Seite 1 von 1
Kater greift Kinder an
Verfasst: 21.05.2009 19:44
von Christian mit Chelsy
Hallo,
wir haben mal wieder eine kleine Frage..
Die Schwester meiner Freundin hat einen Kater (ca. 2 Jahre) und 2 Kinder (10 und 2 Jahre).
Seit kurzem greift der Kater nun alle aggressiv an, am meisten die Kinder, bzw. den kleinsten.
Wir haben ja erst vermutet, dass der Kater das macht, wenn die am spielen sind oder so.
Aber der macht es einfach so, wenn der Junge draussen steht und spielt oder ähnliches.
Auch so heftig, dass er den Jungen von hinten anspringt sich am OHR festkrallt und dem Lütten in die Wange beisst.
Vor ein paar Tagen hat er sich an die Schwester gekrallt und ihr in den Rücken gebissen.
Wir wissen nicht, warum der Kater das macht, und was man dagegen tun kann.
Habt ihr Ideen?
Sorry dass es so lang geworden ist.
Edit Biene: Thread verschoben
Verfasst: 21.05.2009 19:47
von Biene
Die Aggression richtet sich nur gegen die Kinder?
Kinder langen ja schon mal "grob" zu, vielleicht ist da was vorgefallen?
Könnt ich mir zumindest gut vorstellen.
Er hat sich ja schon mal mit ihnen verstanden?
lg
Biene
Verfasst: 21.05.2009 20:13
von Räubertochter
Schliesse mich Biene an, entweder es ist was " Vorgefallen" ode es leigt was organisches vor- ist mal ein TA konsultiert worden??
Agressionen kommen nicht aus dem Nichts, da liegt was vor!!
Verfasst: 21.05.2009 21:00
von sabina
würde auch meinen, da wurde mal "fest zugepackt" oder so
was machen? den kater mal ganz in ruhe lassen, nicht kraulen, nicht beachten. v.a. die kinder, was natürlich schwierig sein dürfte bei nem 2- jährigen.
"beiläufig" leckerchen fallen lassen ohne anfassen und hände nach ihm strecken, damit er langsam wieder positive verknüpfungen machen kann. warten, bis er wieder den ersten schritt der annäherung macht.
evtl. von hand füttern.
BB resc. tropfis einsetzen und feliway in steckdose.
und natürlich abchecken, dass nix organisches vorliegt!!!
Re: Kater greift Kinder an
Verfasst: 21.05.2009 21:48
von filly
Christian mit Chelsy hat geschrieben:.... Vor ein paar Tagen hat er sich an die Schwester gekrallt und ihr in den Rücken gebissen.......
Hallo zusammen,
nachdem sich die Aggression anscheinend gegen alle Familienmitglieder richtet könnte es auch sein, dass sich der Kater vernachlässigt fühlt und so die Aufmerksamkeit auf sich ziehen möchte.
Ist er Freigänger oder Wohnungskater? Ist er Einzelkater?
Verfasst: 21.05.2009 21:51
von Christian mit Chelsy
Ja, also er greift sogar die Schwester an, und dass ist eigentlich die, von der er immer was zu fressen bekommt..
Das mit der Aufmerksamkeit haben wir uns auch schon gedacht.
Aber er ist Freigänger, er ist nachts immer draußen, und jagt.
Und wenn er tagsüber drinnen ist, dann schläft er.
Natürlich zieht er sich auch öfter mal zurück, da es auch manchmal lauter werden kann, wenn der Lütte spielt..
Verfasst: 21.05.2009 21:55
von Scrat
Minnie haben wir von einer Familie mit kleinen Kindern übernommen. Die hat sie am Anfang auch so verhalten.
Kann es sein, dass die Kinder die Katze nur als Spielzeug sehen und nicht als Haustier?
Wird sie gestört, während sie schläft oder frisst? Und ignoriert, wenn sie spielen möchte ?
Verfasst: 21.05.2009 22:05
von filly
Hallo Kimi & Christian,
wenn der Kater tagsüber schläft tut er vielleicht nur so. An der Stelle Deiner Schwester würde ich versuchen tagsüber mal ohne Beisein der Kinder (zumindest des Kleinen) versuchen mit dem Kater zu spielen und zu schmusen. Dabei ganz ruhig bleiben und versuchen nichts eskalieren zu lassen. Wenn er müde gespielt ist und sich selbst wieder abwendet einfach in Ruhe lassen. Das jeden Tag möglichst zur selben Zeit. So begreift der Kater vielleicht, dass es für ihn eine gewisse Zeit am Tag gibt wo er die Hauptrolle spielt und er ist damit zufrieden.
Auf jeden Fall sollte darauf geachtet werden, dass die Kinder keine Chance kriegen zu grob mit dem Kater umzugehen. Selbst kleine Kinder - dazu zähle ich den 2jährigen - begreifen schon wenn man ihnen sagt, dass Tiere Schmerzen empfinden können und nicht gequält werden dürfen. Es kommt nur darauf an wie man es ihnen vermittelt.
Ich wünsche Euch, dass sich das Verhalten Eures Katers wieder normalisiert - aber nichts kommt von alleine. Weder die Veränderung zum Negativen als die Rückkehr zum Positiven.
Verfasst: 22.05.2009 13:29
von sabina
mangel an aufmerksamkeit würde ich als reine ursache einer so schweren aggression ausschliessen!
die schwester (und mutter, oder?) wird vermutlich mit den kindern als aggressionsauslöser assoziiert.
und eben, wurde vom Ta eine organische ursache (z.b. schmerzen) ausgeschlossen

und ist er kastriert??