Seite 1 von 9

Pamuk hechelte nach "Angriff".....

Verfasst: 21.02.2009 10:12
von Venezia
Ich weiß nimmer weiter.....
Unser Pamuk ist sowas von agressiv....und das vor allem zu unseren Tigern.....
Also Micky, Cara und Emilio leiden echt unter ihm.
Jetzt kommt noch ein Problem dazu.....vor 2 Tagen hat Pamuk Cara vertrieben als sie gerade zur Katzenklappe rein wollte....man hörte sie noch über 2 Gärten hinweg fauchen und zischen...seither fehlt Cara! :(

Gut, sie war schon mal 2 Tage weg, aber ich hab ein ungutes Gefühl....

Pamuk mit Bachblüten behandeln? Wer hat mir Tipps?
Wir haben das schonmals "versucht" aber sind nicht wirklich konsequent drangeblieben *zugeb* :oops:
was können wir sonst noch tun?

Cara hat auch schon öfters unters Bett gek.......wegen Pamuk, und nicht nur sie, auch Micky macht das manchmal ....
Es ist echt schlimm......zu sehen wie die andern leiden und nicht wirklcih was machen zu können...

Wir "grenzen" Pamuk ja schon aus wo es nur geht, damit die andern ihre Rückzug haben....aber dennoch sucht er sie regelrecht und "stellt" sie dann... :shock:

Im Sommer wenn Pamuk mehr draußen ist ist die Situation entspannter bzw es ist nicht ganz so krass wie momentan...

Echt schlimm.......habt ihr mir nen Rat/Tipp etc.??

Verfasst: 21.02.2009 10:24
von Teddy
Liebe Iris,


seit wann ist er denn so aggressiv?

Aggressives Verhalten kann eine Vielzahl von Ursachen haben - z.B. aggressives Verhlaten aus Angst oder aus territorialen Gründen (die vermute ich hier).
Jetzt gilt es zu vesuchen, sein Verhalten zu verstehen.

Ist er auch aggressiv dir gegenüber?
Dann auf keinen Fall Kontakt erzwingen, sondern mit Leckerli belohnen, wenn ER auf dich "normal" zukommt.

Bachblütten können nie verkehrt sein.
Und ganz besonders wichtig:

Niemals schimpfen!!!


Habt ihr bei eurem TA geklärt, ob gesundheitlich alles ok ist?

Verfasst: 21.02.2009 10:32
von Venezia
Hallo Kirstin,

aggressiv ist er eigentlich schon fast immer....
gut, als er klein war und hier einzog war er noch nicht so....das kam dann so allmählich...
(Pamuk ist 2,5 jahre alt)

Nein mir gegenüber ist er nicht so, aber auch eher scheu, und teils ängstlich....
In letzter Zeit hat sich sein Verhalten hier aber auch etwas geändert und er wird schmusiger, zutraulicher....

Ich denke das hat mit seiner Vergangenheit zu tun, ich habe Pamuk ja aus der Türkei mitgebracht, bzw gerettet..... :(

Und dort kämpfte er ums Überleben...(seine Geschwister haben es leider nicht geschafft)
Ich kann mir vorstellen das sein verhalten daraus resultiert.....

aber...das nützt ja den andern Tigern nix.... :shock: :(

Verfasst: 21.02.2009 20:32
von Venezia
Hat noch jemand Tipps?
Wäre euch sehr dankbar....

Verfasst: 21.02.2009 20:34
von user_2562
Ich hoffe die Frage ist jetzt nicht blöd... Ist Pamuk Freigänger bei euch und nutzt er diese Möglichkeit?

Verfasst: 21.02.2009 22:02
von sabina
hallo iris
seh ich das richtig, dass du 6 fellnasen hast?
tönt ein wenig nach konkurrenzbedingten konflikten bei euch...
wichtigste ressourcen, um die sich katzis meist streiten:
klos (anzahl katze plus 1), kratzbäume (am besten gleiche regel wie klos), schlaf-und ruheplätze (obere ruheplätze, höhlen und sichere rückzugsgebiete wie ein kleiderkastenfach z.b. sind sehr begehrt), spielzeug und natürlich fressen und trinken.
die offene katzenklappe ist insofern ein problem, dass ein "tyrann" dort lauern kann und rückkehrenden katzis den eintritt verwehren kann. dazu können auch fremde katzen rein, das für scheue katzis eine grosse bedrohung darstellt!
wenn pamuk ein tyrann ist, musst du dafür sorgen, dass die anderen katzis trotzdem ihre rechte haben. dazu gehört ein gutes revierverhalten mit kratzen und markieren (lefzenreiben)...pamuk vielleicht nachts mal in einem zimmer "versorgen" mit klo und fressi natürlich. so haben die anderen die möglichkeit, ohne bedrohung umherzuwandeln, die kratzbäume und an begehrten plätzen ihre duftmarken zu setzen.
schlaf-und kuscheldecken öfters tauschen, damit jede den geruch der anderen kennt und akzeptiert.
feliway-stecker einsetzen, vermutlich mehrere, je nachdem wie gross eure wohnung oder haus ist.
cara, die scheue katze, musst du "päppeln" und ihr das recht aufs zuhause neu erobern. aber dazu mehr, wenn sie wieder da ist :wink:
so, schreibkrampf ahoi :roll:
und ich bin immer froh um konkrete fragen!! denn so allgemein müsste ich viele seiten schreiben (und manchmal wird gar nicht auf die tips eingegangen, wohlgemerkt nicht von dir :wink: )
schreib doch mal, wieviele kratzbäume, klos und fressplätze es bei euch gibt, ganz wichtig!
also bis bald

Verfasst: 21.02.2009 22:37
von Venezia
Francis, ja bei uns sind alle Freigänger.

Sabina, wir haben hier ne Menge Platz, jeder kann sich also nach belieben zurückziehn, daran mangelts nicht.
Feliway ist schon lang im Einsatz...in mehreren Zimmern,
Kratzbäume haben wir 2, und katzenclos 4 (welche aber nur sehr sehr selten benutzt werden, weil ja alle raus gehn.)
Auch die Kratzbäume sind nur manchmal in "Beschlag"...

Viellieber suchen sie sich Plätze wie die Betten oder Essbank,Körbchen usw.....es verteilt sich eigentlich schön.....

Und dennoch....seufzzz
Pamuk ist eben ein ganz dominater Kater....

Verfasst: 21.02.2009 23:04
von user_2562
Hmm schwierig... Wenn alle genug Platz haben und auch raus können... :oops: Vielleicht braucht er einen Gegenpart, der ihm zeigt wos langgeht? Ihm seine Grenzen zeigt, einen Katerkumpel? Also nicht noch ne 7 Katze sondern das ihm draußen so jemand begegnet oder einer von den anderen ihm das "zeigt"... Doofe Situation.... :cry:

Verfasst: 21.02.2009 23:08
von BKH-Katzenmama
Hallo Iris,

mein Paul war ja zu Anfang als er bei uns einzog, vielmehr ein paar Wochen
danach auch nicht gerade einfach, sondern eher richtig anstregend!
Ich habe es ja auch mit Feliway und Bachblüten versucht, was meiner Meinung
nach nicht sehr zur Besserung seines Verhaltens beigetragen hat.
Nein, ich denke, es war die intensive Aufmerksamkeit, die wir ihm gegeben
haben. Mittlerweile bin ich der Ansicht, er musste erst richtig bei uns "ankommen".
Wir wussten ja nicht, was Paul in seiner Vergangenheit mitgemacht hat.

Nimm dir Zeit für ihn ganz alleine, evtl. ist er eifersüchtig auf die anderen Katzis.
Rede ganz ruhig mit ihm, verwöhne deinen Schatz so richtig!
Ich drücke ganz doll die Daumen, dass es besser wird :s1958:

Verfasst: 21.02.2009 23:12
von Räubertochter
BKH-Katzenmama hat geschrieben:Hallo Iris,

mein Paul war ja zu Anfang als er bei uns einzog, vielmehr ein paar Wochen
danach auch nicht gerade einfach, sondern eher richtig anstregend!
Ich habe es ja auch mit Feliway und Bachblüten versucht, was meiner Meinung
nach nicht sehr zur Besserung seines Verhaltens beigetragen hat.
Nein, ich denke, es war die intensive Aufmerksamkeit, die wir ihm gegeben
haben. Mittlerweile bin ich der Ansicht, er musste erst richtig bei uns "ankommen".
Wir wussten ja nicht, was Paul in seiner Vergangenheit mitgemacht hat.

Nimm dir Zeit für ihn ganz alleine, evtl. ist er eifersüchtig auf die anderen Katzis.
Rede ganz ruhig mit ihm, verwöhne deinen Schatz so richtig!
Ich drücke ganz doll die Daumen, dass es besser wird :s1958:


Man muss bei BB immer bedenken, dass die ihre Zeit brauchen un d das es zur Erstverschlimmerung kommen kann, d.h. das was man bekäpft wird verstärkt. Aber die Erstverschlimmerung gilt als ein gutes Zeichen, die Behandlung hat nageschlagen und wirkt bereits, nach spät. 14 Tagen ist auch ide Verstärkung daurch verschwunden und die BB kann ihre Arbeit tun.
Aber das mit der hohen Aufmerksamkeit ist schon gut, allerdings darf man dabei agrgressives Verhalten nicht bestärken, da die Waage zu finden ist nicht einfach und erfordert einfach Geduld- Geduld- Liebe-Zeit und nochmals Geduld :wink:

Verfasst: 21.02.2009 23:20
von BKH-Katzenmama
Räubertochter hat geschrieben:Man muss bei BB immer bedenken, dass die ihre Zeit brauchen un d das es zur Erstverschlimmerung kommen kann, d.h. das was man bekäpft wird verstärkt. Aber die Erstverschlimmerung gilt als ein gutes Zeichen, die Behandlung hat nageschlagen und wirkt bereits, nach spät. 14 Tagen ist auch ide Verstärkung daurch verschwunden und die BB kann ihre Arbeit tun.
Aber das mit der hohen Aufmerksamkeit ist schon gut, allerdings darf man dabei agrgressives Verhalten nicht bestärken, da die Waage zu finden ist nicht einfach und erfordert einfach Geduld- Geduld- Liebe-Zeit und nochmals Geduld :wink:


Ja da hast du Recht, liebe Steffie! Ich hatte auch das Gefühl, dass es bei
Paul erstmal schlimmer wurde nach Verabreichung der BB, also sein Verhalten... bzw. es war auch so! Und GEDULD ist wirklich das "A und O"!

Nur jetzt gebe ich ja gar keine BB mehr, weil jetzt ja wirklich alles OK ist!

Verfasst: 21.02.2009 23:37
von Räubertochter
BKH-Katzenmama hat geschrieben:
Räubertochter hat geschrieben:Man muss bei BB immer bedenken, dass die ihre Zeit brauchen un d das es zur Erstverschlimmerung kommen kann, d.h. das was man bekäpft wird verstärkt. Aber die Erstverschlimmerung gilt als ein gutes Zeichen, die Behandlung hat nageschlagen und wirkt bereits, nach spät. 14 Tagen ist auch ide Verstärkung daurch verschwunden und die BB kann ihre Arbeit tun.
Aber das mit der hohen Aufmerksamkeit ist schon gut, allerdings darf man dabei agrgressives Verhalten nicht bestärken, da die Waage zu finden ist nicht einfach und erfordert einfach Geduld- Geduld- Liebe-Zeit und nochmals Geduld :wink:


Ja da hast du Recht, liebe Steffie! Ich hatte auch das Gefühl, dass es bei
Paul erstmal schlimmer wurde nach Verabreichung der BB, also sein Verhalten... bzw. es war auch so! Und GEDULD ist wirklich das "A und O"!

Nur jetzt gebe ich ja gar keine BB mehr, weil jetzt ja wirklich alles OK ist!


Das doch Supi Linda,
ich hatte das neulich tatsächlich auch das erste Mal gelesen, dass es bei BB´s auch sowas wie Erstverschlimmerung gibt :shock:
Allerdings anders als in der Homöopathie ist es ein gutes Zeichen, weil da dann alles stimmt.
In der Homöopathie ist zwar dann das Mittel i.d.R richtig, aber die Potenz falsch- alles sehr difficil :wink:

Frage mich wo man die Tüte Geduld mal Kaufen kann- die hätte ich sooo gerne :roll:

Verfasst: 24.02.2009 17:57
von Venezia
Hab jetzt BB mit folgender Nr. verordnet bekommen...
Nr. 3,15,18,28
Sagt das jemanden was? :lol:

Das seltsame ist grade...Pamuk wird schmusiger uns gegenüber....und er nimmt mit Vorliebe die Plätze der anderen ein.....komisch das alles.... :?

Verfasst: 24.02.2009 18:13
von Cuilfaen
Venezia hat geschrieben:Hab jetzt BB mit folgender Nr. verordnet bekommen...
Nr. 3,15,18,28
Sagt das jemanden was? :lol:


Huhu!
Ich kann dir mal aufschreiben, was in meiner Ausgabe von "Homöopathie für Katzen" von Dr. med. vet. Elke Fischer zu diesen Blüten steht.

Zu Blüte Nr. 3 "Beech":
"Es handelt sich häufig um Katzen mit Rotanteil im Fell. Sie streiten gern, sind intolerant und selbstbewusst. Sie sind aggressiv gegen Artgenossen, andere Tiere und Menschen. Sie werden aus Protest gern unsauber oder beißen und kratzen. Sie sind oft schlecht gelaunt und zeigen einem missmutigen Gesichtsausdruck mit angelegten Ohren." (S.224)

Zu Blüte Nr. 15 "Holly":
"Die Katzen sind aggressiv, meist weil es nicht nach ihrem Willen geht. Sie sind eifersüchtig auf ganz bestimmte Tiere oder Menschen (Partner, Kind). Sie können auch unsauber werden. Weitere Eigenschaften: unzufrieden, misstrauisch, launisch, selbstbewusst, boshaft, ungeduldig. Sie sind besser einzeln zu halten. Es handelt sich um eher kräftige Tiere." (S. 227)

Zu Blüte Nr. 18 "Impatiens":
Katzen, die Impatiens benötigen, sind meist von eher schlanker Figur. Sie sind ungeduldig und können dabei auch aggressiv werden. Ferner sind sie unruhig und nervös. Dabei sind sie eher intelligent und bewegen sich gern. Sie fressen hastig und erbrechen das Futter danach sofort wieder. Häufig passt diese Blüte zu Abessiniern, Burmesen oder Siam-Katzen." (S. 228)

Zu Blüte Nr. 28 "Scleranthus":
"Die Katzen zeigen starke Schwankungen. Mal sind sie lieb, mal aggressiv, mal fressen sie gut, mal nicht. Ihre Stimmung kann von jetzt auf gleich umschlagen. Sie wirken oft unsicher und unentschieden. Erkrankungen sind ebenfalls stark wechselhaft; so haben sie etwa mal Durchfall, mal Verstopfung. Sie haben keine Ausdauer und sind unkonzentriert." (S. 230)

Die Blüten sollen also wohl ausgleichend wirken und aggressionsvermindernd (insbesondere im Hinblick auf die Artgenossen), ebenso wie geduldsfördernd.
Wäre ja schön, wenn sie so anschlagen.
Ich drücke auf jeden Fall die Daumen!

Verfasst: 24.02.2009 18:23
von Venezia
ui Annika, du bist aber schnell im raussuchen...Danke! :kiss:

hm ja....wenn ich mir das so durchlese.....da ist bei jedem was treffendes dabei....
Hoffen wir das es hilft!