Panik im Auto

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
Benutzeravatar
Sandranz
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1125
Registriert: 24.07.2008 04:04
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Neuseeland
Kontaktdaten:

Panik im Auto

Beitragvon Sandranz » 06.05.2009 05:30

Hallo zusammen,
vielleicht habt Ihr einen Tip fue rmich?

Ich muss am Samstag morgenmit meinen 3 Fellansen zum TA: die normale Auffrischimpfung ist faellig, die drei werden gemicrochipped, und Rancho bekommt seine FIV- Auffrischimpfung.

Nun mein Problem: Rancho. Er hat solche Panik im Auto bekommen als wir vor 3 Wochen umgezogen sind (die Fahrt war etwa 25 Minuten), dass er anfing zu hecheln, und er hat so doll am Gitter gekratzt dass er sich 2 Naegel abgebrochen hat! Die Fahrt zum TA dauert etwa 10 Minuten...- was kann ich machen, damit er ruhig bleibt? Ich will dem kleinen diesen Stress wirklich nur ungern antun.... :cry:
Sancho, Pancho & Rancho

"Eine Katze erlaubt Dir im Bett zu schlafen. Ganz am Rand."


Benutzeravatar
GipsyGirl
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 04.08.2007 23:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

Beitragvon GipsyGirl » 06.05.2009 07:23

Oh je- sowas kenn ich von einer Perserkatze, die ich mal hatte :(

Mit der Süßen kam ich immer mit total zerschundenem Gesicht (weil sie sich an den Lüftungsschlitzen gerieben hat) beim TA an :cry:

Hab von meinem TA Reisetabletten bekommen, die nix geholfen haben.
Danach haben wir Beruhigungstabletten gegeben. Hilft zwar, die Katzis sind dann aber recht benommen :(

Evtl. könnten noch Bachblüten helfen- hab aber da keine Erfahrung damit.
LG, Skippy & Silvie Bild

(mit Beanie Baby, Bommele, Gizmo und meinem kleinen Katzenbaby im Herzen)

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 06.05.2009 07:42

Is es wirklich das Autofahren vor dem er Panik hat, oder
die Transportbox? Es gibt nämlich super Katzengurte fürs Auto.
Oder wenn du eine Decke über die Transportbox legt,
beruight er sich vielleicht dann??
Ansonsten würd ich ihm aufjedenfall etwas zur Beruhigung geben lassen.
So oft muss man im Normalfall ja nicht zum Tierarzt und ne Beruhigung
ist dann aufjedenfall besser,
als wenn er so einem extremen Stress ausgesetzt ist.

Frag doch mal bei deinem Tierarzt nach, was man da geben könnte :)

lg

Biene
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Räubertochter » 06.05.2009 08:08

Moin,
bekommst Du in Neuseeland Bachblüten?? Dann würde ich ihm vorher schon mit Resc. Vollpumpen- und was in Nacken träufeln.
Das mit Abdecken, kann auch schiefgehen, da er dann gar nicht mehr sieht was los ist.
Wie ist es ggf. zwei Katzen in einen Box?? Um sich gegenseitig zu beruhigen???
Aber Resc. hilft auf jeden Fall und stört auch die Impfung hinterher nicht!

Daumen drück :s1958:
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 06.05.2009 08:24

Meine haben ja auch immer Stress wenn sie Auto fahren müssen...
Daher habe ich mir jetzt ne grosse Gitterbox geholt wo sie beide rein passen und ich bin mal gespannt ob es dann besser wird...
Allerdings kann ich die sicher nich alleine tragen und muss mir mal was einfallen lassen wie ich die süßen da rein und wieder raus bekomme...
Bachblüten is sicher auch ne gute Idee!
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.


Benutzeravatar
Sandfloh
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 535
Registriert: 29.06.2007 16:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

Beitragvon Sandfloh » 06.05.2009 08:24

Hallo,
lass den Kater bloß nicht ohne Box ins Auto! :shock: In der Box ist er immer noch am sichersten aufgehoben.
Bitte auch nicht zwei Katzen in eine Box, wenn einer davon garantiert panisch wird! :shock: die andere könnte ebenfalls in Panik geraten, was viel wahrscheinlicher ist, als daß sich Rancho davon beruhigen läßt.
Kannst du noch jemanden mitnehmen, der Dich evt. chauffiert oder jemand, der Rancho kennt und ihn während der Fahrt beruhigen kann?

