Seite 1 von 2

Weiß nimmer, was ich machen soll...Unsauberkeit!

Verfasst: 24.04.2009 11:51
von Daniela87
Tiger...

*früher* war es so, dass er uns mit seiner Pinkelei gezeigt hat, dass er oder Maxl krank ist... (hat allerdings nen Moment gedauert, bis wir das so begriffen haben)

mal zwischendurch Kaka neben das Klo - auch okäi... kann ja mal bei so nem Riesen passieren

Erzähle euch mal von der letzten Woche:
die Geschichte mit dem Pinkeln in der Duschwanne und dem darauffolgenden Krampfanfall kennt ihr ja. Diagnose: CNI. Soweit so gut.

Seitdem wird Tiger behandelt - bedeutet jeden 3. Tag 10 Minuten Autofahrt zum TA... dann hörte das pinkeln auch auf

Woche 2 nach der Diagnose - anderer TA (den Tiger allerdings auch kennt - ist ne Gemeinschaftspraxis + *sein* TA ist die Woche in Urlaub) - spritzt ihm das Mittel in den Popo und das hat ihm überhaupt gar nie nicht gefallen...

Reaktion am gleichen Abend: Tiger pinkelt in den Katzenkorb einen Riiiiiiiiiesen-See
Reaktion einen Abend später: Tiger pinkelt in den 2. Korb einen Riiiiiiiiesen-See

Tag 3 danach - wieder zum TA mit der Bitte, ihm das Mittel wieder zwischen die Schulterblätter zu spritzen... da merkt er nämlich nichts... soweit so gut

am Abend: mache ich die 3 Klos sauber... :shock: ... daneben gekackt und gepinkelt... ebenso in unser Bad gepinkelt...

hab jetzt das 3. Klo wieder in unser Bad gestellt und hoffe inständig, dass wir damit seinem Willen wieder Genüge getan haben

Tiger darf bei uns weiter im Schlafzimmer nachts schlafen - wir lassen die Terrassentür auf, damit er seine Geschäfte draußen verrichten kann. Die Youngsters sind im übrigen Haus unterwegs.
(das 3. Klo stand ne Zeit bei uns im Bad, als Tiger so schwer krank war, damit er nicht so weit laufen musste - nachdem alles wieder gut war, habe ich sein Klo wieder an seinen Ursprungsort zurück gestellt)

Ich weiß echt bald nimmer weiter + der TA weiß natürlich auch nix :(

Verfasst: 24.04.2009 11:55
von user_1310
Danie, hast Du Dir das hier schon einmal durchgelesen ?

http://www.katzen-album.de/forum/ftopic9609.html

Keine Katze wird oder ist "einfach so" unsauber - es liegt immer ein Grund dafür vor. Es kann psychisch sein oder aber auch organisch.

Hast Du für Tiger schon einmal das Feliway für die Steckose eingesetzt ?? Ich hab es gerade für Kasimir drin. Es sorgt für ein Wohlfühlbefinden.

Verfasst: 24.04.2009 12:44
von Daniela87
hab das Feliway Spray... hilft nix - nützt nix
Bachblüten 2x 3 Globulis (Notfall) - hilft auch nimmer

er wird nach wie vor als Erster begrüßt + auf den Arm genommen, geknuddelt
er bekommt nach wie vor als Erster sein Fresschen
er ist nach wie vor derjenige, der während des Fernsehens auf meinem Bauch liegt und geknuddelt wird und tief + fest schläft
er darf nach wie vor bei uns als Alleiniger im Bett schlafen - Terrassentür war offen, damit er seine Geschäfte verrichten kann. Gestern haben wir seine Toi wieder in unser Bad gestellt

nur der Hof ist nicht mehr sein alleiniges Reich (das hat er sich vorher mit Max + Moritz geteilt) - die Youngsters dürfen mittlerweile auch raus (an der Leine)... ???

sie ist mit ihrer Toilette nicht zufrieden weil:
- der Standort falsch ist (kein ruhiger Ort „Durchgangsverkehr“, Zugluft)
Als T. krank war haben wir ihm das Toi *näher* gebracht – als er wieder ganz gesund war, wurde die Toi wieder an seinen Ursprungsort zurückgestellt

- Katzenstreu nicht angenommen wird/zu wenig Streu im Kaklo ist/Katzenstreu wurde gewechselt
Seit Jahren gleichbleibend

- ihr die Toilette an sich nicht gefällt (zu hoch, falsche Form, Haubentoilette zu klein, die Schwingtür stört)
T. bekam diese Toi als er krank war + er hat sie sofort akzeptiert

