Seite 1 von 1

Kann man das Schreien bei einer tauben Katze abtrainienieren

Verfasst: 09.11.2008 12:41
von whitey
Hallo,

habe seit Mittwoch eine super süsse taube Katze ( dicker Kater). Er ist super lieb und die kommunikation klappt auch gut, nur das Schreien rund um die Uhr macht mich fertig. Tagüber kann ich gut damit leben, aber so jede Stunde in der Nacht die lauten Schreie machen mich fertig. Mal abgesehen davon, dass im Haus eigentlich keine Tiere erlaubt sind, der Vermieter mir nur eine Katze erlaubt hat, wenn sie ganz ruhig ist, da das Haus super hellhörig ist. Auf der Seite vom Katzenschutzbund Mönchengladbach stand auch, dass er taub sei, aber eben trotzdem nicht Schreien würde, was aber leider nicht so ist. Ich würde ihn nur sehr ungern abgeben, dass er so lieb ist, aber wenn man das Geschreie nicht "abtrainieren" kann, komme ich da wohl leider nicht drum herum.
Daher bitte ich hier um Hilfe und Erfahrungsberichte, ob man das Geschreie in den griff bekommen kann.

Verfasst: 09.11.2008 12:54
von user_2177
Hallo und Herzlich Willkommen hier im Forum :s2445:

Ist zwar lieb von dir, ein taubes Tier aufzunehmen, aber war vielleicht nicht wirklich so clever bei den Voraussetzungen bei dir im Haus ... Bei tauben Katzen habe ich schon öfters gehört, dass sie sehr laut schreien... sie können sich selber ja nicht hören und einschätzen, wie laut es ist... Allerdings... wenn die Leute vom Katschutzbund meinen, dass er eigentlich leise ist, dann könnte es ja sein, dass sich das Schreien wieder gibt und er sich erstmal in die neue Umgebung einfinden muß.

Momentan ist er ja wahrscheinlich alleine bei dir... vielleicht hatte er im TH einen Katzenkumpel, den er jetzt vermißt? Oftmals haben taube Katzen ja einen Kumpel, der dann auch gleich mit vermittelt wird... vielleicht erkundigst Du dich nochmal bei den Leuten.... Wäre ja schon schade, wenn der arme Kerl wieder zurück müßte ... so ein ständiges Hin und Her ist ja auch schrecklich für ein Tier... :(

Verfasst: 09.11.2008 13:04
von whitey
Nein, er sollte laut Katzenschutzbund alleine gehalten werden, da er vor anderen Katzen und Hunden Angst hat. Er ist suuuper lieb und kann sich wahrcheinlich bei den anderen nicht durchsetzen. Ich denke eher, dass die vom Katzenschutzbund dass Schreien nicht gehört hat, da nebenan ständig Hunde total laut Gekläfft hat, oder er hatte wegen dem Hundegebelle Angst laut zu Schreien.

Verfasst: 09.11.2008 13:40
von hildchen
whitey hat geschrieben:Nein, er sollte laut Katzenschutzbund alleine gehalten werden, da er vor anderen Katzen und Hunden Angst hat. Er ist suuuper lieb und kann sich wahrcheinlich bei den anderen nicht durchsetzen. Ich denke eher, dass die vom Katzenschutzbund dass Schreien nicht gehört hat, da nebenan ständig Hunde total laut Gekläfft hat, oder er hatte wegen dem Hundegebelle Angst laut zu Schreien.


Halloooo - ich dachte er ist taub!? Dann hat er sicher kein Hundegebell gehört!
Wo ist er denn in der Nacht? Ist er alleine in der Wohnung und Du im Schlafzimmer mit Tür zu? Wenn es so ist, nimm ihn mit in Dein Schlafzimmer, wo er Dich jederzeit sehen kann und nicht so eine Angst haben muss, ganz allein zu sein. Versuchs einfach mal.
Oh - und Herzlich Willkommen natürlich! Ich wünsche Dir viel Spaß bei uns, und dass Du hier die Hilfe findest, die Du suchst. :wink:
Liebe Grüße
hildchen

Verfasst: 09.11.2008 13:48
von whitey
Sorry, die Dame vom Katzenschutz meinte er sei schwerhörig, also fast taub. Er hatte, als ich da war, auch auf da Hudegebell reagiert. Er nimmt wahrcheinlich nur bestimmt Frequenzen war. Und nein, die Tür zum Schlafzimmer ist offen und nein, er vermisst keine andere Katze. Es geht ihm hier sichtlich gut! Meine Frage war, ob man das Schreien in den Griff bekommen kann?

Verfasst: 09.11.2008 14:00
von camithecat
whitey hat geschrieben:Sorry, die Dame vom Katzenschutz meinte er sei schwerhörig, also fast taub. Er hatte, als ich da war, auch auf da Hudegebell reagiert. Er nimmt wahrcheinlich nur bestimmt Frequenzen war. Und nein, die Tür zum Schlafzimmer ist offen und nein, er vermisst keine andere Katze. Es geht ihm hier sichtlich gut! Meine Frage war, ob man das Schreien in den Griff bekommen kann?


Hallo und herzlich willkommen

Um "Das Schreien in den Griff zu bekommen" muss man ja die URSACHE dafür finden.
Deshalb all die Fragen :wink:
Da keiner von uns die Situation so genau kennt wie du versuchen wir uns halt "auf deinen Wissensstand" zu bringen. :wink:

Verfasst: 09.11.2008 14:34
von whitey
Bei tauben/schwerhörigen Katzen ist üblich, dass sie schreien. Wer kennt sich mit dieser Syntomatik aus?

Verfasst: 09.11.2008 16:02
von lulu39
Ehrliche Antwort?

Das Schreien bei tauben Katzen ist nicht oder nur mit sehr viel Aufwand in Griff zu bekommen. Daher ist ihre Vermittlung sehr schwierig - besonders in Mietwohnungen.

Die Katze hört selbst nicht, wie laut sie ist.

Du kannst versuchen, mit ihr eine Art "Täubchensprache" zu trainieren, aber das dauert.

Täubchensprache wird mit Klopfzeichen auf den Boden gemacht (da stellt sich die Frage, was sagen die Untermieter?).

Ein Lobeszeichen , verbunden mit Leckerli, wenn sie aufhört zu schreien, ist der Ansatz.

Langwierig, aber lernbar. Und wenn Du abwesend bist, natürlich nicht umsetzbar, da ein Befehl ausbleibt.

Viel Glück!