Ansonsten rate ich zu Ohrstöpsel für die Fahrerin. Wirst sehen, Du bleibst damit viel gelassener. Und Resc. Tropfen hinter die Ohren reiben, für Katz und Mensch.
Und dann einfach langsam fahren, dann sind die Fahrgeräusche nicht so laut.

lg Vera
Bild
=(-.-)=

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 06.05.2009 09:36

hast du mal prtobiert ein frottetuch über box zu tun...so das die katze das gefühl hat das sie ein "versteck" hat.
nicht die ganze box zudecken.
vorne beim den türen ofen lasen und im so platzieren das er raus schauen kann...aber das er nach vorne duch die Frontscheibe schauen kann...nicht hinten....glaube das ist zu nach und macht noch mehr stress.
habe festgestellt dass das meinen spatzen viel mehr sichreicht gibt.
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 06.05.2009 09:42

Boah da gibts ja voll die geteilten Meinungen hierb :shock:
Na ich würd mal sagen probier mal alles aus...
Logisch das die Katze nicht ohne fest zu machen im Auto sitzen darf...
Und vielleicht is ndie Maus ja doch ruhiger wenn sie zu zweit drinnen sitzen...
Ich denke das musst du echt ausprobeiren denn jede Katze is anders...
Und Ohrenstöpsel is völliger blödsinn weil du dann nichts mehr vom Verkehr mit bekommst ich denke das solltest du schön bleiben lassen...

Und gelassen is man sicher nie wenn man weiß das die Mäuse stres haben...zumindest gehts mir so...
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 06.05.2009 09:53

Ich hab das gleiche Problem mit Carla, daß sie sich an der Box verletzt während der Fahrt.
Wir haben alles probiert mit Leine auf den Schoss bei Männe, usw.
Jetzt habe ich eine andere Box, eher ist es ein Hasentransportkorb aus dem Freßnapf. Sieht aus wie ein Einkaufskorb aus Stoff und hat oben und seitlich so weiches Kunststoffnetz. Daran kann sie sich nich verletzen. Sie miaut zwar noch, aber tobt etwas weniger und sie kann sich weder Nase noch Krallen blutig reißen. Auch beginnen die Randale erst bei der Fahrt, also scheint es das Geräusch des Autos zu sein.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Sandfloh
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 535
Registriert: 29.06.2007 16:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

Beitragvon Sandfloh » 06.05.2009 09:55

ja stimmt, jeder sagt was anderes.

Weil Menschen verschieden sind und ihre Tiere noch mehr.
Man muss sich für sich selber die passenden Kniffe raussuchen.

Ohrenstöpsel machen nicht total dicht. Man hört trotzdem noch was, alles laute wird gedämpft.
Bei Pferden wirkt es, und beim Menschen wirkt das auch; man wird einfach ruhiger, wenn man nicht soviel von der Aussenwelt mitbekommt.
... müßte es eigentlich auch für Katzen geben.... moment ich google mal....

finde auf die schnelle nichts. Nur ein Vitaminpräparat namens "Relaxan" hab ich gefunden , das soll auch helfen bei Streß wie Tierarztbesuchen.

Ich hab den Beißschutz für Katzen nur in einem Buch gesehen, das sieht aus wie eine Ganzkopftrockenhaube, nur vorne wo die Nase ist ist ein Atemloch. Keine Ahnung, meiner würde das Ding in Null komma nichts abstreifen.

lg Vera
Bild

=(-.-)=

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 06.05.2009 10:18

Resc. muss man aber bestimmt ne Woche vorher beginnen, haben wir so vor der letzten Ausstellung gemacht und dann am Tag der FAhrt die Dosis nochmal erhöht. Ichhatte allerdings nur Globuli.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 06.05.2009 10:36

Mein Rico ist eine "Höhlenkatze". Bei ihm hilft es, wenn er sich in der Box unter eine Decke verkriechen kann. Ich nehm eine grosse Fleecedecke. Auf das eine Ende kann er sich legen und unter das andere Ende verkriechen.

Bei Pelle hatte ich auch schon Angst, dass er sich Nägle ausreisst. Er ist der Typ, der lieber ohne Box auf dem Rücksitz fahren würde. Ich weiss das, weil er beim Transport vom TH aus der Kartonschachtel (vom TH als Katzentransportbox mit gegeben) ausgebrochen ist. Sobald er draussen war, war er ganz ruhig, bav und zufrieden. Ich hab das leider nicht wieder probiert, weil ich ja eben keine freie Katze im Auto haben kann. Ich werd mich also mal nach diesen katzengurten umsehen. Hat vielleicht jemand einen Link dazu, damit ich weiss, nach was ich suchen muss?
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Sandranz
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1125
Registriert: 24.07.2008 04:04
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Neuseeland
Kontaktdaten:

Beitragvon Sandranz » 06.05.2009 23:03

Lieben Dank fuer die vielen Antworten!