- sie nicht sauber genug ist (Toilette sollte auch bei einer Einzelkatze zweimal am Tag gereinigt werden)
Wird 2x gereinigt

- Reinigungsmittel benutzt wurde, die der Katzennase nicht behagen
Wurde nichts geändert

- Katze mag die Vorlage vor ihrer Toilette nicht
Gab noch nie ne Vorlage

- weil sich etwas in ihrer Umgebung geändert hat wie z.B. durch - Wohnungswechsel/Umbau, große Renovierungen - neue Möbel/Möbel werden umgestellt
Nein – keine Veränderung

- weil sich die Beziehung zwischen ihr und dem Menschen verändert hat; z.B.:
- der Tagesablauf des Menschen ändert sich= die Katze bekommt
weniger „Streicheleinheiten“ - nein
- ihre Bezugsperson ist länger abwesend (z.B. durch Urlaub) - nein
- wenn neue Mitbewohner auf einmal in ihr Revier „eindringt“ (Partner/Baby/
Besuch/neuer Artgenosse )- ja - aber die Pinkelei fängt jetzt nach 5 Monaten an?
- die Katze „ertrotzt“ sich auf einmal verwehrte Privilegien wie z.B.
(Schlafen im Bett, Zugang zu versperrten Räumen, ihren Freigang) --- verstärkte Pinkelei, seitdem die Youngsters auch in den Garten dürfen
- die Katze ist durch irgendetwas verängstigt worden - nein
- es ihr langweilig ist - nein



Und wie reagiert der Mensch ?????

Oberstes Gebot: niemals schimpfen, bestrafen, die Katze schütteln oder gar ihre Nase
in die Pfütze oder den Kothaufen stupsen. Denn aus Sicht der Katze hat sie ja nichts Böses getan.

Abhilfen:

Ist für die Unsauberkeit die Katzentoilette die Ursache, dann lässt sich Problem leicht lösen
durch

- Änderung des Standortes
Toi steht jetzt wieder im Duschbad

- Anschaffung einer anderen Toilette bzw. einer zusätzlichen - Wechsel der Katzenstreu
(bei Katzen, die statt Kaklo Blumemtöpfe benutzten, wird die Beimischung
von Blumenerde empfohlen; dies ist auch bei „Freigängern“ angebracht)
hab schon 3 Tois
- regelmäßige Reinigung ohne „aggressive“ Reinigungsmittel, keine ammonium-
haltige Produkte verwenden, diese ähneln nämlich vom Geruch her dem
Katzenurin/ wenn Desinfektionsmittel benutzt werden, diese vorher verdünnen.
Meist reicht heißes Wasser für die Reinigung.
Immer nur heißes Wasser

Verfasst: 24.04.2009 12:59
von Saavik
War der TA, der Tiger die Spritze zw. die Schulterblätter NACH der Spritze in den Po gegeben hat der gleiche, wie der, der die Spritze in den Po gegeben hat?
Wenn ja, würde ich ganz klar auf Protest tippen: "Der hat mir weh getan, zu dem will ich nicht mehr hin!" - denn auch wenn er die Spritze zw. den Schulterblättern nicht merkt, ist da immer noch die Abneigung gegen den TA...
Alternativ könnte es auch sein, das der "Vertretungs"-TA einfach anders spritzt wie der "Standard"-TA und Tiger das weh tut - bei uns Menschen gibt es das ja auch, das wir zB beim einen Arzt gar nichts merken beim Blut abnehmen und beim nächsten ist der halbe Arm blau...

Ich denke in so einem Fall könntest du alles machen, was nur menschenmöglich ist, ohne dass das Protestpinkeln aufhört...

Wann kommt denn euer gewohnter TA wieder aus dem Urlaub, mit etwas Glück hat sich das Problem dann gelegt.

Ansonsten beim "Unfällen" weiterhin nicht schimpfen (so schwers manchmal auch fällt... - ich weiß wovon ich rede... Sheila macht mittlerweile, sowie es etwas lauter in den Stockwerken unter uns wird - und das ist täglich - vor die Waschmaschine, egal ob die Klos gerade saubergemacht wurden oder nicht - hat gedauert, bis wir es erkannt haben, aber nu müssen wir bis zum Umzug mit leben) sondern ruhig mit ihm reden. :)

Verfasst: 24.04.2009 13:06
von Daniela87
sein jetziger "Stamm"-TA hat immer zwischen die Schultern gespritzt...

die "Vertretung" hat ihm in den Popo gespritzt - dieser ist aber der TA, der Tiger im Januar so super geholfen hat, als er soo schwer krank war...
und dieser hat ihm jetzt seine 2. Spritze auch zwischen die Schultern gegeben...

"sein" TA ist Montag wieder da

ich bin wirklich, wirklich ratlos

Verfasst: 24.04.2009 13:12
von Gwynhwyfar
Hm, ich denke nicht, daß Du das Problem mit Tiger lösen kannst. Er wird unsauber sein, weil er ja krank ist. Eventuell hat er Schmerzen von denen wir bei CNI nichts wissen. Er wird merken, daß mit ihm "was nicht stimmt".
AUSSERDEM: Schau mal auf sein Alter! Immerhin ist der Gute 18 Jahre alt :wink: Ich meine, wenn man das in Menschenjahre umrechnet, dann "Darf" man da auch mal durch Alzheimer oder Inkontinenz das Klöchen nicht finden oder????
Habe wirklich schon von Katzen gehört in dem Alter, die "vergessen" haben wo und warum das Klöchen ist :roll:
Vielleicht bessert sich die Lage jetzt wieder, wenn er beim alten TA ist und wenn er sein Klöchen im Bad wieder hat.

Verfasst: 24.04.2009 13:17
von Saavik
Dazu eine kleine Anekdote aus meiner Kindheit:
Ich bin immer von unserem HA geimpft worden, als ich 8 war kam die Tetanus-Auffrischung und die wurde damals noch in den Po gegeben, obwohl ich nach wie vor viel von ihm hielt und halte, habe ich seit diesem Tag NIE WIEDER eine Spritze in den Allerwertesten akzeptiert - es hatte beim spritzen schon tierisch weh getan und ich konnte knapp zwei Wochen nicht ohne Schmerzen sitzen - entweder es geht in den Arm oder ist unnötig - so mein heutiger Standpunkt dazu... ;)

Ich hoffe, du verstehst, was ich damit sagen will *lach* - Tiger hat uu immer noch die Negativ-Erfahrung mit der Injektion in den Po im Kopf und befürchtet im Moment, das er, wenn er zu dem TA geht, wieder "gequält" (mir ist schon klar, das du ihm helfen willst, aber er sieht das in dem Moment evtl gaaaanz anders) zu werden und seine "Maßnahme" zur Verhinderung dieser Besuche ist das großzügige Verteilen von klaren Ansagen (Pfützen/Haufen) der Sorte "Wehe wenn du den nochmal an meinen Popo lässt!"

Ich drück euch die Daumen, das der gewohnte TA eine Lösung für Tigers Problem findet, vielleicht reichts ja auch schon, das sein Klöchen wieder im Bad steht :)

Verfasst: 24.04.2009 13:18
von Daniela87
sag ich mir ja auch täglich...

erst heute Morgen wieder... (und gestern Abend wollte er mal nicht mit mir ins Bett sondern hat mit den Youngsters im Wohnzimmer geschlafen)...
hab ich gesagt - meine Güte - er ist 18 Jahre alt und war 17 Jahre nie krank...
lieber wische ich jeden Morgen das Pipi, Kaka und sein Erbrochenes weg als auf ihn verzeichten zu müssen...

danke Gwyn... ich hoffe auch, dass ihm der andere TA mehr liegt

Verfasst: 24.04.2009 13:29
von Daniela87
und allen anderen auch *danke*

er findet übrigens das Klo - da hat er ja mal richtig daneben gemacht (groß + klein) :roll:

er signalisiert mir irgendwas damit - weiß ich schon + ich hoffe inständig, dass es die 2 Hauptgründe: nicht "sein" von ihm akzeptierter TA + dass ich seine Toi wieder in den Keller gestellt habe sind... Vllt auch noch seine Krankheit - das bliebe dann übrig, wenn sein TA wieder da + das Toi ja auch wieder da steht, wo es seiner Meinung nach hingehört

boah... watt ein Stress mit so nem ollen Katzenviech...

Verfasst: 24.04.2009 14:32
von user_1310
Gwynhwyfar hat geschrieben:Hm, ich denke nicht, daß Du das Problem mit Tiger lösen kannst. Er wird unsauber sein, weil er ja krank ist. Eventuell hat er Schmerzen von denen wir bei CNI nichts wissen. Er wird merken, daß mit ihm "was nicht stimmt".
AUSSERDEM: Schau mal auf sein Alter! Immerhin ist der Gute 18 Jahre alt :wink: Ich meine, wenn man das in Menschenjahre umrechnet, dann "Darf" man da auch mal durch Alzheimer oder Inkontinenz das Klöchen nicht finden oder????
Habe wirklich schon von Katzen gehört in dem Alter, die "vergessen" haben wo und warum das Klöchen ist :roll:
Vielleicht bessert sich die Lage jetzt wieder, wenn er beim alten TA ist und wenn er sein Klöchen im Bad wieder hat.


Ja, ich denke das kann wirklich auch die Ursache sein

Verfasst: 24.04.2009 14:48
von Daniela87
wenn er Schmerzen hat - warum gehen die denn nicht weg, obwohl er Medis bekommt?
Will nicht, dass mein olles Katzenviech auch noch Schmerzen hat :cry: --- der Krampfanfall war schon schlimm genug für ihn

muss mal am Montag mit dem Doc reden... vllt. irgendwas homoöp. noch für die Gelenke, fürs Wohlbefinden für - ach was weiß ich was...

Könnt grad wieder heulen... klar war ich laut + zornig als er sich demonstrativ vor neben mir aufgebaut und voller Druck in den Korb gepinkelt hat --- wusste gar nicht mehr, dass er soo schnell sein kann... :( und hinterher habsch mit mir selba geschümpft...

mein armes altes Tiger-Baby.... hoffentlich kann er noch lange bei uns bleiben

Verfasst: 24.04.2009 16:08
von Katzelotte
Hallo Daniela,

mein Kater Lucky hatte auch im hohen Alter (17 Jahre) CNI. Er fing auch an, an Stellen sein Geschäft zu verrichten, was er sonst nie gemacht hätte. (Er war diesbezüglich ein Super-Pingel)

Er machte auch schon mal sein Geschäft im Liegen, ließ einfach laufen.

Ich war äußerst ratlos.

Mein TA sagte zu mir, aufgrund der CNI könnten sie schon mal verwirrt sein,
d.h.
1. das Alter (ist ja schon ziemlich betagt)
2. durch die Vergiftung im Körper könne auch schon mal das Gehirn in Mitleidenschaft gezogen werden und sie Sachen vergessen.

So war es auch bei meinem Lucky. Er vergaß auch schon mal, wo sein Napf steht, obwohl er ne Stunde vorher dort war. Dann haben wir ihn dahingesetzt und es war wieder ok.

Ebenso hing er schon mal mit dem Popo aus der TOI, was er sonst nie gemacht hatte. Dann haben wir ihn etwas korrigiert und es lief einige Zeit wieder gut.

Bedenke, er ist ein Senior und krank. Vielleicht braucht er ein wenig Unterstützung?

Wenn er wieder woanders hinmacht, nimm ihn und bring ihn zur TOI.

Es kann jedoch auch sein, dass er wirklich auf den TA mutzig ist, oder aber, dass die Youngsters jetzt den Garten erobern.

Vielleicht ist er durch sein Alter und die Krankheit jetzt so statisch geworden, dass jegliche - auch noch so kleine - Veränderung ihm zu schaffen macht und er aufgrund seiner Krankheit und Alter keine andere Möglichkeit sieht, seinen Protest - ausser durch Pinkeln - auszudrücken.

Drücke Dir ganz fest die Daumen, dass alles wieder ins Lot kommt.

Liebe Grüße

Verfasst: 24.04.2009 16:45
von Daniela87
Dank' euch allen...

ja klar Claudia - das ist natürlich auch noch ne Überlegung... bin halt nicht den ganzen Tag zuhause...
Mittags/Nachmittags so zwischen 13+15h werden sie entweder von mir oder meiner Tochter nochmal gefüttert...
Meistens hat er bis dahin geschlafen... das meiste Geschäft erledigt er morgens nach seinem Frühstück und abends halt... und da auch zu 90% draußen...
nur als er so krank war, ist er in seine Toi gegangen + ab + zu mal, wenn er viel getrunken hat - aber normalerweise geht er raus

Verfasst: 28.04.2009 15:53
von Daniela87
mmmhh... seitdem - SEIN KaKlo wieder im Bad steht und SEIN TA wieder da ist - ist Ruh'... Bild
allerdings habe ich feststellen müssen, dass SEIN KaKlo ihm (knapp 6 kg) höchstwahrscheinlich zu klein (43 cm) ist... habsch doch glatt gestern ein gaaanz groooßes bei Zooplus für ihn bestellt (auf die anderen beiden großen Eckklos geht er ja nüsch :( )- müsste morgen eintrudeln...
habsch dann zwar so gar keinen Platz mehr in unserem Mini-Bad - aber *what shells*... Hauptsache er hat Platz + ich muss keine Pipi-Seen mehr wegmachen

Verfasst: 28.04.2009 15:55
von user_1310
Welches hast Du bestellt , Danie ? Das von Europet ?

Freut mich, daß alles wieder gut ist derzeit. :) :kiss: