Seite 1 von 2

Nuckeln + saugen -> Wollnuckler

Verfasst: 03.01.2006 17:04
von mucceline
Unsere Katze liebt meine Fleece-Decke !!! Sie hat sie wohl zum Fressen gern, wenn sie abends zu mir aufs Bett hüpft, wird die Decke zuerst mal ausgiebig geleckt !

Die Decke sieht natürlich dementsprechend aus ... :herzen2:

Weiß jemand, was es damit auf sich hat? Sie leckt vorher oder nachher nicht ihr Fell !

Oder hat unsere Katze eine kleine Macke ??? :shock:

Gruß

mucceline

Wollnuckler

Verfasst: 03.01.2006 17:41
von SONJA
Hallo mucceline,

ja, also davon kann ich ein Lied singen ;-)

Wir haben einen sog. "Wollnuckler" zuhause.

Das Verhalten ist überwiegend bei Katern zu beobachten (gibt's aber natürlich auch bei Katzen) und das Objekt der Begierde ist entweder der Mensch (so ist unser Pumba, er nuckelt stundenlang an den Armen) oder aber jegliche Dinge aus Wolle (Decken, Strümpfe usw.)... und oft auch Plastik-Produkte :roll:

Ausgelöst wird "der Tick" vermutlich dadurch, dass die Katze zu früh von der Mutter getrennt wurden und irgendein Säuge-Trauma hat...

Ein sehr gutes Buch, in dem auch das Thema "Wollnuckler" behandelt wird ist "Katzen, die zuviel kratzen" (siehe unten). Das Buch rät zwar zur Behandlung mit Pillen (das finde ich def. übertrieben!!!) aber erklärt das Phänomen recht gut - inkl. möglichen Hintergründen....

Verfasst: 04.01.2006 07:42
von mucceline
Danke für die Antwort !

Dann werde ich unsere Jule zukünftig mit extra Streicheleinheiten verwöhnen und damit die Lebensdauer der Fleece-Decke verlängern !!!

Gruß

mucceline

Verfasst: 04.01.2006 07:48
von Jasmin
Also ich hatte mir ein Stofftier aus Lammfell mit Kirschkernsäckchen drin gekauft, das liebt meine Katze auch heiss und innig und hat sich als erstes gleich drin verbissen. Ausserdem hatte sie ne Zeitlang die Macke an meinen Haaren zu kauen, sie hat mir also buchstäblich die Haare vom Kopf gefressen :roll:

Allerdings war sie bis 12 Wochen bei ihrer Mutter, an einer zu frühen Trennung kann es allerdings nicht liegen bei mir......

Verfasst: 04.01.2006 12:10
von kiki
Hi,

habe schon mehrfach bemerkt, dass Ginny immer an den Holzstühlen im Esszimmer leckt.
Weiß jemand, was es damit auf sich hat?

Verfasst: 05.01.2006 06:17
von Akasha
Ich hab auch so einen nuckler *g*, wenn Asterix ins bett kommt und tretelt denn auch noch dabei schnurrt dann kommt Abraxas und nuckelt dem Asti im Fell rum, dabei wird natürlich auch immer Fell mit abgebissen....sieht nich so toll aus ;). Er ist inzwischen dreineinhalb jahre alt und ich glaube er lässt es nie. Habe aber meine Fellnasen auch erst mit 12/13 wochen bekommen also von zu früh von der Mutter weg kann da auch nicht so stimmen ;).

Hilfe sie will meine Brust

Verfasst: 01.07.2006 12:27
von orca_orcenius
Hallo !
Wie ihr alle wißt haben wir vor vier Wochen eine kleine Find kitte aufgenommen !
Sie war ca. 10 Wochen alt müßte also normaler weise vollständig entwöhnt sein !
Aber trotzdem versucht sie bei mir an die brust zu kommen Das erste mal hatte sie sich auf die brust gelegt und fing mit milchtritt an und auf einmal schmatzte sie es war dann nur meine decke !
Aber so fing alles an mittlerwile verucht sie es immer öfter und auch ziemlich hartnäckig und auch nur wenn ich im bett liege um zu schlafen die letzte nächte waren dadurch ziemlich kurz als ob ich einen Säugling hatte !
Bitte helft mir ich kann nicht mehr!
Gruß Andrea

Danke

Verfasst: 01.07.2006 18:03
von orca_orcenius
Hallo !
Kannst du mir auch sagen wie sie das gemacht hat ?
Oder vielleicht warum sie das macht !
Es ist doch mehr als ungewöhnlich das eine katze das macht
Liebe grüße Andrea

Verfasst: 01.07.2006 20:03
von 3katzen
Hallo Andrea,

Katzen sind nicht unbedingt mit 10 Wochen vollständig entwöhnt. Die Kinder unserer Charly tranken noch mit 13 Wochen, obwohl sie nicht nur Naßfutter, sondern auch schon Muttis Jagdbeute aßen!

Gib Ihr doch einen "Brustersatz": ein weiches Tuch oder ähnliches.

3katzen

Verfasst: 01.07.2006 20:27
von Schneckenbär
Es gibt sogar Katzen, die "Nuckeln" ihr ganzes Leben lang.

Also ich schließe mich meinen Vorrednern an. Ein ERSATZSCHNULLER muss her!

Verfasst: 01.07.2006 22:32
von jassi
Meine Minki hat damals sehr lange am Ohr gesaugt aber irgendwann hat sie dann damit aufgehört weil wir ihr es dann nicht mehr erlaubt haben. Und so hat sie sich das wohl selbst abgewöhnt.

Verfasst: 03.07.2006 09:30
von SONJA
Hallo Andrea,

ja, also davon kann ich ein Lied singen

Wir haben auch einen sog. "Wollnuckler" zuhause.

Das Verhalten ist überwiegend bei Katern zu beobachten (gibt's aber natürlich auch bei Katzen) und das Objekt der Begierde ist entweder der Mensch (so ist unser Pumba, er nuckelt stundenlang an den Armen) oder aber jegliche Dinge aus Wolle (Decken, Strümpfe usw.)...

Ausgelöst wird "der Tick" vermutlich dadurch, dass die Katze zu früh von der Mutter getrennt wurden und irgendein Säuge-Trauma hat...


lg
sonja

Verfasst: 03.07.2006 11:37
von Fabian
Also kann ich nur bestätigen das mit ein Lebenlang.Als wir damals Tarzan bekommen haben(ist erst mit 15wochen von der Mama weg)hat er es von Anfang an beim Fabi gemacht.Seit Fabi tod ist nun nicht mehr,da weder Arielle noch Sam es sich gefallen lassen

Kopftuch von meiner Chemo

Verfasst: 04.07.2006 09:54
von orca_orcenius
Hallo !
Ich habe mein seiden kopftuch von der Chemo raus geholt und schiebe es ihr unter sie nimmt es an versucht es aber trotzdem noch bei mir denke das das klappen wird!
danke für eure hilfe Andrea

Plastik-Katze

Verfasst: 22.06.2007 15:00
von tomcat
Hallo Ihr Lieben!

ich hab mal wieder eine Frage: TomKater hat seit einiger Zeit den Tick, an dem Plastik mit dem z.Bsp. Wasserflaschen zusammengemacht sind, rum zu kauen. Erst waren es Pappkartons, jetzt "Knabberplaste" (sagt mein freund :wink: ) Für Kartons interessiert er sich im Moment gar nicht, ich hab ihm extra einen hingestellt, da ich denke, das im Notfall Pappe besser verdaulich ist wie Knabberplaste ?
Wie krieg ich ihn von dem Zeug weg? Wenn ich die Verpackung von den Flaschen abmache, kaut er halt an Tüten, oder allem was er aus Plastik findet... Haben eure auch solche Macken? Und was macht ihr dagegen?