Seite 1 von 2

Katze gewöhnt sich einfach nicht an Katzenklappe (Klo)

Verfasst: 13.05.2009 23:03
von Chizuu
Hallo,

jetzt wo meine zwei Katzen 5 Monate alt sind, habe ich die Katzenkloklappe angebracht, weil es doch trotz mehrmaligem Säubern/Tag in der ganzen Wohnung stinkt.

Zum Streu ich verwende: Premiere Excellent mit Baby-Puder.

Die Katzen sind sehr sauber, sie machen IMMER ihre Häufchen zu, trotzdem riecht es manchmal (gerade bei frischem Toiletten-Gang). Habe für beide Katzen ein Jumbo-Klo gekauft, inkl. Filter - hilft nichts. Dazu muss ich sagen, dass es erst seit 1-2 Monaten riecht und sie machen definitiv nicht außerhalb des KaKlos (habe schon überall nachgeschaut)/außerdem ist das Klo immer benutzt.

Am Wochenende mache ich sogar bis zu 5x/Tag sauber. Das KaKlo reinige ich alle 2 Wochen komplett: Altes Streu raus, neues rein und KaKlo mit Spülmittel schrubben. Kann mir also nicht vorstellen, dass das Streu so schnell "unbrauchbar" wird.

Jetzt zum eigentlichen Problem: Katzenklappe am KaKlo.

Der Kater versteht das Prinzip eigentlich gut, auch wenn er sich beim Rein- und Rausgehen ziemlich "lang" streckt.
Die Katze sitzt davor und maunzt nur rum (wenn überhaupt). Wenn man sie mit Hilfe leicht reinschiebt, dann stellt sie sich beim Rausgehen ziemlich an. Mit ihrer Pfote holt sie die Klappe zu sich nach innen um danach sich durchzuquetschen - was ich ihr irgendwie auch nicht abgewöhnen kann.
Jetzt hat mir die Kleine (heute) _auf_ den KaKlo-Deckel gepinkelt. Ich habe sie dafür nicht bestraft, weil ich denke, dass sie versucht hat "aufs" KaKlo zu gehen... immerhin kann sie ja nichts dafür, wenn sie das Prinzip der Klappe nicht versteht.

Heute habe ich dann wieder mit ihr versucht durch die Klappe zu gehen. Habe ihr leckeren Thunfisch, den sie so gerne frisst, in ein Ersatzklo gestellt und ihr diesen gezeigt. Nach dem ich die Klappe wieder geschlossen habe, lief sie allerdings am Klo vorbei.

Wenn es wenigstens nicht stinken würde, hätte ich damit ja kein Problem, dass die Klappe nicht dran ist, aber "damit leben" möcht ich eigentlich auch nicht, weil der Geruch einfach total unangenehm ist.

Leider kommen bei solchen Problemen öfters mal Antworten, wie: da musst du dich eben mit abfinden oder wenn es besser für die Katze ist, dann...

Ich bin durchaus der Meinung, dass man einer Katze mit viel viel Geduld gewisse Dinge beibringen kann. Die Katze meiner Eltern hat ja auch verstanden, wie man richtige Türen aufbekommen kann ;)

Ich hoffe jemand liest das und kann mir helfen oder andere Tips geben.

Viele Grüße und einen schönen Abend noch,
Chizuu

Verfasst: 13.05.2009 23:19
von Räubertochter
Hi Chizuu,

Du schreibst ja dass es plötlich sich änderte im geruch und das könnte ich mr Vorstellen, dass es am Futter liegen kann. Hast Du vielleicht gewechselt??

Zum Trost, wenn einer meiner Drei hier geht- rieche ich das auch durch die gesamte Wohnung- Stinkbombenalarm- aber nur wenn es frisch war- da alle verscharren verfliegt der Geruch und wenn ich z.B. heim komme rieche ich nüscht.
Ich verwende übrigens Biocats
http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenstreu/biokats/3230

Bin da sehr zufrieden mit :D

Zu der Klappe im Klo kann ich nur sagen, dass kann man tatsächlich nicht beibringen- manche Katzen mögen rausgucken und da stört die Tür eben.

Ich drücke Dir die Daumen, dass Du eine Lösung findest!!

Verfasst: 14.05.2009 02:02
von Sandranz
Mein Drei haben es leider auch nicht kapiert, wie das mit der Klappe funktioniert- ich bin schonmal froh, dass sie den "Deckel" akzeptiert haben, da wir vorher ein komplett offenes KaKlo hatten! Insbesondere Pancho ist aber unsere "Mimoeschen"- wenn das kaklo nicht absolut ok ist geht er da nicht drauf! D.h. fuer mich 2 mal taeglich saubermachen...

Mit den "Stinkbomben" muessen wir uns daher leider abfinden - wenn es ganz arg ist dann sprueh ich so ein "Ocenfresh" zeugs in die Luft- aber ... baaeehh..- ich weiss nie so wirklich was SCHLIMMER riecht! :wink:

Verfasst: 14.05.2009 08:07
von TranceCat
Hi Du,

also bei meinen war es mit Klappe genauso, hatte sie dann weg gelassen...
Habe jetzt auch andere Toi´s, stell Dir nachher mal ein Bild rein...

Das Premiere mit Babypuderduft kenn ich, hatte es aber noch nie... Ich hab grad das Premiere Sensitive, da Faye das CBÖP nicht leiden kann, und seit es wärmer geworden ist, merke ich, dass das Premiere richtig penetrant riecht, im Gegensatz zum CBÖP, das roch so schön holzig...

Ich denke, das liegt am Betonit und bin echt schon am überlegen, trotzdem nochmal Faye und CBÖP zusammen zu versuchen :wink:

Hoffe, ich konnt Dir etwas weiter helfen...

LG,
*Nicki* :flower2:

Verfasst: 14.05.2009 08:16
von camithecat
Shila hat sich sehr schnell an die Klappe gewöhnt.
Nachts um 2 Uhr - rein - raus - rein - raus
Davor sitzen und die Klappe mit Schwung klappern lassen

Ich hab dann die Klappe abgemacht :roll:

Lieber öfter das KAKLO sauber machen - als um den Schlaf gebracht werden :oops: :roll:

Verfasst: 14.05.2009 08:21
von teufelchentf
Hm..also bei mir verstehn das Prinziep sogar meine Langohren :evil:
Und das is echt blöd denn die sollen eigentlich nich aufs Katzenklo!
Überall im Kaklo liegen Hasenbömmel und sie püscheln auch rein...
Stell sich mal einer vor meine Katers revangieren sich dafür in einerm der Hasenklos :roll: gar nich auszudenken...

Hat jemand n Tip wie ich das den Hasen abgewöhnen kann ?
Ist übrigens Holzstreu drinnen da die Hasen das auch fressen...fragt mich nich warum, ich hab sie nich drum gebeten...

Das dein Kaklo auf einmal stinkt finde ich etwas merkwürdig...
Na ich meine wenn einer meiner beiden auf der Toilette war dann
riecht das ach nich nach Rosen und wenn ich daheim bin mach ich es eben gleich raus (steht auch im WoZi, da im Bad kein Platz)...


Setz dich mal mit der Maus davor und versuchs mit Leckerlies...brauchst aber sich n längere Atem ;O)

Verfasst: 14.05.2009 08:55
von Khitomer
Ich würde auch sagen, wenn das plötzlich schinkt und länger stinkt, kann das durchaus am Futter liegen. Ich konnte da immer einen grossen Unterschied feststellen, wenn eine meiner Süssen sich den Magen verdorben hatte. Vielleicht hilft auch, eine Weile Probiotika zu geben.

Und wie auch schon gesagt wurde, manche Streus riechen auch nicht so gut. Ich würde mich auch da nochmal gut umsehen, ob du nicht was besseres findest.

Zur Katzenklappe. Die können ziemlich gefährlich sein, wenn deine Kleine sie zu sich zieht. Bei mir haben aus diesem Grund schon zwei die Pfote eingeklemt - der eine ist nicht mehr selbst frei gekommen und ich musste ihm helfen, und dann zuerst mit ihm zum TA und dann selbst zum Artz, weil er mich in Panik gebissen hatte. Ich würde da also erst alle anderen Möglichkeiten ausschöpfen, bevor ich eine ungewünschte Klappe anbringe.

Viel Glück!

Verfasst: 14.05.2009 08:56
von Biene
Hallo,

statt an die Klappe, hab ich wie Steffie auch gleich ans Futter gedacht.
Es gibt echt Sorten, da Welken beim nächsten Klogang die
Blumen ;) Auf Sanabelle haben meine z.b. extrem stark gerochen.

Jetzt fressen beide Royal Canin und keiner von beiden
stinkt mehr. Und das, obwohl ich die Katzenklappe gleich nach
dem Kauf abgemacht hab.
Also ich denke wirklich das Probelm ist vielleicht eher
das Futter.

lg

Biene

Verfasst: 14.05.2009 14:53
von Chizuu
Vielen Dank für die vielen Antworten ^^

Meine beiden fressen seit ich sie habe Gimpet Shiny Cats für Kitten und ausgewachsene Katzen. Trockenfutter Schesir und Royal Canin Kitten, welches aber nur der Kater frisst, sie frisst absolut kein TF...
Leckerlis fressen beide keine... die mögen die nicht... (?!?!?!), stattdessen eben Trockenfisch oder die Gimpet Crispies, aber selbst mit denen hat es nichts geholfen. Sie wollte einfach nicht rein.