Puh- also ich habe ja schon einiges ausprobiert- aber das war dann immer nur auf 5 Minuten. Ich hatte ihn schon zusammenmit Pancho im Kaefig- keine beruhigende Wirkung, er flippte aus! Es ist auch nciht der Korb- es ist definitif das fahren im Auto!
Diese Resc.- Tropfen- was genau ist das? Ich habe schon oefter hier darueber gelesen-aber was ist das? Wo bekommt man sowas normalerweise? Ich habe vor kurzem Feliway bei meinem TA gesehen- aber das hat nichts mit BB zu tun, oder?

Da ich alleine im Auto bin kann ich es leider nciht ausprobieren, wie er sich "frei" oder "mit Gurt" verhaelt- da ist mir auch das Risiko, dass was passiert, recht gross....

Aber ich werde ihn diesmal auf den Beifahrersitz schnallen- vielleicht ist es ja besser, wenn er mehr rausgucken kann...?
Sancho, Pancho & Rancho



"Eine Katze erlaubt Dir im Bett zu schlafen. Ganz am Rand."

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 07.05.2009 13:10

Sandranz hat geschrieben:Lieben Dank fuer die vielen Antworten!

Puh- also ich habe ja schon einiges ausprobiert- aber das war dann immer nur auf 5 Minuten. Ich hatte ihn schon zusammenmit Pancho im Kaefig- keine beruhigende Wirkung, er flippte aus! Es ist auch nciht der Korb- es ist definitif das fahren im Auto!
Diese Resc.- Tropfen- was genau ist das? Ich habe schon oefter hier darueber gelesen-aber was ist das? Wo bekommt man sowas normalerweise? Ich habe vor kurzem Feliway bei meinem TA gesehen- aber das hat nichts mit BB zu tun, oder?

Da ich alleine im Auto bin kann ich es leider nciht ausprobieren, wie er sich "frei" oder "mit Gurt" verhaelt- da ist mir auch das Risiko, dass was passiert, recht gross....

Aber ich werde ihn diesmal auf den Beifahrersitz schnallen- vielleicht ist es ja besser, wenn er mehr rausgucken kann...?

Resc. sind eine Mischung aus BAchblüten.
Weiss nicht, inwiefern die in Neuseeland verbreitet sind.
In D kann man entweder die einzelnen Blüten kaufen udn dann selbst anmischen oder in der Apotheke eben fertige Tropfen oder Globuli oder Salbe oder Lutschpastillen. Die sind ursprünglich für Menschen, haben aber die gleichen Blüten für Tiere drinne.
Ich habe mir ein Bachblütenbuch für Katzen geholt und eben einige Blüten, damit hab ich z.b. ne Mischung gemach tgegen Markieren und für mehr Gelassenheit bei Emelie.
Die Resc. kaufe ich fertig, habe Tropfen und Globuli, in den Tropfen is allerdings viel Alk. drinnne, daher besser nur auf die Stirn oder ins Genick träufeln, nich zum Schlucken geben.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Sandranz
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1125
Registriert: 24.07.2008 04:04
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Neuseeland
Kontaktdaten:

Beitragvon Sandranz » 07.05.2009 22:31

Hmmm- das koennte dann wohl schwierig werden, da es hier ja ganz andere Blumen & Blueten gibt als in D! Aber ich werde mal in die Apotheke gehen und nachfragen- resc.- Tropfen - fuer Mensch & Katzne- koenne ja nie schaden...

Mein TA hat Feliway empfohlen, allerdings waere das eher eine langzeit "Behandlung"- und da ich den Termin morgen frueh habe...- mir grast es schon so davor! Alle drei im "Gepaeck"! Ich bin noch am ueberlegen, ob ich Pancho & Rancho zusammen in einen Kaefig packe oder nicht- Pancho ist es egal, wenn ich nur wuesste, ob es besser oder schlechter fuer Rancho ist.... :(
Sancho, Pancho & Rancho



"Eine Katze erlaubt Dir im Bett zu schlafen. Ganz am Rand."



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste