkt wie eine Katze und der ungeliebte Gegenstand wird plötzlich heiss begehrt...