Ich war bisher mit dem Katzenstreu sehr zufrieden. Es ist sehr gut für Norweger, weil das Streu ganz fein ist.

Aber mitlerweile fühl ich mich auch Nachs wenn ich schlafe gestört. Sobald ich eine Katze scharren höre, steh ich auf und mach sofort das KaKlo sauber (egal um welche Zeit) und das ist ganz schön nervend, vor allem dann, wenn das um 3 Uhr in der Früh passiert =.= aber naja, es würde sonst einfach zu sehr riechen :/

ich werde mich jetzt wahrscheinlich doch nach einem anderen Streu umsehen. Oder vielleicht eine KaKlo-Klappe kaufen, die durchsichtig ist. Weiß vielleicht jemand von euch, wo man Kaklo-Klappen einzelnd kaufen kann?

Vielen Dank schonmal und viele Grüße,
Chizuu

@teufelchen: versuch doch das KaKlo etwas zu erhöhen, also stell etwas darunter, sodass die Katzen zwar noch reinkönnen, aber die Hasen nicht ^^

Verfasst: 15.05.2009 20:52
von Kitecat
Hallo Chizuu,

Hier gäbe es z.B. so eine Schwingtür. Weiß aber nicht ob die in dein Katzenklo paßt.

Ansonsten würde ich mal versuchen, die Klappe abzumachen, durch ein Stück starke Folie zu ersetzen
(ausgeschnittenes Stück Duschvorhang z.B.) und damit erstmal zu "üben".
Hoffe du bist bastlerisch begabt. :wink:

Vielleicht reicht das ja auch schon um die Gerüche zurückzuhalten und du mußt gar keine Klappe mehr anbauen.
Würde die Verletzungsgefahr minimieren und der Geruch wäre trotzdem nicht da. Es muß aber eine etwas stärkere
Folie sein, damit die "Klappe" auch zu geht, wenn das Geschäft drin ist.

Oder du läßt machen:
Bild
:s1968:

LG. Pia

Verfasst: 15.05.2009 21:25
von Biene
Pia :lol: :lol:

Verfasst: 15.05.2009 22:08
von bella111213
der kater einer bekannten war auch ein klappen-hasser. sie hat die klappe raus gemacht udn erst durch leichten stoff ersetzt. das fand der gute alb so wild. als er sich daran 100%ig gewöhnt hatte, gabs eine härtere folie,a ls auch das ok war, funzte die alte klappe auf einmal auch :)

mal was anderes: kannst du das kaklo nicht vielleicht irgendwo hinstellen, wo der geruch dich nicht so stört?

vielleicht kann man die katzen auch so konditionieren dass sie nach jedem klogang einen bris eone touch betätigen :P
sonst muss ein herkömmlicher duftstecker bzw geruchs-neutralisator herhalten.

Verfasst: 17.05.2009 00:39
von Sandfloh
Sind Deine Katzen kastriert?

Verfasst: 21.05.2009 19:19
von currysoe
Ich würde auch vorschlagen, das Klo woanders hinzustellen wenn es geht. Dann stört der Geruch nicht mehr so. Offensichtlich hast Du eine sehr feine Nase, da läßt sich ja kaum was ändern....
Wie schon alle sagen, bei uns stinkts, wenn sie gemacht haben plus ca. zehn Minuten. Wie bei uns Menschen halt auch, irgendwann verfliegts ja auch!
Mein Tipp: Anderes Streu! Meine mochten den Duft von so nem parfümierten Streu gar nicht! (Vielleicht liegt der Terrror daran und nicht an der Klappe??) Und - ich mache das Klo auch nicht mit Spüli sauber, sondern nur mit Heißwasser. Aus selbem Grund. Hab mal gelesen, daß die Cats auch nicht so auf Spüli Geruch stehen....
Viel Erfolg :D

Verfasst: 21.05.2009 19:32
von Räubertochter
Ich mache meines zwar mit Spülmittel sauber, aber wie hier im Forum gelernt, wird hinterher mit Wodga desinfiziert nd da ds Geruchsls ist, verfliegt auch der nadere Geruch.
Ich denke mal dass das Streu wechseln schon helfen würde, denn ich habe das jetzt mal bewusst beobachtet, so ca Minuten stinkt es hier wi Bolle und dann ist der Geruch weg.
Biocats Klumstreu Frühlingswiese :flower: